Auto OHNE Steuerkettenproblematik

Moin ich suche in aller Ruhe einen Nachfolger für meinen A4 B6 Avant 1.8t

Hatte e klasse s212, Passat B7, Octavia 3 Rs, Mondeo MK5 und Insignia a auf der Liste aber alle !!!! Haben ja bei den zwei Litern Benzinern eine steuerkette und damit verbunden Ausfälle Schäden pipapo?!?!?

So langsam gehen mir die Ideen aus

Beste Antwort im Thema

Also die Japaner schaffen es seit Ewigkeiten, problemlose Motoren mit Steuerketten herzustellen.

206 weitere Antworten
206 Antworten

Denke ich auch

Hat jemand zufällig eine Auflistung wo dieser unauffällige EA888 Gen 3 überall verbaut wurde? Habe schon gefunden Octavia 3 und Passat B8. Auch in nem Golf? Wenn ja welchen?

Darüber gibt selbst Wikipedia Auskunft:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_EA888

Zitat:

@Volvoluder schrieb am 8. Januar 2020 um 17:24:21 Uhr:


Darüber gibt selbst Wikipedia Auskunft:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_EA888

nee das ist ja nicht konkret genug: Der Motor wurde in den Modellen der GTI Serie im Golf V-VII verbaut, ebenso in verschiedenen Audi Modellen darunter im Audi A4, A5, A6, Q5, Q7 sowie im Audi S3.

in welchen Modellen denn dann also die Gen. 3 doch noch nciht im Golf 5 das glaub ich nicht.

Ähnliche Themen

Steht doch bei Wiki alles.
Die 3.Generation erkennst du an Euro6.
1 und 2 haben Euro5

also suche ich bei mobile zb nach Gölfen die die Euro 6 haben und kann eben nicht nach Modellreihen eingrenzen (Golf 6 noch schlecht Golf 7 schon gut) :-(

... und dazu die in Wiki genannten PS-Zahlen mit Einsatzbeginn Gen3 als Filter einsetzen.

Stimmt da bin ich irgendwie nicht drauf gekommen danke

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 8. Januar 2020 um 17:30:14 Uhr:



Zitat:

@Volvoluder schrieb am 8. Januar 2020 um 17:24:21 Uhr:


Darüber gibt selbst Wikipedia Auskunft:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_EA888

nee das ist ja nicht konkret genug: Der Motor wurde in den Modellen der GTI Serie im Golf V-VII verbaut, ebenso in verschiedenen Audi Modellen darunter im Audi A4, A5, A6, Q5, Q7 sowie im Audi S3.

in welchen Modellen denn dann also die Gen. 3 doch noch nciht im Golf 5 das glaub ich nicht.

Im Golf 5 GTI und auch anderen Modellen gab es übrigens am Anfang auch den 2.0 T(F)SI mit Zahnriemen.

Der 5er ist mir aber schon zu alt als Gebrauchtwagen, aber danke. Wisst ihr auch zufällig ob zb im 7er GTI das DQ250 DSG verbaut ist das soll ja auch das robuste sein

Zitat:

@MarMor2000 schrieb am 8. Januar 2020 um 21:13:29 Uhr:


Der 5er ist mir aber schon zu alt als Gebrauchtwagen, aber danke. Wisst ihr auch zufällig ob zb im 7er GTI das DQ250 DSG verbaut ist das soll ja auch das robuste sein

Ja. Eigentlich ganz simple . Alle Fahrzeuge über 250 Nm haben das DQ250 verbaut. Also trifft das auf 99% der 2.0 TFSI zu.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen