1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Auto oder Motorrad- Was ist günstiger?

Auto oder Motorrad- Was ist günstiger?

Honda Motorrad

Hallo.
Habe mir vorgenommen ein Motorradführerschein zu machen
Was meint ihr was ist im Unterhalt günstiger ein Motorrad oder ein Auto?
- Versicherung
- Steuern
-Tanken
- Reparatur/ Verschleißteile
etc.
Es ist mir klar , dass man mit dem Motorrad nicht immer unterwegs sein kann und das mit Auto man andere Vorteile hat ( dach überm Kopf, Platz etc.) ist für mich aber nicht entscheidend(bin noch ein Schüler).
PS was die Bekleidung angeht sind ja nur einmalige Kosten.

(autoführerschein habe ich schon)

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TEMON



Zitat:

Ich würde mir einen japaner holen 🙂.

Entscheide mich dann zwischen diesen modellen (preis von 2000-3000 euro)
Honda CBR600
Yamaha yzf600
Kawasaki zx6r
Suzuki gsxr 600
 
ob da jetzt viel elektronik steckt?

Sind eigentlich alle vier eine gute Wahl. Langlebig und verlässlich. Sind auch alle vier mit ein wenig Hilfe und Hausverstand selbst servicierbar.Müsste ich mich da entscheiden hätte ich schwierigkeiten.😎

Die Kawa hat meines Wissens ab Bj. 2004 eine Einspritzanlage, die anderen drei haben Vergaser. Ist aber Geschmackssache, die einen mögen dies, die anderen das. Mir sind Vergaser symphatischer, ist aber jetzt rein persönlich. Korrekter, genauer, aber auch empfindlicher sind Einspritzanlagen.

Wie wäre es mit einem Kompromiss der besonderen Art?

Burgman 650. Fahrleistungen wie ein Motorrad, Kofferraum wie ein Smart, Komfort wie eine Goldwing, Technik wie ein Sportwagen, Wetterschutz besser als jedes Motorrad. Nicht so ganz billig aber zuverlässig und deutlich besser als Alltagsfahrzeug nutzbar ohne gebremstem Spass.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Wie wäre es mit einem Kompromiss der besonderen Art?

Burgman 650. Fahrleistungen wie ein Motorrad, Kofferraum wie ein Smart, Komfort wie eine Goldwing, Technik wie ein Sportwagen, Wetterschutz besser als jedes Motorrad. Nicht so ganz billig aber zuverlässig und deutlich besser als Alltagsfahrzeug nutzbar ohne gebremstem Spass.

Jo, der 650er Burgman ist schon ein ganz besonderes Zweirad. Er verbindet die klassischen Vorzüge eines Rollers mit dem Fahrspass eines Einsteigermotorrades. Hab den 650er meines Nachbarn mal auf eine Tour mitgenommen und mit dem konnte ich meinen Kollegen mit einer Suzuki DR800 BIG problemlos in Schach halten.

Allerdings ist der 650er mit ca. 270Kg Gewicht auch kein handliches Teilchen mehr für die Stadt. Durch die besondere Variomatik lässt er sich auch recht schwer schieben. Vom Verbrauch her schluckt der 650er allerdings mehr als meine 1100er 😰

ciao

Mein Motorrad kostet mich in den 8 Monaten pro Jahr in denen ich fahre MEHR als mein BMW.

Natürlich sind Steuern und Versicherung beim Motorrad günstiger ( bin bei 40% ). Aber die laufenden Kosten der Verschleißteile sind am Motorrad schon heftigst.

Ich fahre mit der Maschine im Jahr ca. 10.000km.

Dazu brauch ich:
- 3 Hinterreifen ( pro Stück incl. Montage 180 Euro )
- 2 Vorderreifen ( pro Stück incl. Montage 150 Euro )
- 1 Satz Bremsbeläge (vorne, Kosten 85 Euro )
- 1/3 Kettensatz ( ca. 90 Euro incl. Einbau)
- jährlicher Ölwechsel
- alle 2 Jahre neue Zündkerzen ( 100 Euro + Einbau )
- Luftfilter
- Kosten für Kundendienstarbeiten ( Ventilspielkontrolle, Bremsflüssigkeitswechsel etc. )
.
.
.
Saufen tut die ZX-10R zwischen 6,5 und 7 Litern.

Somit kommt mich die Saison ( 10.000km/8 Monate ) auf ca. 2000 Euro ( ohne Wertverlust ).
Dazu kommen die Kosten für regelmäßig Klamotten austauschen ( alle paar Jahre neue Stiefel, Helm, Lederkombi, Handschuhe ) und div. Spielereien a la Pimp my ride ( anderer Auspuff, andere Bremshebel, andere Frontscheibe, Sturzpads, div. Carbonteile, Lenkungsdämpfer etc. ).

Teures Hobby und absolut ohne reinen Fortbewegungscharakter.
Um möglichst komfortabel von Punkt A nach B zu kommen hab ich meinen BMW (und vorher tats der 1993er Opel Corsa genauso ).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

[i

Jo, der 650er Burgman ist schon ein ganz besonderes Zweirad. Er verbindet die klassischen Vorzüge eines Rollers mit dem Fahrspass eines Einsteigermotorrades. Hab den 650er meines Nachbarn mal auf eine Tour mitgenommen und mit dem konnte ich meinen Kollegen mit einer Suzuki DR800 BIG problemlos in Schach halten.

Allerdings ist der 650er mit ca. 270Kg Gewicht auch kein handliches Teilchen mehr für die Stadt. Durch die besondere Variomatik lässt er sich auch recht schwer schieben. Vom Verbrauch her schluckt der 650er allerdings mehr als meine 1100er 😰

ciao

Wenn man einen großen Burger mit einem Auto vergleicht ist er super handlich! Wer anderer Meinung ist möge das bitte begründen!

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Wenn man einen großen Burger mit einem Auto vergleicht ist er super handlich! Wer anderer Meinung ist möge das bitte begründen!

Der rollertypische Vorzug der Handlichkeit glänzt beim 650er jedenfalls durch Abwesenheit 😁 Kleine Leute bekommen das Ding nicht gescheit hin- und hergeschoben. Ob der 650er dann immernoch die Lösung aller Probleme ist sei mal dahingestellt...

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

[

Ob der 650er dann immernoch die Lösung aller Probleme ist sei mal dahingestellt...

ciao

Die Lösung aller Probleme kann ein KOMPROMISS NIE SEIN

@uwbiker:

Die Intention meines Postings war lediglich, die fehlende rollertypische Handlichkeit des 650er Burgman einzuwerfen - sozusagen im Vergleich zu anderen Rollern. Ob der 650er jetzt handlicher als ein Auto, ein LKW oder ein Supertanker ist, wollte ich gar nicht zur Diskussion stellen.

Kostenseitig ist ein solches Geschoß jedenfalls nicht zu verachten. Wer wirklich sparen will, darf sich kein Zweirad der Superlative kaufen - und der 650er Burgman ist nunmal die Superlative unter den Rollern.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Wie wäre es mit einem Kompromiss der besonderen Art?

Burgman 650. Fahrleistungen wie ein Motorrad, Kofferraum wie ein Smart, Komfort wie eine Goldwing, Technik wie ein Sportwagen, Wetterschutz besser als jedes Motorrad. Nicht so ganz billig aber zuverlässig und deutlich besser als Alltagsfahrzeug nutzbar ohne gebremstem Spass.

Also bevor man zu so ein "technisches und optisches Disaster" greift empfehle ich doch eher was aus dem Forumshause!

Honda Transalp, hat Fahrleistung wie ein Motorad und sieht sogar aus wie ein Motorrad weil ist ein Motorrad (Sorry, aber so ein Rollerungetüm ist doch nix für einen Motorradfahrer). Mit Topcase sogar ne gute Möglichkeit Kleinigkeiten mitzubekommen (Kofferraum wie nen Smart find ich ehrlich gesagt nen bissl überzogen. Mit nem Burgman würd ich keine Kiste Wasser holen und ausserdem ist der Smart auch kein richtiges Auto)

Komfort wie ne Goldwing, wer will das schon ausser Goldwingfahrer?
Technik wie ein Sportwagen, was soll das für ein Sportwagen sein?
Wetterschutz ist optimal bei der Transe und deutlich Zuverlässiger als das Burgmanding, günstiger obendrein, von dem handling will ich in diesem Vergleich gar nicht erst sprechen, da sähe das Burgding noch älter aus!

Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Wie wäre es mit einem Kompromiss der besonderen Art?

Burgman 650. Fahrleistungen wie ein Motorrad, Kofferraum wie ein Smart, Komfort wie eine Goldwing, Technik wie ein Sportwagen, Wetterschutz besser als jedes Motorrad. Nicht so ganz billig aber zuverlässig und deutlich besser als Alltagsfahrzeug nutzbar ohne gebremstem Spass.

Also bevor man zu so ein "technisches und optisches Disaster" greift empfehle ich doch eher was aus dem Forumshause!
Honda Transalp, hat Fahrleistung wie ein Motorad und sieht sogar aus wie ein Motorrad weil ist ein Motorrad (Sorry, aber so ein Rollerungetüm ist doch nix für einen Motorradfahrer). Mit Topcase sogar ne gute Möglichkeit Kleinigkeiten mitzubekommen (Kofferraum wie nen Smart find ich ehrlich gesagt nen bissl überzogen. Mit nem Burgman würd ich keine Kiste Wasser holen und ausserdem ist der Smart auch kein richtiges Auto)

Komfort wie ne Goldwing, wer will das schon ausser Goldwingfahrer?
Technik wie ein Sportwagen, was soll das für ein Sportwagen sein?
Wetterschutz ist optimal bei der Transe und deutlich Zuverlässiger als das Burgmanding, günstiger obendrein, von dem handling will ich in diesem Vergleich gar nicht erst sprechen, da sähe das Burgding noch älter aus!

Es sieht so aus als hättest Du den Burger noch nicht gefahren, schon gar nicht bei strömendem Regen. Ich bin aber schon Transalp gefahren. Das ist durchaus ein gutes Moped, aber weder vernünftiger Stauraum noch vergleichbarer Wetterschutz sind da geboten. Übrigens ist auch eine Goldwing ein flott zu bewegendes Motorrad, dessen Besitzer zu REcht überwiegend beneidet werden. Die Einen zeigen es durch begeisterte Anteilnahme, die Anderen durch Schlechtreden und blöde Witze

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Es sieht so aus als hättest Du den Burger noch nicht gefahren, schon gar nicht bei strömendem Regen. .....Übrigens ist auch eine Goldwing ein flott zu bewegendes Motorrad, dessen Besitzer zu REcht überwiegend beneidet werden. Die Einen zeigen es durch begeisterte Anteilnahme, die Anderen durch Schlechtreden und blöde Witze

Nein, ich bin das ungetüm nicht gefahren, hab auch kein Interesse dran. Ich habe auch keine Angst nass zu werden, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin 😉 sonst würd ich Roller fahren.

Ich sagte ja auch, das die Transe mit entsprechender Ausrüstung genug Stauraum bietet für den Alltag!

Also das die Goldwing flott zu bewegen ist, bezweifel ich nicht, gab da schon Hangoff fahrer!

Aber beineiden tu ich die Leute nicht, jeder soll fahren was er will, ich bin tolerant und was ich schreibe, ist meine Meinung!
Und falls ich über diese Moped Schlechtrede oder blöde Witze mache, dann stehe ich dazu und das frei von jeglichen Neid 😁 Ist nunmal meine Ansicht über diese fahrenden Cabrios auf zwei Räder.

Aber nen Motorradfahrer auf nen Roller setzen, das geht nicht lange gut!

Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer


Aber nen Motorradfahrer auf nen Roller setzen, das geht nicht lange gut!

Das geht tip top. Wenns nach mir ginge, wäre das beste Zweirad eine Mischung aus Roller und Motorrad. Bin zum Beispiel von der neuen FJR1300AS mit Halbautomatik total begeistert 🙂

ciao

Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer



Zitat:

Also das die Goldwing flott zu bewegen ist, bezweifel ich nicht, gab da schon Hangoff fahrer!

Aber beineiden tu ich die Leute nicht, jeder soll fahren was er will, ich bin tolerant und was ich schreibe, ist meine Meinung!
Und falls ich über diese Moped Schlechtrede oder blöde Witze mache, dann stehe ich dazu und das frei von jeglichen Neid 😁 Ist nunmal meine Ansicht über diese fahrenden Cabrios auf zwei Räder.

Aber nen Motorradfahrer auf nen Roller setzen, das geht nicht lange gut!

Da treffen wohl zwei Welten aufeinander. Wenn für Dich Hangoff das Höchste auf dem Motorrad ist, lebst du in einer anderen Welt als ich. Ich genieße Touren mit Tagesetappen von 500 bis 900 km und nicht die Geschwindigkeit, sondern der Weg ist das Ziel. Ich bin jetzt über 10 Jahre lang mit der ganzen Familie (5 Personen) Motorrad gefahren. Nicht immer gerade so weit wie oben genannt, aber eben auch und nicht nur einmal jährlich. Dafür habe ich mir ein GL-Gespann zugelegt, dessen Komfort manchem Mittelklassewagen überlegen war und dessen Gewicht schon mal 650 kg betrug. Da beim Gespann Hangoff überhaupt nicht geht, aber kein anderes Gefährt eine vergleichbare Fahrdynamik hat, sind für mich nicht die AbendschnellmaleinpaarKilometerRacer die "wirklich echten" Motorradfahrer, obwohl mir das auch hin und wieder mal ein tierisches Vergnügen bereiten würde.

Ich fahre seit fas35 Jahren Motorrad und parallel dazu seit über 20 Jahren Roller. Man kann einen Motorradfahrer sehr wohl auf einen Roller setzen und es geht hervorragend. Voraussetzung ist allerdings dass man VOR der Beurteilung alles einmal ausprobiert haben sollte. Also nix gegen der Burge sagen wenn nicht vorher schon mal ausprobiert! Das ist echte Toleranz!

Ich bin diverse Rollerchen gefahren, allerdings nie mehr als 125ccm.
Das kippelige Fahrverhalten ist einfach nix für mich!

Und nur weil ich schrieb, das es auch Hanfoff-fahrende Goldwinger gibt, muss das nicht automatisch heissen, das es für mich das grösste ist! Wollte bloss die Möglichkeiten der Goldwing aufzeigen.
Ist manchmal nicht so clever mehr in die Sache zu interpretieren!

Ich fahre bislang nur 10Jährchen auf deutschen Strassen mit dem Moped, bin von Roller, Chopper, Enduro und auch Renner einiges gefahren.

Jeder muss eh "sein" Fahrzeug finden, das kann durchaus Jahre dauern.
In jungen Jahren wollen sie alle ne Renner und landen irgendwann auf ner Tourer weils einfach geiler für sie ist.

Ich sagte ja, was ich über den Burgman schrieb ist meine Meinung und nicht die der allgemeinheit.
Kenne einige die auf dem Motorrad unterwegs sind, aber mit nem Roller kann man nur den wenigsten kommen und dann auch nur um zur arbeit zu fahren.

Und ganz ehrlich, so ein bisschen fährt das Auge mit und der Burgman sieht Sch****e aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer


Ich bin diverse Rollerchen gefahren, allerdings nie mehr als 125ccm.
Das kippelige Fahrverhalten ist einfach nix für mich!

U

Und ganz ehrlich, so ein bisschen fährt das Auge mit und der Burgman sieht Sch****e aus 😉

Genau da bin ich anderer Meinung

Deine Antwort
Ähnliche Themen