Auto oder Bude, beides geht nicht.....

BMW

Hi, ich hab ein kleines Problem, welches eigentlich nichts mit Autos oder BMW zu tun hat, trotzdem möchte ich gerne eure Meinung hören, da ihr ja mehr oder weniger auch einen gewissen Hang zum Auto bzw. zu BMW habt.
Zur Zeit habe ich unten einsehbares Auto, bereits stolze 11 Jahre alt und mit einigen größeren Schäden/Problemen behaftet, welche Gott sei Dank noch nicht die Fahrtüchtigkeit einschränken. Ich habe nun den Plan gefasst, im frühjahr 04 diesen zu verkaufen und mir einen E46 zuzulegen. WENN es soweit ist, möchte ich auf jeden Fall einen 323i ( Limo oder Coupe ) oder höher, also nichts kleineres. Eher noch einen 328i.
Jetzt beschäftigt mich aber seit einigen Monaten die Tatsache, daß ich mit meinen 24 Jahren auch mal zuhause ausziehen und mir ne Wohnung holen sollte....
Ich hab hier keinerlei Probleme, Platzmangel oder sonst irgendeinen Grund dies zu tun, nur die Tatsache das ich bereits 24 bin.........
Das Problem ist jetzt, beides kann ich mir nicht leisten, also entweder einen feinen BMW oder eine Wohnung mit altem Kleinwagen.........
Was meint ihr, soll ich die Gelegenheit nutzen, das ich diese Kosten noch nicht tragen muß, und mir nochmal ein geiles Auto kaufen wofür die Kohle später wahrscheinlich nicht mehr reicht, oder soll ichs lassen, meine jugendlichen Träume vergessen und ein Leben beginnen wo die Kohle dann grade mal so reicht....ohne Extrawürstchen wie dickes Auto oder sonstwas????
Diese Sache geht mir seit Monaten durch den Kopf, sagt doch mal bitte was dazu????

Gruß Daniel

105 Antworten

Ok ich hätte des etwas differenzieren müssen die Mechatroniker egal ob studiert oder nicht bleiben Mechatroniker und nicht Ingenieure, des ist wieder etwas anderes, wie gesagt die haben beschlossen das es "angeblich" sinnvoller ist die gesamte ausbildung theoretischer zu machen und dafür anstatt die normalen formeln auch noch den weg zu den formeln erklärt, habe mich mit den studenten aus unserem Betrieb weitgehend darüber unterhalten , mich hat es ja auch interresiert was bei denen anderst ist als bei uns, bei den Informatikern versteh ich das auch das man mit dem studieren etwas anderst voebereitet wird, aber dort wird auch nicht so wirklich maschinennah also von hand gearbeitet,... also in der informatik bleibt es weitgehend bei der theorie und wenn da etwas so ist dann bleibt es auch so,... da kann es nicht sein das des material obwohl es angeblich des gleiche ist mal anderst reagiert, wie es z.B. bei stahl der fall ist,... den elektronischen teil der ausbildung kann ich mir auch vorstellen das die dort mehr lernen aber der beruf besteht numal aus 3 berufsgruppen und zwar den Industrimechanikern, Informatikern, Industrieelektronikern.

und die beste Bildung ist es immer noch wenn man etwas macht, z.B. mein steifvater hat mit Kfz_mechaniker angefangen und ist mittlerweile dabei bei einem weltbekannten Computerunternehmen die gesamten Hompages usw. zu prgrammieren und verbessern,...

Deine Antwort
Ähnliche Themen