Auto noch nicht mal abgeholt und schon Navi und Lenkrad geklaut!
Hi Leute,
Am Samstag wollte ich meinen 435i beim BMW Händler abholen. Heute bekam ich den Anruf vom Freundlichen, dass Navi Prof. sowie Lenkrad gestohlen wurden. Hintere kleine Scheibe eingeschlagen und die Teile wurden geklaut.
Jetzt erstmal Gutachten, Versicherung Teile bestellen und einbauen. Dauer 4 bis 5 Wochen!
Ich weiss nun auch nicht so recht ob ich vom Kaufvertrag zurücktreten soll oder den BMW mit neuem Lenkrad und neuen Navi sowie allen Teilen die in Mitleidenschaft gezogen wurden kaufe soll.
Ich hoffe das bleibt bei mir ein Einzelfall. Alarmanlage hat auch keinen abgeschreckt. Der BMW stand auf dem Händlerhof umgeben von Nato-Zaun und Überwachungkameras.
Beste Antwort im Thema
Thema hat sich nun endgültig erledigt. Keine Einsicht und Verständnis seitens der Geschäftsführung. Wichtig war für die nur das ich meine negative Bewertung im Internet löschen solle. In diesem Sinne - Danke an alle und schöne Weihnachten. Ich finde einen besseren 435i/440i bei einem besseren Händler.
228 Antworten
Wieso lassen sich die Türen nicht entriegeln?
War dieses nicht eine Erfindung der 80/90er und ist dann wegen Sicherheit der Kinder oder Insassen im Fahrzeug wieder abgeschafft worden - leider?
Habe es ehrlich gesagt nicht mehr überprüft, aber der BMW sollte sich problemlos von innen öffnen lassen.
Das mit dem entriegeln der Türen wurde irgendwo schon mal in MT intensiv besprochen.
Eine Funktion, dass die Türen von innen sich nicht aufmachen lassen gibt es lt. der MT-Diskussion bei aktuellen BMW nicht.
Dh : Scheibe einschlage, Türen von innen öffnen und dann alles ausbauen.
Die Geschichte ist ärgerlich - klar.
Aber der TE hätte erheblich mehr Ärger, hätte er das Auto zum Zeitpunkt des Diebstahls schon übernommen gehabt 😉
Positiv denken....
Zitat:
@BigKahunaBurger schrieb am 6. November 2018 um 10:50:23 Uhr:
Das mit dem entriegeln der Türen wurde irgendwo schon mal in MT intensiv besprochen.
Eine Funktion, dass die Türen von innen sich nicht aufmachen lassen gibt es lt. der MT-Diskussion bei aktuellen BMW nicht.
Dh : Scheibe einschlage, Türen von innen öffnen und dann alles ausbauen.
Ja, dann sollte aber die Alarmanlage auslösen.
Leider lassen sich BMWs immer von innen öffnen, wenn von außen abgeschlossen. Um das zu sperren braucht man tw. neue Schlösser, die SA nennt sich Diebstahlschutz.
Mfg shmerlin
Ähnliche Themen
Zitat:
@sambob schrieb am 6. November 2018 um 12:27:13 Uhr:
Die Geschichte ist ärgerlich - klar.
Aber der TE hätte erheblich mehr Ärger, hätte er das Auto zum Zeitpunkt des Diebstahls schon übernommen gehabt 😉
Positiv denken....
Ja da hast Du recht. Wollte das Fahrzeug diesen Donnerstag anmelden und Samstag abholen.
Ich bin nun immernoch hin und hergerissen ob ich das Fahrzeug nehmen soll oder nicht. Ich warte nun das Gutachten ab und schaue was alles beschädigt wurde.
Nach neuem Auto umschauen oder nehmen? Ausstattung, Lackierung und Laufleistung sowie Preis sprechen für das Fahrzeug, sowie neues Lenkrad und Navi.
Was für mich ein mulmiges Gefühl bereitet, ist das wohl der komplette Kabelbaum getauscht wird und daher die halbe Karre zerlegt wird.
Was würdet Ihr machen?
Gruss und Dank
Mathias
sry für Dich und richtig nervig. glaube das nich öffnen der Türen von Innen hieß früher "Save Lock". Bei mir hatten die es auch 2x versucht. Meine nachgerüstete Viper hat ausgelöst und seitdem ist zum Glück Ruhe.
Denke BMW ist inzwischen geübt im Naviaustauschen:-/
Zitat:
@Eggi57 schrieb am 6. November 2018 um 12:56:32 Uhr:
Zitat:
@sambob schrieb am 6. November 2018 um 12:27:13 Uhr:
Die Geschichte ist ärgerlich - klar.
Aber der TE hätte erheblich mehr Ärger, hätte er das Auto zum Zeitpunkt des Diebstahls schon übernommen gehabt 😉
Positiv denken....Ja da hast Du recht. Wollte das Fahrzeug diesen Donnerstag anmelden und Samstag abholen.
Ich bin nun immernoch hin und hergerissen ob ich das Fahrzeug nehmen soll oder nicht. Ich warte nun das Gutachten ab und schaue was alles beschädigt wurde.
Nach neuem Auto umschauen oder nehmen? Ausstattung, Lackierung und Laufleistung sowie Preis sprechen für das Fahrzeug, sowie neues Lenkrad und Navi.
Was für mich ein mulmiges Gefühl bereitet, ist das wohl der komplette Kabelbaum getauscht wird und daher die halbe Karre zerlegt wird.
Was würdet Ihr machen?
Gruss und Dank
Mathias
Auf jeden Fall nehmen.
Du hast dir die Kiste bewusst ausgesucht, also passt ja wohl alles.
Und die Jungs bei BMW werden ihren Job schon richtig machen.... da kommt dann halt ein Schaumstoffstreifen mehr rein. Wird sicher nicht schlechter als vorher.
+ neues Lenkrad und Navi...
Machen!
Und Kopf hoch 😉
Sehr merkwürdig und gut, dass es vor der Übergabe passiert ist. Bei mir hat das damals eine gute Woche gedauert, bis es repariert war. Leider ist der Wagen sehr beliebt. Aber auf dem Hof und videoüberwacht ist schon ein Hammer. Da kann man ja alles an Alarmanlagen verbauen, wenn so dreiste Diebe kommen.
Gut auch: Alles ist neu. Die haben ja leider schon ausreichend Erfahrungen bei BMW mit Diebstahl. Würde mich über ein neues Lenkrad und Navi eher freuen. Karte wird leider die alte sein, weil immer der alte Zustand wieder hergestellt wird. Achten würde ich auf evtl. Kratzer durch den Aufbruch. Bei mir wurde die Scheibe aufgehebelt und man hat ganz kleine Kratzspuren am Rand gesehen.
Warum ein anderes Auto? Ist ja kein Unfallwagen dadurch und so lange keine Spuren am Lack oder Innenraum bleiben, hast Du eher Vorteile - abgesehen von der Wartezeit.
Zitat:
@Eggi57 schrieb am 6. November 2018 um 12:56:32 Uhr:
Zitat:
@sambob schrieb am 6. November 2018 um 12:27:13 Uhr:
Die Geschichte ist ärgerlich - klar.
Aber der TE hätte erheblich mehr Ärger, hätte er das Auto zum Zeitpunkt des Diebstahls schon übernommen gehabt 😉
Positiv denken....Ja da hast Du recht. Wollte das Fahrzeug diesen Donnerstag anmelden und Samstag abholen.
Ich bin nun immernoch hin und hergerissen ob ich das Fahrzeug nehmen soll oder nicht. Ich warte nun das Gutachten ab und schaue was alles beschädigt wurde.
Nach neuem Auto umschauen oder nehmen? Ausstattung, Lackierung und Laufleistung sowie Preis sprechen für das Fahrzeug, sowie neues Lenkrad und Navi.
Was für mich ein mulmiges Gefühl bereitet, ist das wohl der komplette Kabelbaum getauscht wird und daher die halbe Karre zerlegt wird.
Was würdet Ihr machen?
Gruss und Dank
Mathias
Also wg. Kabelbaum und co würde ich mir da keine Sorgen machen.
Ich würde ihn nehmen, denn du hast ihn dir ja nicht ohne Grund ausgesucht (Angebot, Ausstattung, etc.)
Frage an dich wäre allerdings: Wo steht er bei dir? Sonst wäre es deine letzte Chance gar keinen BMW zu nehmen. Andererseits: Wir sind mittlerweile bei der G-Generation, und solangsam rückt diese in den Fokus, sodass Fahrer der F-Generation vielleicht bald Ruhe haben 😉
@shmerlin : Wo genau wäre diese Sonderausstattung der nicht öffnenden Türen denn bestellbar? Im Konfigurator des 3ers oder 4ers habe ich dieses Feature zumindest nicht gefunden. Dort gibt's nur die Alarmanlage.
Wenn ich unsicher bin, dann kaufe ich das Auto nicht. Nur auch ein anderer Gebrauchtwagen kann auch mit neuem Navi ausgerüstet sein oder wegen anderer Garantiefälle zerlegt worden sein. Wird doch nirgends aufgeführt, solange es kein Unfallschaden war.
Von daher schauen, ob ggf. eh ein anderes Lenkrad gewünscht war oder oder....und dann mit dem Händler sprechen.
Zitat:
@BigKahunaBurger schrieb am 6. November 2018 um 13:55:15 Uhr:
@shmerlin : Wo genau wäre diese Sonderausstattung der nicht öffnenden Türen denn bestellbar? Im Konfigurator des 3ers oder 4ers habe ich dieses Feature zumindest nicht gefunden. Dort gibt's nur die Alarmanlage.
Bestellbar ist es in D gar nicht, man findet aber im Teilekatalog extra Schlösser mit dieser Ausstattung.
Danke für Eure Meinungen. Erleichtert etwas meine Entscheidung.
Ich denke auch das der Händler die Instandsetzung gut durchführen wird. Ich werde ihn wohl nehmen. Danke an Alle!
Das ist auch die richtige Entscheidung! Es ist zwar sehr nervig, aber man MUSS einfach annehmen dass sowohl die Idioten (Diebe), auch die BMW-Leute sich genug auskennen um so was ordentlich zu reparieren!
Kopf hoch! Es lohnt sich! 😉
ich hoffe du bist Garagen-Parker... sonst weißt du ja was in 2-3 Monaten wieder passiert.
Die klauen ja die Erstbesetzung nur deshalb, weil danach irgendwelche uncodierten Nachbauten reinkommen - und die wollen sie dann eigentlich haben.
So sagte man mir mal