Auto nachhaltig zu retten?
Hallo,
Kann das Auto nachhaltig alt werden oder sollte er nach Reparatur weg?
Ist ein 318dA, BJ 2012 mit 116.000 km. Vor 400 km wurden die Steuerketten erneuert, vor 3.000 km war der letzte große Service, vor 7.000 km wurde ein Getriebeservice bei ZF gemacht und im November eine Unterbodenkonservierung von BMW mit Innotec-Wachs.
Ich wurde unverschuldet in den Graben gestoßen, Airbags zu. Schäden machen 15.000,- aus.
Auto wird bei BMW nach Herstellervorgabe mit Kleben&Nieten instandgesetzt.
Mit freundlichen Grüßen
Peter
Beste Antwort im Thema
Ne gute Fachwerkstatt bekommt das hin, ganz ehrlich, ich hab schon andere Unfälle gesehen, da ist deiner echt keine Herausforderung.
Ähnliche Themen
54 Antworten
Und was vernünftiges mit nem neuen, noch höheren Kredit holen? Was ist das denn für ein Vorschlag? Dann hat er hinterher noch viel mehr Schulden, obwohl er gar nichts für den Unfall konnte.
Beim reparieren lassen kostet den TE die ganze Angelegenheit überhaupt nichts. Bei allen anderen Varianten besteht die Gefahr, dass er drauf zahlt.
Ich fürchte, vorläufig wird er repariert, wenn das Gutachten positiv ausfällt. Nur hab ich absolut kein gutes Gefühl.
Mehr Kohle aufnehmen geht nicht. Ich hab mir den Eimer zusammengespart soweit wie möglich. Und auch investiert, damit er lange stressfrei fährt.
BTW: E91 mit 6-Zylindern sind in Österreich selten.
Bist du dir sicher, dass da 15.000 Euro reichen, die im Gutachten auftauchen? Ich kann es auf den Bildern schlecht erkennen, aber so gefühlsmäßig sind das 4 neue Türen, Stoßstange hinten und vorne, Seitenteile links und rechts, Motorhaube und Heckklappe. Dazu noch das Dach, die Reling und die Heckleuchte. Ich hatte mal den Fall beim Coupe, dass eine Seite neu zu machen war. Da kamen rund 10.000 Euro zusammen - für eine Seite und ohne hintere Türen, Kofferraum oder Leuchten. Nach der Leasingrückgabe stand der ewig beim Händler. Und man hat den Schaden auch nachher noch gesehen, obwohl alles bei BMW gemacht wurde. Klar, man bekommt das schon wieder hin, auch für weniger Geld als im Gutachten veranschlagt. Aber dann darf man auch nicht erwarten, dass man keinen Unterschied zu fabrikneu sieht - oder man sieht halt nicht so genau hin.
Das ist jetzt eine Frage, die du dir selbst beantworten musst: Wie anspruchsvoll bist du?
Wenn du erwartest, dass er da steht wie vor dem Unfall und du weißt, wo du hinsehen musst: gib ihn ab. Da hast du keinen Spaß mehr am Fahrzeug.
Warum du bei einem Verkauf schlechter da stehen solltest verstehe ich nicht ganz um ehrlich zu sein. Rechne es halt mal durch: was kostet es das Auto von der Bank zu kaufen, wieviel bekommst du von der Versicherung und wie hoch ist der Restwert. Je nachdem wie viel da übrig bleibt und wie viel du bereits an Raten gezahlt hast siehst du dann wie viel es dich gekostet hat das Fahrzeug über den bisher finanzierten Zeitraum zu fahren. Auf der Basis würde ich entscheiden. Aber das Gutachten musst du ohnehin erst abwarten.
Auf der linke Seite sind beide Türen + Seitenwand, rechts die Seitenwand + Heckstoßstange. Rest ist unbeschädigt.
Dach hat an der Kante hinten Spuren vom Spoiler.
Stelle das genaue Gutachten hier ein.
BMW 3er-Reihe M-PAKET Innen und Außen Kombi, 2011, 115.000 km, € 15.000,-
https://www.willhaben.at/iad/object?adId=201847665
BMW 3er-Reihe 320d Aut. Kombi, 2007, 114.000 km, € 12.990,-
https://www.willhaben.at/iad/object?adId=200386700
BMW 3er-Reihe 318d Kombi, 2010, 89.000 km, € 14.600,-
https://www.willhaben.at/iad/objectadId=199297268
BMW 3er-Reihe 318d touring Kombi, 2009, 109.000 km, € 12.800,-
https://www.willhaben.at/iad/object?adId=200505627
Zitat:
@bxtd schrieb am 24. April 2017 um 21:20:27 Uhr:
Auf der linke Seite sind beide Türen + Seitenwand, rechts die Seitenwand + Heckstoßstange. Rest ist unbeschädigt.
Dach hat an der Kante hinten Spuren vom Spoiler.
Stelle das genaue Gutachten hier ein.
Ach,mit Tesaband,Kabelbinder und Unterlegscheiben wird das Auto wie neu aussehen
Also mMn ist er jedenfalls ein Totalschaden.
Beide Seitenwände gehören rausgeschnitten und Neuteile eingeschweisst - über die Kanten des Türausschnitts bzw. der Karosserie kann man keine Dellen ziehen. Hatte auf einer Seite einen ähnlichen Schaden bei einer Bekannten (wobei optisch viel weniger dramatisch) an einem Peugeot 206 - wäre lt. Gutachten auch auf über 7k€ gekommen.
Wenn ich daran denke dass das Fahrzeug möglicherweise noch am Unterboden gelitten hat durch das raufziehen über die Asphaltkante. Also die E91 sind noch hoch im Kurs in AT .... aber mit dem Schaden ist der Zeitwert jedenfalls erreicht.
Trotzdem wünsch ich dir dass die gegenerische Versicherung einspringt und du wenigstens finanziell keine Nachteile erleidest!
Grüße Mig
Hier noch einer frisch inseriert:
BMW 3er-Reihe 318 Diesel Toring Kombi, 2008, 135.000 km, € 9.900,-
https://www.willhaben.at/iad/object?adId=202179332
Sofern dich die Reparatur nichts kostet, dann lass ihn möglichst teuer und gut reparieren. Falls dir etwas danach nicht gefällt, kannst du immernoch reklamieren. Mfg
Alle geposteten Autos erfüllen keines der Kriterien des TEs. Automatik und sattelbraune Ledersportsitze.
Aber der TE ist sicher dankbar für die Mühen .
Naja dafür haben die Fahrzeuge teilweise mehr zu bieten als der TE haben wollte und der um 9900, bei dem Preis braucht man auf die Ausstattung eigentlich nicht schauen. Aber wie gesagt, am besten das vorhandene Auto reparieren lassen(sofern es dem TE kein Geld kostet) mfg
Für DE ist aber auch der mit 9.900 nicht besonders günstig . Aber ich weiß, bei Euch ist das Preisniveau etwas höher für gebrauchte.
Danke für das Auto suchen. Leider fehlen die Sachen, die mir wichtig sind, bei den Fahrzeugen teilweise oder ganz.
Es gibt Neuigkeiten zu meinem Fahrzeug.
Es war ein langes hin und her mit der ungarischen Versicherung. Die Schuldfrage ist unstrittig. <_<
Es ging am Schluss um 500 Euro, die mein Auto nicht mehr wert war.
Geschätzt wurde es auf rund 15.000,- bei einem Schaden von gut 16.800,-. Heute haben die Deckungszusage bekommen.
Der BMW wird filetiert. Eine oder zwei neue Türen, 2 Seitenwände + das Gerippe darunter, 1 neues Radhaus, Felge neu, Querlenker neu, Heckscheibe neu, Stoßstange neu.
Zitat:
@bxtd schrieb am 23. April 2017 um 21:06:12 Uhr:
Mir geht es nur um die sattelbraunen Sportsitze und die Automatik. Die Kombination finde ich zur Zeit kein zweites Mal. Auch vor 6 Monaten fand ich das nur 1x.
Lederausstattungen finden sich in allen Farben immer wieder auf Ebay. Ausser du hattest Merinoleder, dann wohl eher nicht. Aber Dakota hat es in allen Farben.