Auto nachhaltig zu retten?

BMW 3er E91

Hallo,
Kann das Auto nachhaltig alt werden oder sollte er nach Reparatur weg?

Ist ein 318dA, BJ 2012 mit 116.000 km. Vor 400 km wurden die Steuerketten erneuert, vor 3.000 km war der letzte große Service, vor 7.000 km wurde ein Getriebeservice bei ZF gemacht und im November eine Unterbodenkonservierung von BMW mit Innotec-Wachs.

Ich wurde unverschuldet in den Graben gestoßen, Airbags zu. Schäden machen 15.000,- aus.

Auto wird bei BMW nach Herstellervorgabe mit Kleben&Nieten instandgesetzt.

Mit freundlichen Grüßen
Peter

Beste Antwort im Thema

Ne gute Fachwerkstatt bekommt das hin, ganz ehrlich, ich hab schon andere Unfälle gesehen, da ist deiner echt keine Herausforderung.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Welcher Betrag ist denn noch offen? Hast du oder die Bank den Brief und wurde die Bank schon informiert?

Offen ist ca. die Höhe der Schadenssumme.

Auto ist bei der BMW-Bank kreditfinanziert, Brief hat die Bank. Wird die von meiner Werkstatt/Versicherung verständigt?

Nein, das liegt in deiner Verantwortung. Und die Bank wird sicher mitreden wollen bzw. würde bei einer Abwicklung die Versicherung zuerst an die Bank leisten.

Ne gute Fachwerkstatt bekommt das hin, ganz ehrlich, ich hab schon andere Unfälle gesehen, da ist deiner echt keine Herausforderung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hydrou schrieb am 23. April 2017 um 20:18:44 Uhr:


Nein, das liegt in deiner Verantwortung. Und die Bank wird sicher mitreden wollen bzw. würde bei einer Abwicklung die Versicherung zuerst an die Bank leisten.

Danke für den Hinweis, wird unverzüglich nachgeholt.

Naja. Ich kann es nachvollziehen, the one and the only Prinzip. Aber jeder E91 ist eine Kopie aus der Fabrik wie jeder andere E91..
Das würde mich auch tierisch ärgern. Nicht weil ich mein Auto so toll finde sondern weil ich so viel Arbeit reingesteckt habe..

Du hast ne tolle Begabung Kareemopx

Mir geht es nur um die sattelbraunen Sportsitze und die Automatik. Die Kombination finde ich zur Zeit kein zweites Mal. Auch vor 6 Monaten fand ich das nur 1x.

Zitat:

@Czecky1 schrieb am 23. April 2017 um 21:05:41 Uhr:


Du hast ne tolle Begabung Kareemopx

Das steht außer Frage mein Schatz. 😁

Zitat:

@xWinni schrieb am 23. April 2017 um 19:43:39 Uhr:


Würde Geld abkassieren und woanders reparieren lassen. Der Schaden ist halb so wild. Die Beulen sollte man wenig Aufwand rausgedrückt und -gezogen bekommen. Das wirklich kostspielige hier sind die lackierarbeiten. Bei uns in Österreich verlangt der freundliche für Karosserie/Lackierarbeiten ca 145€ die Stunde. Aber auch bei dem Preis weiss ich auch nicht woher die 15t€ kommen sollen...... Wv würdest du von der Versicherung Bares bekommen? Mfg

Klar - und dann knirscht's und klappert's überall.... da ist der Spaß am Auto auch weg.

Wenn es Ne vernünftige Werkstatt macht knirscht und klappert es nach der Reparatur weniger als vorher.
In der Fabrik achtet niemand darauf, wenn es gut repariert wird, wird peinlich genau darauf geachtet dass es hinterher passt.
Zugegeben, nicht jede Werkstatt arbeitet gut, und nur weil es ein markenhändler ist heisst das noch gar nichts - oft sogar weniger. Vorher schlau machen und Auto zum Spezialisten bringen, nicht zum Dorf-BMW vertrieb. Dann ist man hinterher auch mit dem Ergebnis zufrieden.

Mit 15 Riesen würd ich ein neues und gleich stärkeres Auto kaufen ( 6 Zylinder ) und deinen verkaufen.
Meine Meinung 🙂

Zitat:

@Hirschfelder schrieb am 24. April 2017 um 14:24:53 Uhr:


Mit 15 Riesen würd ich ein neues und gleich stärkeres Auto kaufen ( 6 Zylinder ) und deinen verkaufen.
Meine Meinung 🙂

Und der Leasinggeber bekommt nichts?😕

Zitat:

@Hirschfelder schrieb am 24. April 2017 um 14:24:53 Uhr:


Mit 15 Riesen würd ich ein neues und gleich stärkeres Auto kaufen ( 6 Zylinder ) und deinen verkaufen.
Meine Meinung 🙂

Und was ist mit den 15.000 aus dem Kredit, wer begleicht die?

Laut TE:

"Offen ist ca. die Höhe der Schadenssumme.

Auto ist bei der BMW-Bank kreditfinanziert, Brief hat die Bank."

Auszahlen lassen, Kredit abbezahlen und dann was vernünftiges holen, wozu noch Geld in die Möhre stecken..m

Deine Antwort
Ähnliche Themen