Auto mit 9 Volt Batterie starten???
Hallo zusammen,
den Beitrag habe ich am Sonntag bei Grip gesehen.
http://www.youtube.com/watch?v=BBWSju7pciI
Ich glaube schon, dass das Anschieben in Verbindung mit der 9V Batterie funktioniert und der Motor startet, aber was passiert danach mit der 9V Batterie?
Sie muss doch eigentlich durch das Laden über die Lichtmaschine zerstört werden.
Es handelt sich ja um eine Batterie und nicht um einen Akku.
Außerdem müsste der Ladestrom doch viel zu hoch sein...
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
den Beitrag habe ich am Sonntag bei Grip gesehen.
http://www.youtube.com/watch?v=BBWSju7pciI
Ich glaube schon, dass das Anschieben in Verbindung mit der 9V Batterie funktioniert und der Motor startet, aber was passiert danach mit der 9V Batterie?
Sie muss doch eigentlich durch das Laden über die Lichtmaschine zerstört werden.
Es handelt sich ja um eine Batterie und nicht um einen Akku.
Außerdem müsste der Ladestrom doch viel zu hoch sein...
Was meint ihr?
35 Antworten
Manch ein moderner Wagen hat noch ein oder 2 Relais, die ziehen müssen, um dann das SG mit Lastspannung zu versorgen. Wenn es dafür nicht mehr ausreicht, sieht es schlecht aus mit anschieben. Die LiMa bekommt keine Erregerspannung und läuft nicht an. Sie dreht dann nur leer.
MfG
Zitat:
@Johnes schrieb am 15. Mai 2015 um 17:46:14 Uhr:
Manch ein moderner Wagen hat noch ein oder 2 Relais, die ziehen müssen, um dann das SG mit Lastspannung zu versorgen. Wenn es dafür nicht mehr ausreicht, sieht es schlecht aus mit anschieben. Die LiMa bekommt keine Erregerspannung und läuft nicht an. Sie dreht dann nur leer.MfG
Deshalb ist es immer von Vorteil, eine 9 Volt Batterie + einige AAA griffbereit zuhaben.... 🙂 🙂
Zitat:
@ttru74 schrieb am 15. Mai 2015 um 21:35:48 Uhr:
Deshalb ist es immer von Vorteil, eine 9 Volt Batterie + einige AAA griffbereit zuhaben.... 🙂 🙂
Griffbereit allein nutzt rein gar nichts. Sie muss auch und vor allem aktionsbereit sein. Und das ist sie im Ernstfall garantiert nicht; das folgt aus Murphy's Gesetz.😁
Ich hab eine 9V Batterie im Garagetoröffner, aber die ist aktuell schon so leer das die Sendeleistung stark nachgelassen hat. Ich würde lieber auf Starthilfe vertrauen 😉
Ähnliche Themen
Man kann sich auch einen zwei Fahrraddynamos mit Nieten an den Kotflügel tackern und bei Bedarf an den Reifen legen.
mfg
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 16. Mai 2015 um 07:13:55 Uhr:
Man kann sich auch einen zwei Fahrraddynamos mit Nieten an den Kotflügel tackern und bei Bedarf an den Reifen legen.mfg
Dazu aber dann noch einen Akkupack, der während der Fahrt wieder aufgeladen wird...! 🙂