Auto mißbraucht!!!
Tach Leute,
da mein Gti mal wieder in der Werkstatt war und ich diesmal ein Ersatzfahrzeug kostenlos bekam, was nicht selbstverständlich war, musste ich gestern feststellen, das mein Auto abends, so gegen 22 Uhr auf einem Parkplatz gesehen wurde, der definitv nicht zur Werkstatt gehörte.
Also ich vermute mal, da hat sich einer mein Auto mal für nen Abend ausgeliehen.
Das kanns ja nicht sein, oder?
Kann man was machen dagegen? Und vorallem was?
69 Antworten
Also meinen R bzw meinen GTI hab ich immer in gute Hände gegeben, ich muss aber sagen das ich, besonders beim R, dem Meister ganz leise Ohr geflüstert habe: Wenn einer der Azubis meint mit dem Wagen fahren zu müssen, sagen Sie ihm er soll es lassen 😁
Ich notiere mir IMMER die Kilometer und das weiss der Meister auch. Wenn ich komme werden auf die Fußmatten Pappe gelegt und die Sitze mit bezogen und zwar beide!
Man muss gar nicht frech werden um sowas durchzusetzen. Aber man darf es auch nicht als selbstverständlich ansehn das alle mit dem Auto umgehn wie ein rohes Ei. Das muss man denen schon sagen, und zwar deutlich!
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32Flashrot
Wenn einer der Azubis meint mit dem Wagen fahren zu müssen, sagen Sie ihm er soll es lassen 😁
Ich notiere mir IMMER die Kilometer und das weiss der Meister auch. Wenn ich komme werden auf die Fußmatten Pappe gelegt und die Sitze mit bezogen und zwar beide!
Man muss gar nicht frech werden um sowas durchzusetzen. Aber man darf es auch nicht als selbstverständlich ansehn das alle mit dem Auto umgehn wie ein rohes Ei. Das muss man denen schon sagen, und zwar deutlich!
Ist das nicht Normal, das Papier auf die Matten gelegt wird und der Mechaniker vorher eine Art Folie über den Sitz stülpt ?!
Als was besonderes würde ich es nicht ansehen 🙄, eher als selbstverständlich.
+++
Was die Sache mit der Probefahrt angeht, so fährt mein FOH ca. 5 Km damit um den sprichwörtlichen Block um zu prüfen ob alles i.O. ist, dann bekomme ich den Wagen wieder.
Ich denke mal wenn ich den Wagen woanders hätte stehen sehen, dann Handy raus, Foto machen und die Werkstatt zur Rede stellen.
gibt es denn evtl auch bei speziellen arbeiten anweisungen wieviel km mindestens mit dem fahrzeug gefahren werden müssen, z.b. beim bremsenwechsel...???
Mein FOH fährt ca. 10 Km damit, dabei handelt es sich um ein Stück AB und den Rest Stadt.
Mehr als 20 sollten es aber nicht sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Ist das nicht Normal, das Papier auf die Matten gelegt wird und der Mechaniker vorher eine Art Folie über den Sitz stülpt ?!
Als was besonderes würde ich es nicht ansehen 🙄, eher als selbstverständlich.
fahr mal dein Auto zur ATU, mal sehn was DA selbstverständlich ist 😁
Logisch gehört das zum Service aber das juckt viele gar nicht.
Hallo,
viele schreiben hier, dass sie sich immer den aktuellen KM-Stand notieren. Wenn meiner in die Werkstatt geht/muss, wird dieser immer von einem Kundendienstmitarbeiter auf der Auftragsbestätigung festgehalten. Dadurch wird das wohl schon etwas 'offizieller' und man muss sich auch nichts quittieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von rmffm
Wenn meiner in die Werkstatt geht/muss, wird dieser immer von einem Kundendienstmitarbeiter auf der Auftragsbestätigung festgehalten. Dadurch wird das wohl schon etwas 'offizieller' und man muss sich auch nichts quittieren lassen.
So kenne ich das auch. Von der Auftragsbestätigung gibt es i.d.R. auch immer ein Exemplar, welches der Kunde direkt bei der Abgabe des Fahrzeuges mitnehmen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
So kenne ich das auch. Von der Auftragsbestätigung gibt es i.d.R. auch immer ein Exemplar, welches der Kunde direkt bei der Abgabe des Fahrzeuges mitnehmen kann.
Jepp ... aber es gibt eben auch Aufträge, da wird sich das Fahzeug bei der Auftragsannahme nicht angesehen und ergo auch kein Km-Stand notiert - höchstens vom Kunden erfragt.
Hab den Thread nicht komplett gelesen - wollte aber nur mal sagen, dass ich meinem Golf selbst schonmal begegnet bin, als der eigentlich in der Werkstatt sein sollte (kam mir entgegen und ich hab nicht schlecht gestaunt) ... Natürlich wurde "blos eine Probefahrt" gemacht - aber der Fahrer/Monteur/Verkäufer hatte vergessen den Zettel vom Parkplatz rauszunehmen 😁 Also hatte ich was in der Hand: Ne Quittung von nem Parkplatz mitten in der Innenstadt in dem Zeitraum, wo mein Auto eigentlich in der Werkstatt sein sollte... gab dann 1000 Erklärungsversuche, ein "kommt bestimmt nicht wieder vor" und den Service gratis (Nur Materialkosten zahlen) ...
Meine Freundin hatte ihr Beetle Cabrio beim 🙂 zur Inspektion abgegeben, als wir am Nachmittag mit dem Leihwagen unterwegs waren, ist uns ihr Beetle mit dem Azubi und seinen krassen Kumpels am Steuer hinten reingekracht, als wir an einem Stopschild gehalten haben, lag aber wohl daran dass er sich mit der Zigarette im Mund und wegen der voll aufgedrehten Musik nicht konzentrieren konnte...
der laberte dann was von "die Werke muss ja nichts davon erfahren und den Schaden sieht man ohnehin nicht" - 1800€ warens übrigens laut Gutachter (nur am Beetle)
nachdem der Wagen dann instand gesetzt wurde, bekamen wir einen Gutschein für eine Autowäsche und eine kleine Inspektion 🙄 und es handelte sich ja nur um eine Probefahrt, und soetwas kann ja mal passieren - ja ne is klar 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bauernschaedel
...nachdem der Wagen dann instand gesetzt wurde, bekamen wir einen Gutschein für eine Autowäsche und eine kleine Inspektion 🙄 und es handelte sich ja nur um eine Probefahrt, und soetwas kann ja mal passieren - ja ne is klar 😉
Das war dann für euch sicherlich Grund genug, die Werkstatt zu wechseln, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das war dann für euch sicherlich Grund genug, die Werkstatt zu wechseln, oder?
ne zweimal waren wir noch dort (1x autowaschen und 1x kleine Inspektion) 😁
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32Flashrot
fahr mal dein Auto zur ATU, mal sehn was DA selbstverständlich ist 😁
Logisch gehört das zum Service aber das juckt viele gar nicht.
Dem kann ich nur wiedersprechen. Auch ATU legt einen "Überzieher" auf den Fahrersitz. Was ich zu unserem VW Haus nicht sagen kann. Zack, rein damit mit den Arbeitsklamotten. Als ich dann fragte, warum er nichts unterlegte, meinte er Kackfrech: Wieso? ist doch Leder. Kann man doch abwischen.
War mir einfach nur zu doof und habe weiter nichts gesagt. War nur froh, das mein neuer G5 entlich nach 3 mal Werkstattbesuch in Ordnung war. Wobei ich nun seit 3 Wochen auf den Beifahrergriff warte, der mir auf Garantie bestellt wurde.
Also, soetwas ("Probefahren" des Kunden-KFZ) gehört nicht nur bei einigen VW-Händlern "scheinbar" zum Service...
Hatte mal einen "Ableger" einer ehemaligen "Nobelmarke" - soetwas mit einem Stern - und da leuchtete plötzlich "ABS" und "ESP". Da ich nur italienische Autos gewohnt bin... eigentlich kein Problem. Also hin zum Service:
Steuergerät defekt
Dann bauen Sie doch ein neues ein, der Wagen ist doch erst 4 Monate alt - Ne, das ging nicht, die Dinger sind ja nicht vorrätig, also zwei Wochen Wartezeit.
Als ich mich dann nach 3,5 Wochen selbst beim :-) gemeldet habe, sind die Dinger wie Durch Zufall genau an diesem Morgen angekommen - Neeee issss klarrrrrr!!!!
Ob ich den Wagen vorbeibringen könnte - Nein, das geht nicht, Termin erst in drei Wochen :-| - Sonst noch was? Kundenvera....?
Nach drei Woche Wagen abgegeben - zwei Tage später im Nachtservice abholen wollen, nur kurz rein, Schlüssel umgedreht, 10m gefahren, gleicher Fehler, Wagen stehen gelassen und ab nach Hause.
Nachdem die Techniker dann zwei mal nachgebessert haben, war der Fehler dann weg - ich durfte meinen Wagen mitnehmen und siehe da:
360km !!!!!!!!!! mehr auf der Scheibe
und der ehemals Randvolle tank bis kurz vor Reserve LEER!
Hallo? Bei dene Piepts woll, odda?
Kurz aufgemerkt, dass ich als Fahrer italienischer Fahrzeuge eigentlich nur guten Service gewohnt bin - mehr als ein "Wiederauffüllen" des Tanks war aber nicht drin.
Das Ende vom Lied:
Der Wagen andauernd defekt, die Werkstatt hat über 20% der seit Kauf gefahrenen KM selbst gemacht (waren nur 1900) - Jetzt steht die Kiste wieder bei denen Auf dem Hof - Danke - und ich weiß, welche Werkstatt und welche Marken ich zu meiden habe.
Ich kann nur hoffen, dass Ihr euch auch im Interesse weniger aufmerksamer Kunden, denen soetwas nicht auffällt, wehrt.
Neugierde,
positiv gespannt auf den kommenden VW Service :-)
Absolute Frechheit. Ich würde einen riesen Aufstand schieben. Und notfalls solange vor deren Tür die potentiellen Kunden informieren, bis denen etwas eingefallen ist, mit dem ich zufrieden bin.
Hammer...