1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Auto Lock Problem

Auto Lock Problem

Audi A6 C6/4F

Laut Bedinungsanleitung sollte sich der Dicke nach einer Minute , vorrausgesetzt das Auto Lock ist Aktiviert selbstständig abschließen . Bei mir ist das nicht der Fall.Kann es daran liegen das der Fahrzeug Schlüssel zu nah am Fahrzeug liegt ?
Hat jemand das gleiche Prob?

Ähnliche Themen
20 Antworten

Frage an die Gemeinde der Schlüssel- Fetischisten:
Fahrzeug wurde nach Fahrbetrieb abgestellt, Fahrer (keine weiteren Mitfahrer) steigt aus, öffnet dabei die Heckklappe und schließt Fahrzeug mit der Fb ab; beim Ausladen aus dem offenen Kofferraum verirrt sich der Schlüssel in den Kofferraum und Fahrer schließt - Fahrzeug zu? Ausprobieren wollte ich da bisher nicht...sonst wird man noch mit sowas wie auf dem Photo gleichgesetzt :)

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


das ist bei dem 4 B besser, da geht nach ein paar Minuten- glaube 4 Min.- alles zu.
Mache mir jetzt Zettel in den Audi- abschließen nicht vergessen.
Gruß Wolfgang

Beim 4F wäre das Automatische Schließen nach Zeit nach dem Abstellen des Wagens imho nicht so gut, denn das Auto geht von innen nach dem Schließen der ZV nicht mehr (über die Türentriegelung) auf. Letzteres soll wohl dazu dienen, dass der Dieb, der die Scheibe einschlägt, auch wenn er durch die Fensteröffnung fasst die Tür nicht öffnen kann.

Gruß M.

Zitat:

Original geschrieben von hauptagent


Frage an die Gemeinde der Schlüssel- Fetischisten:
Fahrzeug wurde nach Fahrbetrieb abgestellt, Fahrer (keine weiteren Mitfahrer) steigt aus, öffnet dabei die Heckklappe und schließt Fahrzeug mit der Fb ab; beim Ausladen aus dem offenen Kofferraum verirrt sich der Schlüssel in den Kofferraum und Fahrer schließt - Fahrzeug zu?

Aber das habe ich bereits beschrieben mit "der fiese alles zu/Kofferraum auf/Schlüssel rein/Kofferraum zu-Trick" - IMHO ist das bei Fahrzeugen mit normaler ZV die sicherste Methode, den Schlüssel wegzuschließen.

Zitat:

Original geschrieben von M1972


Beim 4F wäre das Automatische Schließen nach Zeit nach dem Abstellen des Wagens imho nicht so gut, denn das Auto geht von innen nach dem Schließen der ZV nicht mehr (über die Türentriegelung) auf. Letzteres soll wohl dazu dienen, dass der Dieb, der die Scheibe einschlägt, auch wenn er durch die Fensteröffnung fasst die Tür nicht öffnen kann.
Gruß M.

Das war IMHO auch im 4B bereits so (zumindest ab Facelift).

Zitat:

Original geschrieben von hauptagent


Fahrzeug wurde nach Fahrbetrieb abgestellt, Fahrer (keine weiteren Mitfahrer) steigt aus, öffnet dabei die Heckklappe und schließt Fahrzeug mit der Fb ab; beim Ausladen aus dem offenen Kofferraum verirrt sich der Schlüssel in den Kofferraum und Fahrer schließt - Fahrzeug zu? Ausprobieren wollte ich da bisher nicht...sonst wird man noch mit sowas wie auf dem Photo gleichgesetzt :)

Das wäre besonders bitter, wenn noch jemand im Auto sitzt und an den Schlüssel im Kofferraum nicht 'rankommt.

Ich glaube, aus diesen Gründen hat Audi mir den kleinen Rettungs-Plastikschlüssel für den Geldbeutel mitgegeben.

Gruß,

M

Zitat:

Original geschrieben von RLuhde


Aber das habe ich bereits beschrieben mit "der fiese alles zu/Kofferraum auf/Schlüssel rein/Kofferraum zu-Trick" - IMHO ist das bei Fahrzeugen mit normaler ZV die sicherste Methode, den Schlüssel wegzuschließen.

Auch ne Methode - gerade wenn man mal nicht weiß, wohin mit dem Autoschlüssel - ich sage nur Hochsommer, Volksfest und keine Tasche

:)

Hatte ich so nicht verstanden - aber jetzt ist es klar...

Deine Antwort
Ähnliche Themen