Auto läuft nach Einbau von Austauschmotor nicht mehr richtig.

VW Passat B6/3C

Hallo, ich habe gestern bei meinem Passat CC Baujahr 2006 2,0 Liter TDI meinen Motor gewechselt. Jedoch habe ich jetzt nach dem Einbau des neuen Motors keine Leistung mehr, Beziehungsweise nur teilweise Leistung. Sobald ich über 110 kmh fahre, schaltet sich mein Turbo ab, mein ACC ist deaktiviert und mein Tempomat funktioniert nicht mehr.
Der Motor ist mit allen Anbauteilen gekommen, ...und wurde dementsprechend auch so neu verbaut. Nun wird mir beim Fahren die Motorkontrollleuchte, die Glühkerzen und Der Dieselpartikelfilter angezeigt. Außerdem blinkt die Taste zum Einstellen des Fahrwerks. Fahren jedoch an Sich Funktioniert (DSG Getriebe schaltet Motor läuft beides ohne Probleme)
Da mein Mechaniker überfragt ist und ich kein Fachmann bin, hoffe ich mir hier Hilfe suchen zu können.
Danke im Voraus

Bild #211505465
4 Antworten

Was steht im Fehlerspeicher ?

Um welchen Motorkennbuchstaben geht es genau ?

Was war an dem alten Motor defekt ?

Kommt der neue Motor aus vertrauenswürdiger Quelle oder vom (unseriösen) Internetanbieter ?

Hallo,

Es geht um einen Cfgb Motor.

Soweit ich weis stand im fehlerspeicher der Temperatur-Fühler 1- Defekt, haben wir auch direkt gewechselt der Fehler blieb jedoch bin leider auch kein Fachmann.

Beim Vorherigen Motor war die Zylinderkopfdichtung gerissen. Der neue Motor kommt von einer Deutschen Firma und wurde mit Garantie ect. Gekauft also meines Erachtens Seriös.

2006 gab es noch keinen CFGB.

Aber 2006 gab es noch nicht mal einen Passat CC.

2011 mein Fehler entschuldigen sie bitte

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen