Auto Kauf auf Raten Gesucht ohne Bank
Hallo,
Ich suche einen BMW 530D am besten Touring ab dem Jahr 2007 allerdings hab ich das Problem das Ich mir das Auto zwar Leisten kann aber weil ich einfach Aktuell nicht so viel auf einmal Zahlen will.
Vorab: Jeder kann natürlich Religiöse Meinungen haben aber Ich bitte euch das zu Respektieren statt drauf rum zu hacken.
Es ist so das Ich mir kein Kredit nehmen darf da in meiner Religion Zinsen verboten sind. Zum Verständnis: Wenn der Besitzer des Autos dem Käufer wegen Raten Zahlung mehr verlangt als der ursprüngliche Preis dann ist das erlaubt und auch kein Problem. Wenn allerdings eine 3te Partei wie eine Bank dazwischen funkt und du eigentlich dein Kredit abzahlst statt das Produkt so ist das Religiös nicht erlaubt.
Ich weiß das es schwer hier da es tatsächlich keine Alternative gibt. Deswegen wollte ich fragen ob ihr eventuell Auto Händler oder auch Privat Personen kennt die bereit wären eine Raten Zahlung wo alles mit einem Kaufvertrag festgehalten wird und Personal Ausweis...etc festzuhalten. Es wären auch je nach Preis sehr kurze Raten Maximal 6 Monate oder weniger.
Ich danke allen schon mal 🙂
63 Antworten
Das ich nicht gern nach Geld frage hat absolut nichts mit der Religion zu tun und Ich sehe das nicht so. Wenn du etwas auf Raten zahlst dann verlangst du kein Darlehen?? O_o der Verkäufer wartet auf sein Geld da bezahlt niemand was in voraus denn genau das ist ja verboten. Ich versteh nicht wieso ne Raten Zahlung für dich ein Darlehen ist? Muss ich nicht verstehen aber ist schon gut.
Hallo,
??? Was willst Du uns hier sagen? Wo bitte ist der Unterschied zwischen Kredit mit Zinszahlung und Ratenzahlung mit Aufschlag? Das ist bestenfalls schönfärberei.... Ob der Aufschlag nun Zins oder Ausgleich für spätere Zahlung heißt, ist nichtmal theoretisch ein Unterschied.... Es kostet mehr, und damit wird Geld verdient (was Deiner Ansicht nach nicht sein darf). Man kann sich ja vieles schönreden und schönrechnen, aber mit diesen Voraussetzungen definitiv nicht. Und hör auf, den heiligen zu spielen, wenn Du die (angeblichen) Regeln Deiner (welcher auch immer) Religion aushebeln willst. Weil nix anderes verlangst Du hier.
Was noch interessant wäre, von welcher Religion sprechen wir hier? Oder ist das streng geheim?
Mfg
Hermann
Zitat:
@hermann.a schrieb am 28. Dezember 2022 um 03:22:53 Uhr:
Hallo,??? Was willst Du uns hier sagen? Wo bitte ist der Unterschied zwischen Kredit mit Zinszahlung und Ratenzahlung mit Aufschlag? Das ist bestenfalls schönfärberei.... Ob der Aufschlag nun Zins oder Ausgleich für spätere Zahlung heißt, ist nichtmal theoretisch ein Unterschied.... Es kostet mehr, und damit wird Geld verdient (was Deiner Ansicht nach nicht sein darf). Man kann sich ja vieles schönreden und schönrechnen, aber mit diesen Voraussetzungen definitiv nicht. Und hör auf, den heiligen zu spielen, wenn Du die (angeblichen) Regeln Deiner (welcher auch immer) Religion aushebeln willst. Weil nix anderes verlangst Du hier.
Was noch interessant wäre, von welcher Religion sprechen wir hier? Oder ist das streng geheim?
Mfg
Hermann
Das hab ich oben erklärt aber du musst verstehen wenn ich das jetzt wieder erkläre kommt der nächste der sich das jetzt nicht durchliest und fragt wieder wo ist der unterschied...
Aber hier gern noch mal: Der Zins Selbst ist nicht verboten allerdings der Zins wie er in Westlichen Staaten funktioniert ist verboten.
Was heißt das jetzt genau?
-Der Besitzer des Produkts darf den sogenannten Finanzierungsaufschlag oder nennen wir es Zins verlangen da ist absolut kein Problem, denn wie zuvor gesagt es geht garnicht darum das man mehr zahlt sondern an wenn man Zahlt.
Hier ein Beispiel:
Der Verkäufer verkauft ein BMW E60/61 aus dem Jahr 2007 für 7000 Euro. Der Kunde A will sich das Fahrzeug Finanzieren lassen über eine Raten Zahlung von der Bank XY. Bank XY überweist dir in der regel das geld oder zahlt den Verkäufer den Gesamt Betrag. Hier haben wir das Problem: "Die Bank ist nicht der Besitzer des Produkts auch wenn es erst mal so aussieht da die Bank ja den Gesamt Betrag zahlt ist der Inhaber des Produkts entweder der Verkäufer oder der Käufer. Die Bank XY hat das Produkt aber bezahlt.
Wäre es so das die Bank selbst das Produkt Kauft und es dann weiter verkauft an denn eigentlichen Interessenten dann wäre das absolut kein Problem. Das gibt es auch teilweise sogar schon. Die KT Bank zumbeispiel macht sowas aber das ist wieder ein anderes Thema für sich wieso das problematisch ist.
Ich hoffe du hast es verstanden also Fazit:
Der Besitzer des Produkts darf Zins, Finanzierungsaufschlag...etc verlangen solang die Raten Zahlung nur zwischen Käufer und Verkäufer abläuft und es so in Kaufvertrag drin steht. Wenn jemand anderes das Produkt für dich bezahlt aber nicht der Besitzer des Produkts wird durch die getätigte Zahlung so ist das nicht erlaubt weil du Praktisch mit Geld noch mehr Geld machst.
Mit anderen worten: Du willst das Auto kannst es aber nicht Zahlen ? Ok Ich bezahl/leih dir das Geld 7000 Euro dafür gibst du mir 7200 zurück. Wenn das Produkt gekauft wird und Vertraglich wird die Person auch zum Besitzer dann darf er gern das Produkt auch für 7200 weiter verkaufen absolut kein Problem und jetzt vorsichtig das Kaufen und verkaufen ist Handel betreiben was erlaubt ist. Das andere ist Ich gebe dir Geld und du gibst mehr mehr zurück. Tausch Geschäfte wären auch Handel und auch erlaubt.
Ich hoffe man hat verstanden worum es genau geht. Das mit der KT Bank wäre tatsächlich so ne Möglichkeit die erlaubt wäre aber ich hab wenig wissen darüber ob die Bank wirklich vertrauenswürdig ist da das schon einige Gelehrte in frage stellen muss ich mich erst mal vergewissern das die Bank die das Anbietet auch Legit keine versteckte Zinsen enthalten aber ich bin dabei das rauszufinden.
Achso PS: Wir reden vom Islam (habs nicht erwähnt weils irrelevant ist da es im Christentum, Judentum eigentlich genau so ist und man aber keine voreingenomme Meinung einnimmt)