- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Auto in der Autostadt abholen? Ja oder Nein?
Auto in der Autostadt abholen? Ja oder Nein?
Habe mir ein Angebot für einen Golf Plus machen lassen. Jedoch auf die Nachfrage beim Händler wegen der Abholung in Wolfsburg, meinte er nur. "Das lohnt sich nicht, ist alles viel zu voll da und sehr überlaufen. Das Auto abholen dauert ewig. Kann ich Ihnen nicht zu raten!"
Was ist das für ne Aussage??? Die wollen vom Händler 380 Euro für die Überführung zum Autohaus haben!!! Ich habe mir mal ausgerechnet, das es mit der Bahn und dem Sprit zurück gerade mal knapp 120 Euro kosten würde.
- Was würdet Ihr machen?
- Lohnt sich das, oder nicht?
- Wann sollte man denn da sein?
- Wollte da mit meiner Frau, Sohn und seiner Freundin hin, ist das dann für alle kostenlos?
Danke für Eure Antworten!
Ähnliche Themen
26 Antworten
Kostet Zeit und Geld.
Ich bin Ingenieur. Daher interessiert mich die Werksbesichtigung, aber das Museum fand ich das letzte. Viel Design, keine Technik - ich war da vor ca. 6 Jahren mal oben. Kann gut sein, dass das heute anders ist: Kurzarbeit im Werk? Die Homepage der Autostadt zeigte mir grad allerdings wieder nur gequirlte Showkacke aber nichts interessantes aus technischer Sicht. Irgendwelche Design-Prototypen oder Retro Modelle aus den 70er gehören halt meiner Meinung nach in die Prese - drum sprach mich die Autostadt damals so gut wie garnicht an.
Aber wie man hier rauslesen kann, kommt stark auf die individuellen Interessen an!
Guckt halt mal nach: http://www.autostadt.de/portal/site/www/
Also einen konkreten Preis für die Abholung in der Autostadt konnte ich hier leider noch nicht finden... WIeviel kostet es denn nun, das Auto in WOB abzuholen? (Natürlich die Anreise)
Weil in meinem Angebot kostet mich die Überführung zum Händler 628,32€ (Überführungspauschale) + 95 Zulassungskosten und 10 Euro KFZ-Briefgebühr...
(Bahn kostet mich ohne Bahncard 98 Euro bzw. bei Frühbuchung ab 29€...)
Zitat:
Original geschrieben von BrooklandsCooper
Also einen konkreten Preis für die Abholung in der Autostadt konnte ich hier leider noch nicht finden... WIeviel kostet es denn nun, das Auto in WOB abzuholen? (Natürlich die Anreise)
Weil in meinem Angebot kostet mich die Überführung zum Händler 628,32€ (Überführungspauschale) + 95 Zulassungskosten und 10 Euro KFZ-Briefgebühr...
(Bahn kostet mich ohne Bahncard 98 Euro bzw. bei Frühbuchung ab 29€...)
Lohnen tut es sich definitiv!
Wir haben zu zweit mit Übernachtung im Ritz-Carlton (5 Sterne!!) und Gutscheinen im Wert von 50.- Euro 450.- Euro bezahlt.
Je nachdem von wo man kommt und mit wieviel Personen man anreist ist es keine Ersparnis gegenüber der Abholung beim Händler.
Wie aber schon geschrieben sollte man das mind. einmal mitgemacht haben.
Eine gute und rechtzeitige Vorbereitung gehört natürlich dazu.
Im Gegensatz zu BMW 1989 war das bei VW 2008 eine schöne Übergabe die ich bestimmt nochmal mache.
Ok, auch bei BMW wird´s mittlerweile wahrscheinlich anders sein.
Danke für die Antwort. Und ich meinte : (Natürlich ohne die Anreise)... Hab da was kleines vergessen.
Also 450 incl einer Übernachtung und einem Gutschein in Höhe von 50 Euro... Das ist schon gut. Werde dannmal meinen Händler ein bisschen löchern!
Zitat:
Original geschrieben von Lord Hasi
Kostet Zeit und Geld.
Ich bin Ingenieur. Daher interessiert mich die Werksbesichtigung, aber das Museum fand ich das letzte. Viel Design, keine Technik - ich war da vor ca. 6 Jahren mal oben. Kann gut sein, dass das heute anders ist: Kurzarbeit im Werk? Die Homepage der Autostadt zeigte mir grad allerdings wieder nur gequirlte Showkacke aber nichts interessantes aus technischer Sicht. Irgendwelche Design-Prototypen oder Retro Modelle aus den 70er gehören halt meiner Meinung nach in die Prese - drum sprach mich die Autostadt damals so gut wie garnicht an.
Aber wie man hier rauslesen kann, kommt stark auf die individuellen Interessen an!
Guckt halt mal nach: http://www.autostadt.de/portal/site/www/
Jeden kann man es nun mal nicht recht machen...
Zitat:
Original geschrieben von bich
Zitat:
Original geschrieben von Lord Hasi
Kostet Zeit und Geld.
Ich bin Ingenieur. Daher interessiert mich die Werksbesichtigung, aber das Museum fand ich das letzte. Viel Design, keine Technik - ich war da vor ca. 6 Jahren mal oben. Kann gut sein, dass das heute anders ist: Kurzarbeit im Werk? Die Homepage der Autostadt zeigte mir grad allerdings wieder nur gequirlte Showkacke aber nichts interessantes aus technischer Sicht. Irgendwelche Design-Prototypen oder Retro Modelle aus den 70er gehören halt meiner Meinung nach in die Prese - drum sprach mich die Autostadt damals so gut wie garnicht an.
Aber wie man hier rauslesen kann, kommt stark auf die individuellen Interessen an!
Guckt halt mal nach: http://www.autostadt.de/portal/site/www/
Jeden kann man es nun mal nicht recht machen...
Wobei ich noch nicht begriffen habe was das eine (Ingenieur) mit dem anderen (Autostadt) zu tun hat.
Ich bin Masch.bau-Techniker und fands toll.
Wenn es natürlich jeder so toll finden würde wäre es tatsächlich überlaufen.
Ein klares JA von mir!!! Nur zu empfehlen! Ist immer eine Reise wert und wird aus Erfahrung eigentlich auch von jedem Händler empfohlen!
Zitat:
Original geschrieben von Lord Hasi
Kostet Zeit und Geld.
Ich bin Ingenieur. Daher interessiert mich die Werksbesichtigung, aber das Museum fand ich das letzte. Viel Design, keine Technik - ich war da vor ca. 6 Jahren mal oben. Kann gut sein, dass das heute anders ist: Kurzarbeit im Werk? Die Homepage der Autostadt zeigte mir grad allerdings wieder nur gequirlte Showkacke aber nichts interessantes aus technischer Sicht. Irgendwelche Design-Prototypen oder Retro Modelle aus den 70er gehören halt meiner Meinung nach in die Prese - drum sprach mich die Autostadt damals so gut wie garnicht an.
Aber wie man hier rauslesen kann, kommt stark auf die individuellen Interessen an!
Guckt halt mal nach: http://www.autostadt.de/portal/site/www/
na für einen Agrarinscheneur ist dat ja auch nix, VW baut keine Trecker



Hallo!!!
Es ist eine Milchmädchenrechung.Ich war mit meiner Mutter vor ca. einem Jahr Ihrem Golf V Varinat abholen.Es war eine Aktion vorm unserem VW-Händler mitabholen in der Autostadt.Man muss mit der Differenz zwischen Auto zum Händler bringen lassen und das abholen in der Autostadt.Entweder man fährt mit einem Mietwagen,den man voll getankt wieder abgegeben muss oder man fährt mit der Bahn (ICE).Bei der Bahn muss man ein wenig Glück haben das man so einen Aktin mit 29€ quer durch Deutschland oder Frühbucherrabatt bekommt.Wir wohnen in Köln und das sind rund 450 km.Also eine Tankfüllung hin und eine Tankfüllung mit neuen Wagen zurück.Das sind ca 120€.Vor ca. 5 Jahren wie meinen Golf V in der Autostadt abholt habe da hat ganze noch 180€ gekostet.Da hat es sich noch gelohnt.In zwischen Zeit kostet es glaube ich so um die 250/300€.ODER man hat so gutes Verhandlungsgeschick das man einen Leih-, oder Vorfühwagen vorm Händler bekommt.Umso mehr Personen mit umso teuer wird es.
Lohnen tu es sich immer.Es ist interessant wie Auto entsteht bei einer Werksbesichtung oder die Turmfahrt ist super.Die VW-Currywurst ist der Hammer.Die Leute die die Tränen in Augen haben wenn Sie Ihr VW entdecken.Immer wieder lustig.
superhai
Zitat:
Original geschrieben von superhai
Hallo!!!
Es ist eine Milchmädchenrechung.Ich war mit meiner Mutter vor ca. einem Jahr Ihrem Golf V Varinat abholen.Es war eine Aktion vorm unserem VW-Händler mitabholen in der Autostadt.Man muss mit der Differenz zwischen Auto zum Händler bringen lassen und das abholen in der Autostadt.Entweder man fährt mit einem Mietwagen,den man voll getankt wieder abgegeben muss oder man fährt mit der Bahn (ICE).Bei der Bahn muss man ein wenig Glück haben das man so einen Aktin mit 29€ quer durch Deutschland oder Frühbucherrabatt bekommt.Wir wohnen in Köln und das sind rund 450 km.Also eine Tankfüllung hin und eine Tankfüllung mit neuen Wagen zurück.Das sind ca 120€.Vor ca. 5 Jahren wie meinen Golf V in der Autostadt abholt habe da hat ganze noch 180€ gekostet.Da hat es sich noch gelohnt.In zwischen Zeit kostet es glaube ich so um die 250/300€.ODER man hat so gutes Verhandlungsgeschick das man einen Leih-, oder Vorfühwagen vorm Händler bekommt.Umso mehr Personen mit umso teuer wird es.
Lohnen tu es sich immer.Es ist interessant wie Auto entsteht bei einer Werksbesichtung oder die Turmfahrt ist super.Die VW-Currywurst ist der Hammer.Die Leute die die Tränen in Augen haben wenn Sie Ihr VW entdecken.Immer wieder lustig.
superhai
nun hab ich auch Tränen in den Augen
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
Zitat:
Original geschrieben von superhai
Hallo!!!
Es ist eine Milchmädchenrechung.Ich war mit meiner Mutter vor ca. einem Jahr Ihrem Golf V Varinat abholen.Es war eine Aktion vorm unserem VW-Händler mitabholen in der Autostadt.Man muss mit der Differenz zwischen Auto zum Händler bringen lassen und das abholen in der Autostadt.Entweder man fährt mit einem Mietwagen,den man voll getankt wieder abgegeben muss oder man fährt mit der Bahn (ICE).Bei der Bahn muss man ein wenig Glück haben das man so einen Aktin mit 29€ quer durch Deutschland oder Frühbucherrabatt bekommt.Wir wohnen in Köln und das sind rund 450 km.Also eine Tankfüllung hin und eine Tankfüllung mit neuen Wagen zurück.Das sind ca 120€.Vor ca. 5 Jahren wie meinen Golf V in der Autostadt abholt habe da hat ganze noch 180€ gekostet.Da hat es sich noch gelohnt.In zwischen Zeit kostet es glaube ich so um die 250/300€.ODER man hat so gutes Verhandlungsgeschick das man einen Leih-, oder Vorfühwagen vorm Händler bekommt.Umso mehr Personen mit umso teuer wird es.
Lohnen tu es sich immer.Es ist interessant wie Auto entsteht bei einer Werksbesichtung oder die Turmfahrt ist super.Die VW-Currywurst ist der Hammer.Die Leute die die Tränen in Augen haben wenn Sie Ihr VW entdecken.Immer wieder lustig.
superhai
nun hab ich auch Tränen in den Augen
ohne Worte --




Gruß ft