Letzter Beitrag

VW 5 (1K1/2/3) Golf

Golf 5 TSI / Zündaussetzer ohne Motorkontrollleuchte?

Vermutlich passt mein Kommentar hier nicht, weil ich deiner Werkstatt nicht unterstelle, dass sie lügen. Nur der Vollständiglkeit halber (habs ihrendwo hier vor Jahren schon mal zusammengeschrieben). Ich hab am Edition 30 seit 2020 gelegentlich Zündaussetzer / Verbrennungsaussetzer im Fehlerspeicher sowie an der Kontrollleuchte (blinkt zuerst, bleibt dann recht schnell konstant, genauer Code siehe unten), welche ich ganz einfach reproduzieren kann. Bei mir tauchen die sofort auf, sobald ich mal so ab 10 sec exakt 80 km/h (via GPS oder EMFA - nicht Tacho) fahre. Bei mir ist das aber vermutlich eine Fehlfunktion der Telemetrie, weil in echt, existierien die nicht, kein Ruckeln, kein anderer Rauch, kein Leistungsverlust, egal ob ich konstant fahre, oder ich hatte es auch schon mal auf der Autobahn nen ganz langen Berg (A9 Kindinger Berg) rauf von ca. 100 km/h auf 200+ km/h Kickdown Volldampf rauf mit blinkender Abgasleuchte, aber vollem Durchzug. Also bei mir ist klar an der Elektronik was faul. Wenn bei dir hier die Mechaniker sagen, sie haben ein Motorruckeln erlebt, dann ok. Bei mir ist sowas eben nicht zu erleben und ich fahre mittlerweile halt einfach mit nem OBD11 und wenn die Leuchte mal wieder an bleibt, lösch ich mir den gesamten Mist anschließend (und schau einmal drüber, ob auch was relevantes in den Fehlern ist). Bei mir ist das immer die folgende Litanei: P0300 - Verbrennungsaussetzer erkannt oberer Grenzwert überschritten, sporadisch P0303 - Zyl.3 Verbrennungsaussetzer erkannt oberer Grenzwert überschritten, sporadisch P0302 - Zyl.2 Verbrennungsaussetzer erkannt oberer Grenzwert überschritten, sporadisch P0304 - Zyl.4 Verbrennungsaussetzer erkannt oberer Grenzwert überschritten, sporadisch P0301 - Zyl.1 Verbrennungsaussetzer erkannt oberer Grenzwert überschritten, sporadisch