Auto Hold

BMW 5er G30

Hallo zusammen ??,

Mich würde interessieren ob ihr Auto Hold benutzt oder nicht.

Stimmt es das er im Auto Hold nicht auf N geht? Wenn es so ist, ist es ja nicht sonderlich gesund für das Getriebe oder? Wenn man an der Ampel gefühlt eine halbe ewigkeit wartet, möchte man dass das Getreibe entlastet ist. Oder muss ich mir keine grossen Sorgen machen weil es das locker abkann?

Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann
??

33 Antworten

Zitat:

@user_530d schrieb am 3. Mai 2024 um 13:29:32 Uhr:


Die Auto-Hold Funktion bremst das Fahrzeug hydraulisch über das DSC ab. Bei Stillstand wird die Parkbremse automatisch angezogen.

Nicht bei Stillstand, sondern erst beim Einlegen von P.

Zitat:

@yreiser schrieb am 3. Mai 2024 um 18:02:39 Uhr:



Zitat:

@user_530d schrieb am 3. Mai 2024 um 13:29:32 Uhr:


Die Auto-Hold Funktion bremst das Fahrzeug hydraulisch über das DSC ab. Bei Stillstand wird die Parkbremse automatisch angezogen.

Nicht bei Stillstand, sondern erst beim Einlegen von P.

Ja sorry, bei Motorstillstand.

Bei Deaktivierung der Fahrbereitschaft, um das mal mit peniblem Bmw Jargon zu sagen 😉
Motor bleibt ja auch bei Start Stopp stehen.

Ich muss mich korrigieren und mache das natürlich auch gerne: Hatte ja geschrieben, dass ohne (relevanten) Pedaldruck das Auto wieder anrollt, sobald man den Pedaldruck löst.

Tatsächlich aktiviert AH aber bei absolutem Stillstand des Fahrzeugs (auch nach zuvor nur minimaler Verzögerung) die Bremse und zeigt dies als grünes (P)-Symbol neben dem grünen Text „AH“ an. Beim langsamen Ausrollen mit nur geringer Pedalkraft fühlt sich das anders an, aber eben nur, solange das Fahrzeug nicht einmal komplett steht.

Sorry für die Verwirrung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen