1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Auto Hold System

Auto Hold System

BMW X1 F48

Bein neuen X1, X2 kein Auto Hold System?, Beim neuen 1er, 3er gibt es das jetzt. Habe in der Beschreibung auf der BMW Seite nichts gefunden.😕

Beste Antwort im Thema

Davon abgesehen, dass hier nur jeder SEINE Meinung kund getan hat, dass es für einen selbst kein Feature ist, das man vermisst und sich sogar darüber ironisch lustig macht (Handbremse ziehen) frage ich mich weshalb dich das im X1 Forum stört. Selbst wenn es so wäre wie du dir das einbildest, fahr deinen VW und freu dich über deine Autohold, ohne dem du nicht mehr fahren willst, und lass anderen ihre Meinung.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@Elevate schrieb am 16. Februar 2020 um 12:01:41 Uhr:


jetzt fehlt hier nur noch ein Kommentar vom Tiguan Jünger...

Gibt doch AutoHold - muss man halt ACC nutzen (sofern es mal funktioniert).

Autohold wird in Zukunft auch für den X1 kommen - es dauert halt ein paar Jahre länger wie bei den anderen BMWs und 10 Jahre länger als bei VW.

Dann müsst es ihr ja nicht benutzen. Momentan könnt ihr euch noch einreden, dass es kein Mensch braucht.

Meine damalige E-Klasse hatte schon AutoHold... da hat sich VW gerade dazu entschlossen, die Welt aus Profitgier jahrelang zu betrügen.

So ist das, wenn man an die Spitze will und nicht die Mittel dazu hatte die entsprechend guten Motoren dafür zu bauen. Clean Diesel!

Komischerweise hatten meine PKW nach der E Klasse alle auch kein Auto Hold und ich habs wirklich nicht vermisst. Und ja das waren alles VWs bis zum X1!

Zitat:

@ora4ever schrieb am 17. Februar 2020 um 00:17:19 Uhr:



Zitat:

@Elevate schrieb am 16. Februar 2020 um 12:01:41 Uhr:


jetzt fehlt hier nur noch ein Kommentar vom Tiguan Jünger...

Gibt doch AutoHold - muss man halt ACC nutzen (sofern es mal funktioniert).

Autohold wird in Zukunft auch für den X1 kommen - es dauert halt ein paar Jahre länger wie bei den anderen BMWs und 10 Jahre länger als bei VW.

Dann müsst es ihr ja nicht benutzen. Momentan könnt ihr euch noch einreden, dass es kein Mensch braucht.

Natürlich ist es ein komfortables Feature. Aber es ist nunmal umso dringender erforderlich, je minderwertiger das verbaute Doppelkupplungsgetriebe ist um es vor übermäßigem Verschleiß zu schützen. Deswegen verstehe ich zwar, dass jemand der das gewohnt ist es haben will, gehe aber die Argumentation nicht mit, dass VW da in irgend einer Form seiner Zeit voraus wäre - die haben schlicht aus der Not eine Tugend gemacht.
Rückwärts gibt es dieses Feature bei BMW ja selbst in den Schaltwagen.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 17. Februar 2020 um 06:23:06 Uhr:



Zitat:

@ora4ever schrieb am 17. Februar 2020 um 00:17:19 Uhr:


Autohold wird in Zukunft auch für den X1 kommen - es dauert halt ein paar Jahre länger wie bei den anderen BMWs und 10 Jahre länger als bei VW.

Dann müsst es ihr ja nicht benutzen. Momentan könnt ihr euch noch einreden, dass es kein Mensch braucht.

Natürlich ist es ein komfortables Feature. Aber es ist nunmal umso dringender erforderlich, je minderwertiger das verbaute Doppelkupplungsgetriebe ist um es vor übermäßigem Verschleiß zu schützen. Deswegen verstehe ich zwar, dass jemand der das gewohnt ist es haben will, gehe aber die Argumentation nicht mit, dass VW da in irgend einer Form seiner Zeit voraus wäre - die haben schlicht aus der Not eine Tugend gemacht.
Rückwärts gibt es dieses Feature bei BMW ja selbst in den Schaltwagen.

Hmm. Interessante Argumentation: VW musste ja Autohold wegen dem schlechten DSG anbieten und BMW kann sich wegen der besseren Automatik deswegen beim X1/X2 noch Zeit lassen.

Warum bietet BMW nun das Autohold bei allen neuen Modellen an, wenn es nicht notwendig ist und die Kunden es eigentlich gar nicht wünschen ?

Ich fahre übrigens Schalter und nutze das Autohold quasi bei jedem Fahrzeugstillstand. Die Vorteile von Autohold sehe ich Schaltgetrieben noch eher als bei einer Automatik.

Ähnliche Themen

Was willst Du eigentlich genau?

Im BMW Forum trollen, da anscheinend auch diese Woche noch Urlaub im Tiguan Forum ist.

Verstehe die Diskussion auch nicht ganz:

Der F48 (F48N) bietet kein autohold, fertig.

Der Nachfolger wird es zu von mir geschätzten 98% bieten, außer BMW findet triftige Gründe dagegen (d.h. zum Beispiel der Großteil der Kunden, auch außerhalb dieses Forums, will/wünscht/erwartet es gar nicht).

Klingt jedenfalls für mich nicht nach dem Gamebreaker-Feature....

Zitat:

@Elevate schrieb am 17. Februar 2020 um 22:30:46 Uhr:


Was willst Du eigentlich genau?

Mich stört, daß ihr jedem der fragt warum der X1 noch kein Autohold hat, einreden wollt, daß dieses Feature unnötig ist.

Davon abgesehen, dass hier nur jeder SEINE Meinung kund getan hat, dass es für einen selbst kein Feature ist, das man vermisst und sich sogar darüber ironisch lustig macht (Handbremse ziehen) frage ich mich weshalb dich das im X1 Forum stört. Selbst wenn es so wäre wie du dir das einbildest, fahr deinen VW und freu dich über deine Autohold, ohne dem du nicht mehr fahren willst, und lass anderen ihre Meinung.

Zitat:

@ora4ever schrieb am 17. Februar 2020 um 22:28:09 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 17. Februar 2020 um 06:23:06 Uhr:


.

Hmm. Interessante Argumentation: VW musste ja Autohold wegen dem schlechten DSG anbieten und BMW kann sich wegen der besseren Automatik deswegen beim X1/X2 noch Zeit lassen.

Warum bietet BMW nun das Autohold bei allen neuen Modellen an, wenn es nicht notwendig ist und die Kunden es eigentlich gar nicht wünschen ?

Dass die Kunden es nicht wünschen habe ich nicht geschrieben. Ich habe nur erklärt, warum VW es dringender braucht als BMW.
Man müsste im X1 wahrscheinlich 2 Zeilen Code ändern, dann hätte er es auch vorwärts, denn er kann es ja bereits jetzt mit ACC.

Zitat:

Ich fahre übrigens Schalter und nutze das Autohold quasi bei jedem Fahrzeugstillstand. Die Vorteile von Autohold sehe ich Schaltgetrieben noch eher als bei einer Automatik.

Bei der Automatik hast Du eben das Kriechen, weswegen man auf der Bremse stehen muss. Allerdings hat man bei der Automatik auch nicht die Möglichkeit bei erhöhter Drehzahl die Kupplung schleifen zu lassen und so gezielt langsam zu fahren, weswegen das Kriechen bei Automatikgetrieben essenziell ist um komfortabel langsam fahren zu können. Vor allem beim Einparken ist daher eine Autohold-Funktion lästig. Das war ja auch der Grund, warum man den DSG-Getrieben das Kriechen künstlich beigebracht hat, denn langsam fahren durch gefühlvolles Betätigen der ersten 5% des Gaspedalweges ist halt nicht sehr komfortabel.

D.h. Autohold ist an der Ampel gut, beim Einparken schlecht.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 17. Februar 2020 um 23:37:44 Uhr:



Zitat:

Ich fahre übrigens Schalter und nutze das Autohold quasi bei jedem Fahrzeugstillstand. Die Vorteile von Autohold sehe ich Schaltgetrieben noch eher als bei einer Automatik.

Bei der Automatik hast Du eben das Kriechen, weswegen man auf der Bremse stehen muss. Allerdings hat man bei der Automatik auch nicht die Möglichkeit bei erhöhter Drehzahl die Kupplung schleifen zu lassen und so gezielt langsam zu fahren, weswegen das Kriechen bei Automatikgetrieben essenziell ist um komfortabel langsam fahren zu können. Vor allem beim Einparken ist daher eine Autohold-Funktion lästig. Das war ja auch der Grund, warum man den DSG-Getrieben das Kriechen künstlich beigebracht hat, denn langsam fahren durch gefühlvolles Betätigen der ersten 5% des Gaspedalweges ist halt nicht sehr komfortabel.

D.h. Autohold ist an der Ampel gut, beim Einparken schlecht.

Beim Einparken kannst du es ja mit einem Knopfdruck abschalten, wenn es dich stört.

Ich halt mich jetzt hier raus, führt zu nix.

Manchmal fährt man einfach auch nur ein minderausgestattetes Auto mit Technik aus 2000, weil es schicker als so ein kastiger Tiguan vom Betrügerverein ist. Man ist halt kompromissbereit - oder wie ich kompromisslos bei der Wahl der Automarke 😉

Zitat:

@ora4ever schrieb am 18. Februar 2020 um 00:11:11 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 17. Februar 2020 um 23:37:44 Uhr:


Bei der Automatik hast Du eben das Kriechen, weswegen man auf der Bremse stehen muss. Allerdings hat man bei der Automatik auch nicht die Möglichkeit bei erhöhter Drehzahl die Kupplung schleifen zu lassen und so gezielt langsam zu fahren, weswegen das Kriechen bei Automatikgetrieben essenziell ist um komfortabel langsam fahren zu können. Vor allem beim Einparken ist daher eine Autohold-Funktion lästig. Das war ja auch der Grund, warum man den DSG-Getrieben das Kriechen künstlich beigebracht hat, denn langsam fahren durch gefühlvolles Betätigen der ersten 5% des Gaspedalweges ist halt nicht sehr komfortabel.

D.h. Autohold ist an der Ampel gut, beim Einparken schlecht.

Beim Einparken kannst du es ja mit einem Knopfdruck abschalten, wenn es dich stört.

Richtig. Und beim X1 kannst Du umgekehrt mit einem Knopfdruck die Bremse dauerhaft aktivieren, wenn sie dich das Halten des Bremspedals an der Ampel stört (und Du musst sie beim Anfahren auch nicht wieder lösen). Dafür musst Du dann beim langsam fahren halt nicht manuell eingreifen.

D.h. beim X1 wurde einfach eine andere Fahrsituation priorisiert als bei VW. Wenn nun jeder schreit, dass er es so wie bei VW haben will,, kann BMW dem ohne einen Cent zusätzlicher Hardwarekosten nachkommen - was wir ja in den neuen Modellen sehen.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 18. Februar 2020 um 06:57:36 Uhr:



Zitat:

@ora4ever schrieb am 18. Februar 2020 um 00:11:11 Uhr:


Beim Einparken kannst du es ja mit einem Knopfdruck abschalten, wenn es dich stört.

Richtig. Und beim X1 kannst Du umgekehrt mit einem Knopfdruck die Bremse dauerhaft aktivieren, wenn sie dich das Halten des Bremspedals an der Ampel stört (und Du musst sie beim Anfahren auch nicht wieder lösen). Dafür musst Du dann beim langsam fahren halt nicht manuell eingreifen.

D.h. beim X1 wurde einfach eine andere Fahrsituation priorisiert als bei VW. Wenn nun jeder schreit, dass er es so wie bei VW haben will,, kann BMW dem ohne einen Cent zusätzlicher Hardwarekosten nachkommen - was wir ja in den neuen Modellen sehen.

Der Vorteil von Autohold ist es ja - ohne irgendwelche zusätzlichen Handgriffe und ohne auf der Bremse zu bleiben - das Auto an der Ampel oder beim Stillstand zu fixieren und danach ganz einfach wieder loszufahren. Ist sowohl bei Automatik als auch beim Handschalter bequem.

In vor-Autohold-Zeiten musste ich 2004 beim Renault Espace die "Bremsklappe" ziehen um das Fahrzeug einzubremsen. Auf diesem Stand ist der X1 anscheinend heute noch.

Ich bezweifle, daß Auto-Hold beim X1 ohne Hardwarekosten aktivieren könnte.

Abschliessend ist zu sagen, daß BMW nun endlich das Autohold nach und nach bei allen Modellen anbietet - warum macht BMW das, wenn Autohold unnötig ist und es kein Kunde braucht ?

Im BMW Forum wird übrigens schon seit vielen Jahren immer und immer wieder nach diesem Feature gefragt. Und immer noch finden sich BMW-Jünger, welche es als unnötig bezeichnen - einfache weil es nicht verfügbar ist... ("Was ich nicht haben kann, das mache ich schlecht und sage ich möchte es ja gar nicht haben"😉

Was mich stört ist, daß es einfach keine Wahl dafür beim X1 gibt. Genauso wie für die Standheizung, ACC mit Radar, digitale Armaturen, ordentliche Sitze und hochwertigerer Innenraum usw.

Gibts inzwischen alles bei den neuen Modellen ! Das beweist, daß BMW die Mängel erkannt hat und nachzieht.

Die UKL Modelle X1, X2, AD und GT müssen eben leider noch ein wenig warten und sind einfach nicht mehr konkurrenzfähig. (Ausser bei den Motoren) - Ich denke das müssen ja sogar BMW-X1-Fans einsehen, daß dem so ist.

Einzelne Features wie dynamische LED's wurden beim LCI nachgereicht. Aber das wars auch schon.

P.S: Audi bietet zwar alles an aber nix davon funktioniert ordentlich. Kann man alles im A6 Forum nachlesen. Das ist noch viel schlimmer. Aber das ist eine andere Geschichte.

Zitat:

@ora4ever schrieb am 18. Februar 2020 um 22:19:08 Uhr:


(Ausser bei den Motoren)

Wenigstens hatter es endlich verstanden: You got it! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen