Auto-Hold-Funktion

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Forum

Frage zu Auto-Hold-Funktion

Diese löst bei meinem Variant desöfteren sehr schwer

Man muß schon sehr ruppig anfahren damit sich der angebremste Wagen wieder löst

Was kann das sein

Erbitte Hilfe
Danke

35 Antworten

Kann man via Codierung ändern.

Suche dir einen Codierer der dir das ändern kann.
Ansonsten schicke ich dir Leihhardware zu und ändere dir das remote.

@hit. Wo muss ich das ändern? Bei meinem Golf empfinde ich das auch als zu hart und das belastet nur unnötig die Kupplung.

VCDS habe ich

Ach ja habe ein 5 Gang Schalter

Wie gsagt .

Beim Anfahren muß man öfters recht viel Gas geben und die Kupplung recht unangenehm kommen lassen

egal wie stark man zu vor das Bremspedal gedrückt hatte bis der Wagn steht und dann die grüne Lampe im KI leuchtet

https://forum.vcdspro.de/index.php?...

Ähnliche Themen

Hab auch was gefunden

https://www.stemei.de/pages/coding/vw-golf-7.php

Glaube das ist keine gute Idee, schau mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../erfahrungen-mit-stemei-t6187209.html?...

Hallo
war am Auto und habe erst mal einen Autoscan gemcht
Im Bremsensteuergerät war ein Fehler hinterlegt

Sparalischer Defekt Schalter Parkbremse

Konnte ich zum Glück löschen

Die Anpassung für Dynamischer Anfahrassistens habe ich nach der Empfehlung im oberen Link jetzt auf "Spät"
und Beranfahr auf Wert " Früh " gesetzt

Werde morgen testen obs besser ist

Aber vielleicht lags ja uch nur am Fehlereintrag

Kann man diesen Schalter in der Mittelkonsole selber wechseln
Muß dazu alles ausgebaut werden oder kann man den von oben irgentwie ausclipsen

Hatte ich zwar schon mal vor Jahren gemacht

Aber jetzt weiß ich wieder wie es geht

https://www.youtube.com/watch?v=Xd1JOOaslA0

Geht das wirklich nicht einfacher ohne den ganzen Kram zu demontieren ?

Kann mir jemand die Teilenummer 5G0927225B bestätigen

past der für meinen Variant 1,6 TD aus 2013

Danke

Hat jemand die Möglichkeit mir die orginal Teilenumer zu suchen bzw mit zu teilen

möcht nichts falsches kaufen.

Leider hilft VW bei sowas ja ncicht mehr

Oder ich müsste den Schalter vorher mal ausbauen und ablesen

Aber ohne den Schalter für ein paar Tage zu fahren würd sicher nicht gehen bis der Ersatz da ist

Erledigt

Fehler war heute zwar nicht mehr gesetzt

Habe trotsdem mit VW telefoniert
Der freundliche hat mir die 5G 0927225 D bestätigt

Habe mir jetzt vorsorglich eine neuen Schalter übers Netz geordert fals es wieder Probleme gibt

Einbau pack ich dann alleine

Heute beim anfahren hat der Auto Hold wieder die Bremse nicht geöffnet

zu Hause Fehlerspeicher ausgelesen- Nicht drinn

Hat das Kupplungspedal einen Sensor für Auto Holld ?

Hab jetzt über Nacht erst mal das Ladegerät an der Batterie

Vielleicht liegt es an der AGM

Ich fahr nicht so viel und in der letzten Zeit viel Kurzstrecke

Die Batterie hatte ich vor ca. 2 Jahren mal erneuert ( Varta AGM )
Natürlich über VCDS neu angenernt

Neuer gebrauchter Schalter 5G 0927225 D ( 15 Euro ) aus einem verunfallten Auto mit knappen 30 Tkm ist unterwegs

müsste übermorgen hier sein

Werd ich auf Grund der letzten Fehlereintragung auch einbauen

So weit ich im Netz gelesen habe , gabs für den Auto Hold mal bei VW ein Update

Wann war das .
Vielleicht hab ich das verpast

Habe den dynamischen Anfahrassi und deer Berg anfahr Assistent auf " Früh " gesetzt
Trotsdem bockt der Wagen weil sich die Bremse nicht löst

Was hat die Batterie damit zutun?

Den Sensor am Kupplungspedal würde ich auch anschauen.

Scheint wohl nur ein Druck Schalter zu sein.

Dieser steuert auch den Tempomaten

Hab mal bei You Tub gestöbert und was an einem T5 gefunden

Werd morgen mal gucken , ausbauen ,prüfen auf Durchgang und säubern.

ggf neu bestellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen