Auto hat Schieflage
Hallo zusammen,
mein A6 40TDI Quattro hat plötzlich Schieflage. Das rechte Hinterrad taucht 2 bis 3 cm tiefer in den Radkasten ein als das linke Hinterrad. (Auf ebenem Grund gemessen). Der Wagen hat das ganz normale Fahrwerk und ist nicht beladen. Das Fahrverhalten hat sich gefühlt nicht verändert. Ist ein Federbruch bei 93.000km realistisch?
Grüße
56 Antworten
Ich habe Mittwoch ein Termin bei Audi wegen meiner Allradkupplung frage mal nach meiner hat ja auch Unterschiede zwischen rechts und links , stört mich nicht aber fragen kann mal
Also Bilder von den beiden Seiten fehlen hier immer noch.
Das kann alles subjektive Einschätzung sein.
Manchmal wirkt ein Achsversatz auch so, als wenn der Wagen auf einer Seite tiefer liegt.
Auf Messungen, vor allem auf der Strasse, würde ich mich nicht verlassen.
Ich finde es gibt viele Faktoren die ,die höhe beeinflussen zb.voller Tank , Batterie auf der rechten Seite usw, oder wie seht ihr das
Die Stoßdämpfer sind ja die gleichen rechts und links und die Ferdern auch oder
Mich stört das nicht ist mir auch noch nie aufgefallen habe nur nachgemessen weil hier das Thema aufkam
Ähnliche Themen
Zitat:
@olaf c220 sport schrieb am 18. August 2025 um 20:41:35 Uhr:
Hast du auch den 40TDI
Wenn du mich meinst, Ja, aber ohne Quattro.
hab gerade nochmal nachgemessen- vorne rechts ist er auch tiefer als vorne links. Also hat der Wagen Schräglage nach rechts
Kann es sein, das die Stoßdämpfer hinüber sind?
Ich hatte mal an meinem Golf hinten neue Dämpfer bekommen. Hinten war der Wagen danach ca. 2cm höher als mit den verschlissenen Dämpfern.
Nur so eine Idee....
ich war gerade bei Audi. Die Schieflage ist nicht gewollt und keine Ingenieurskunst. Es war aber kein Meister mehr da, der sich den Wagen anschauen konnte. Habe dann noch bei der DEKRA angehalten. Am Ende standen 3 Sachverständige unter dem Auto. Fazit nach 30 Minuten - alles in Ordnung. Nach dem herablassen der Bühne sackt der Wagen trotzdem rechts tiefer ein. Ratlose Gesichter… Ich könnt kotzen
Ein Kumpel von mir hat gestern sein 5 Monate alten Q5 zurückgegeben, Grund: versatz der Hinterachse, Schieflage des Fahrzeugs und schlechter Geradeauslauf. Auch nach 5 Besuchen in der Audiwerksratt keine Besserung.
Außer, das beim letzten Besuch noch eine Felge Umgefallen sein muss und die Werkstatt versucht hat den Schaden mit einer Spraydose zu kaschieren, was natürlich nicht gelungen ist.
Der Q5 wird jetzt Rückabgewickelt und er bekommt ein anderen Q5. Was ist nur los bei Audi? Unfassbar.
Immer noch keine Fotos (Profil- und Nahaufnahme). Alles subjektiv mit der Schieflage.
Da bringen auch Sachverständige der DEKRA nichts.