Auto ging plötzlich nach dem Starten aus, Kein Mucks mehr von der vorförderpumpe
Moin..
Gerade auf’n Rückweg vom Urlaub. Karre lief 500 Km ohne Probleme. Dann die erste Rast beim mccs. Danach eingestiegen, Motor an, Klima an, 5 Sekunden später, Motor aus. Dachte mir schon, na herzlichen Glückwunsch.. zum Glück schon in Deutschland. Und hatte gehofft, dass es gleich wieder geht. Nach 20 mal probieren, plus Batterie 5 Minuten abgeklemmt, nichts.
Von der Vorförderpumpe, welche vor 5000 Km erst getauscht worden war, plus Filter, war kein Mucks mehr zu hören, die sonst immer fleißig summt. Karre steht jetzt dank eines freundlichen Einheimischen hier unten bei ATU und wird morgen hoffentlich begutachtet..
es handelt sich um den 150 PS E46 Limo. Hatte bereits einiges gelesen und will halt wissen wo ich preislich lande und wann ich endlich nach Hause komme.
Zur Wahl stehen laut Recherche wohl ein defekter Injektor, wodurch dann die Pumpe wohl gar nicht erst angesteuert wird (?), mal wieder eine defekte VFP ( Sicherung 54 i.O) oder die Pumpe im Tank zur Abwechslung, dann würde aber die VFP ja laufen. Sonst durch dreck im Tank der Filter zu. Kraftstoffleitung aus anderen Gründen defekt.
Hatte jedoch in den letzten Monaten ordentlichen ultimate Sprit getankt plus 2 mal ein Injektorreiniger verwendet, um halt das verabschieden der Injektoren zu verhindern.. was wohl nicht geklappt hat. Außer es ist doch was anderes.
Also entweder läuft die Pumpe nicht weil sie bereits voll ist (?), sie nach 5000 km defekt ist oder nicht erst wegen Injektor etc angesteuert wird.. könnt ja gerne mal Erfahrungen da lassen. Und Vorschläge natürlich auch.
Danke
24 Antworten
So, definitiv die Vorförderpumpe. Im Tank war nichts also lag es an der Qualität der Pumpe.
Meint ihr man kann da was machen ? Also von wo ich die Pumpe her hab? Ich kann ja auch keinen Turbo verkaufen der nach 5000 KM wieder defekt ist.
Grüße.
Wenn die Pumpe neu war, hast Du ja die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Die Frage ist nur, ob sich der Lieferant daran hält und wenn nein, wie Du das durchsetzen kannst.
Da mußt du mir Sicherheit nachweisen daß es von einem Fachbetrieb montiert wurde,wenn ja dann müssen die deine defekte gegen eine neue austauschen!
Zitat:
Da mußt du mir Sicherheit nachweisen daß es von einem Fachbetrieb montiert wurde,wenn ja dann müssen die deine defekte gegen eine neue austauschen!
Naja, die Pumpe wurde von einem KFZ-Meisterbetrieb ersetzt. Mit der selbst mitgebrachten Pumpe halt vom gennannten Hersteller JP Group, erworben über Check24.
Ich soll den jetzt eine Mail schicken, welche Sie dann weiterleiten zum Shop. Also im besten Fall kriege ichd as Geld für die Pumpe zurück. Aber abwarten.
Für alles sind so Kosten in Höhe von 800€ entstanden, nur weile eine bereits fast defekte Pumpe verbaut wurde. Von der hohen Qualität, wie laut JP Group angepriesen, war nichts zu sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Was hat die Pumpe gekostet?
57€ knapp
In der Regel liegen die bei 100-150, die hätten wohl auch länger gehalten. Gibt aber auch noch billigere. Hab ja bewusst nicht das günstigste genommen. Jedoch trotzdem in die Tonne gegriffen
Selbst wenn der Verkäufer dir eine neue Pumpe liefern sollte, was hättest du davon?
Ich würde solche Teile nicht verbauen, weil ich bei dem Preisunterschied zum Originalteil, von minderwertiger Qualität ausgehen würde.
Der Verkäufer soll mir auch keine neue liefern. Da diese sich nicht schleichend verabschiedet hat, sondern plötzlich, gibt es dieses Mal keine Möglichkeit lange zu warten bis die mir eine neue schicken. Ich will das Geld zurück, da ich ja nun gezwungen war, das Auto 700 KM entfernt Reparieren zu lassen. Mit den Teilen die die Werkstatt ordert.
Wie bereits erwähnt, natürlich lässt sich am Preis feststellen, dass die Qualität nicht gut ist. Das ist ein Teil, was in der Regel über 100, wenn nicht bis 300.000 KM läuft. Das Auto hat jetzt 288.000 gelaufen und daher dachte ich, reicht eine billige, auch wenn die nur noch 100.000 läuft statt 280.000.
Nun waren es halt 5.000 statt 100.000, von welcher Dauer ich mindestens ausging.
Außerdem hat die Karre vor 2 Jahren 1.800€ gekostet. Da muss ich ja nicht zwingend immer zu Originalen Teilen greifen Bzw. Zu Teile die genau so teuer sind.
Sorry aber das kann nur jemand schreiben der von a nach b Kosten günstig kommen will. Dann ist die e46 Baureihe aber nunmal verkehrt weil dort aufgrund des Alters ein erhöhter pflegeaufwand betrieben werden muss.
Der Preisunterschied ist schon extrem und lässt darauf schließen das da nichts gescheites kommen kann....
Wegen der qualität des Herstellers und dessen Ruf... ich habe noch niemanden erlebt der damit geworben hat das seine Teile schei..... sind, klar stellt man sich immer anders dar.
Es hat einen Grund warum original Teile nunmal deutlich teurer sind ... musste die Lektion auch lernen, wenngleich nicht auf so eine harte Weise wie du!
Sicherlich will man relativ kostengünstig wegkommen bei sowas, Bzw ich. Es ist halt einfach so, dass sich teure Teile oftmals nicht lohnen und es billigere Varianten auch tun, das kann niemand abstreiten. In diesem Fall ist es einfach Pech, wie es gelaufen ist .Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ich ein Neuteil bekommen habe. Wahrscheinlich verkauft man bei 10 verkauften Teilen, 2 gebrauchte, damit man überhaupt in der Lage ist, so billig zu verkaufen. Naja alles nur Vermutung, bringt ja jetzt alles auch nichts mehr. Mit Glück kriege ich das Geld für diese Pumpe wenigstens wieder.