Auto gewaschen und noch hartnäckige Insekten auf dem Lack!

Hallo

Nach der Handwäsche habe ich noch hartnäckige Insektenreste auf dem Lack .

Bekomme ich einfach nicht ab.

Kann ich trotzdem wachsen?

Beste Antwort im Thema

Aber hier hat auch noch niemand behauptet das der Lack versiegelt werden muss weil er nicht langzeitstabil wäre? Also ich befürchte du argumentierst hier etwas am Forum vorbei.

Glanz entsteht wenn der Lack frei von irgendwelchen, auch feinsten Kratzern, ist und deswegen das Licht optimal reflektiert wird. Leider ist der Lack einfach durch den normalen Betrieb diversen Gefahren ausgesetzt und deswegen lassen sich diese Kratzer auch bei größter Vorsicht nicht verhindern. Das passiert nicht nur bei der falschen Fahrzeugwäsche, sondern Büsche, Streusplit, der Reißverschluss eines unvorsichtigen Passanten, Nachbars Katze usw usw.

Deswegen ist es nach 9 Jahren im Betrieb leider ausgeschlossen, dass unsere Ansprüche an den Glanz des Fahrzeuges noch erfüllt werden und das hat nichts mit der Langzeitstabilität der modernen Lacke zu tun.

Aber natürlich ist auch die Wäsche eine Gefahr und deswegen geben wir hier uns viel Mühe zu erklären worauf man hier achten muss um möglichst wenig Spuren zu hinterlassen. Dafür ist ein Wachs oder eine Versiegelung z.B. sehr hilfreich weil sich der Dreck deutlich leichter und auch sanfter entfernen lässt.

Aber hier tauchen einfach auch viele mit ganz speziellen Problem auf. Ablagerungen auf dem Lack oder den Scheiben die sie nicht mehr weg kriegen etc. Was sollen wir diesen denn raten? Warte noch 12 Jahre und dann gehts mit Lackreiniger drüber? Nein, dann braucht es halt Knete und evtl. auch mal das volle Programm

Auch wirst wirkliche Defekte im Lack mit der Lackreiniger und Handtuchmethode sowieso nicht entfernen können, aber das auch nur am Rande.

Aber du hast schon Recht, je besser der Zustand des Lackes umso kritischer wird man und umso höher werden die Ansprüche. Aber das alleine ist halt für echte Nerds auch kein Grund darauf zu verzichten.

Den richtig durchgeführt verträgt ein moderner Lack auch erstaunlich viele Wäschen und Polituren.

Insofern jeder so wie er will 🙂

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

@martinb71 schrieb am 13. Okt. 2017 um 20:38:42 Uhr:


Mit Spiritus mache ich meinen Grill an ?

In diesem Fall vieleicht den Kühlergrill...

Nee, nee gromi ich meine den Holzkohlegrill 🙂 denn nur das ist für mich richtiges grillen. Ja nach Fleisch noch ein paar z.B. in Whisky getränkte Eichechips für das Aroma mmmmhhhhhhhh

So jetzt genug OT wir wollen dem TE helfen, falls er noch eine Frage hat.

Zitat:

@gromi schrieb am 13. Oktober 2017 um 19:04:07 Uhr:


Ich häng mich jetzt nicht dran auf wie der TE schreibt, denke er weiß, dass die Politur nicht nur rauf, sondern auch wieder runter muss...ich denke wir wissen auch was er meinte.

Das selbige dann auch für dich 😉
https://www.motor-talk.de/faq/fahrzeugpflege-q90.html#Q2670295

Danke @jupdida,@martinb71 😉.

Ich wurde die Tage zum Arbeitgeber meiner Frau gerufen,3 Außendienst Fahrzeuge (Maler Fahrzeuge) sollten eine Lackaufbereitung bekommen weil diese Foliert werden sollten.
Sollte der Chef meiner Frau mir vom Folierer ausrichten lassen,zur Beklebung der Fahrzeuge "dürften" keine Polierreste zurück bleiben 🙁.
Der Arbeitgeber meiner Frau (wir kennen uns nun seit 8 Jahren), und noch viel wichtiger der "Professionelle Werbetechniker / Folierer sollten es
besser wissen.
Wie Martin es treffend formuliert hat,Politur wird nicht "aufgebracht" (drauf geschmiert) und nach Trocknung abgerieben.
Der TE als Koch vermute ich,muss so etwas nicht wissen,nur @Schattenparker50214 du als regelmäßiger Tipp Geber sollten an Hand der Formulierung des TE erkennen können was der TE mit "muss vorher Politur drauf" gemeint ist.
Wir/ihr dieses Forum müssen sehr viel Aufklärungsarbeit leisten was die Fahrzeug/Lackpflege angeht.
Hiermit von mir an alle Tippgeber ein ganz großes Lob,hervor zu heben sind hier @matinb71,cleanfreak,GrandPas, und alle anderen die hier unheimlich viel Zeit (Freizeit) investieren um den Fragestellen mit Rat zur Seite stehen,IHR MACHT HIER EINEN RICHTIG GUTEN JOB 😉.
Alle die hier nicht namentlich genannt wurden,sorry 🙁,ist noch früh/spät !🙁!
Macht weiter so ! 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 13. Okt. 2017 um 19:0:38 Uhr:


@martinb71 bitte !!! ??,oder sonst wer !.Die Fragestellung des TE !
Sorry @TE ??

Damit war dein erster Beitrag sicher nicht sehr hilfreich für den TE.
Bin momentan, gerade jedoch nachdem du am sehr frühen Morgen Zeit in einen Beitrag investiert hast, der inhaltlich kaum themenbezogen hilfreich ist, nicht sicher, worum es dir geht; geht es dir darum dem TE mit dem Fliegenproblem zu helfen oder dich selbst zu beweihräuchern und mich als Trottel darzustellen?

Zitat:

@gromi schrieb am 14. Oktober 2017 um 06:33:20 Uhr:



Zitat:

@carkosmetik schrieb am 13. Okt. 2017 um 19:0:38 Uhr:


@martinb71 bitte !!! ??,oder sonst wer !.Die Fragestellung des TE !
Sorry @TE ??

Damit war dein erster Beitrag sicher nicht sehr hilfreich für den TE.
Bin momentan, gerade jedoch nachdem du am sehr frühen Morgen Zeit in einen Beitrag investiert hast, der inhaltlich kaum themenbezogen hilfreich ist, nicht sicher, worum es dir geht; geht es dir darum dem TE mit dem Fliegenproblem zu helfen oder dich selbst zu beweihräuchern und mich als Trottel darzustellen?

Jetzt hast du es mir aber gegeben 🙁,hier wird niemand zum Trottel gemacht,es sei den man macht sich selber........
"Ich häng mich jetzt nicht dran auf wie der TE schreibt, denke er weiß, dass die Politur nicht nur rauf, sondern auch wieder runter muss..."
Das weis sogar der TE und ich jetzt auch 😉,vielen dank für deine Ausführung,man lernt ja nie aus 😉
Ob ich dem TE helfe oder sonst wer,ist nebensächlich.Es geht darum das ihm geholfen wird und deine Ausführung war......sorry nicht sehr hilfreich !
Mein Tipp hingegen jemanden zu hilfe zu holen der sich riichtig gut auskennt war denke ich ein guter Tipp 😉
Mir fehlt oftmals einfach die Zeit mich mit der Fahrzeugpflege zu beschäftigen,bin beruflich sehr eingespannt 🙁.
Ich denk ich gönne mir nun nach einem 23,5 Stunden Tag mal etwas schlaf 🙁
Wünsche allen !! Tippgegern ein erholsames WE

Danke, dir auch ein schönes, erholsames Wochenende.

Zitat:

@jupdida schrieb am 13. Oktober 2017 um 19:47:59 Uhr:



Zitat:

@chefkochderware schrieb am 13. Oktober 2017 um 19:12:13 Uhr:


....... muss ich dann trotzdem Politur aufbringen?

https://www.motor-talk.de/faq/fahrzeugpflege-q90.html#Q2670295

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 13. Oktober 2017 um 21:36:36 Uhr:



Zitat:

@gromi schrieb am 13. Oktober 2017 um 19:04:07 Uhr:


Ich häng mich jetzt nicht dran auf wie der TE schreibt, denke er weiß, dass die Politur nicht nur rauf, sondern auch wieder runter muss...ich denke wir wissen auch was er meinte.

Das selbige dann auch für dich 😉
https://www.motor-talk.de/faq/fahrzeugpflege-q90.html#Q2670295

Danke @jupdida,@martinb71 😉.

hi,
sorry wenn ich nicht mehr zur Zeit schreibe und "hier" bin.
Bin seit 6 Wochen in ner neuen Position in der Firma ( aus Produktion in die Warenwirtschaft) und man hat mir ganze 3 Tage "Einarbeitung" gegönnt. Bin da jetzt am "Strampeln" um das mögl. schnell und ohne stress für den laufenden Betrieb zu "fressen"

@carkosmetik Danke für das Lob - geht runter wie Öl 🙂
Ich möchte dir das Lob aber auch gleich zurückgeben, denn du bist hier immer am Ball, wenn irgendwelche Fehler, nicht optimal erklärte Tipps oder es sonst wie brennt.

@jupdida ich sehe damit kein Problem. Der Job geht natürlich vor und es kommt auch wieder die Zeit, wo du dich hier mehr einbringen kannst. Ich wünsche dir viel Erfolg und das alles so läuft wie du es willst. Aber beeil dich, wir können hier nicht ewig auf dich verzichten 😉

@Schattenparker50214 lass dich nicht immer gleich auf die Palme bringen. Carkosmetik meint es nicht böse, er will dich im Endeffekt dazu bringen deine Hilfestellung noch besser zu machen. Der eine macht es sanft und der andere knallt ungeblümt die Wahrheit auf den Tisch - besser als hinten herum, finde ich. Du bist hier im Forum auch ein guter Tippgeber. Hier im Forum sind einige die zwischen den Zeilen der Fragesteller lesen können und natürlich auch auf bestimmte Wörter wie "Politur auftragen" sofort anspringen. Die in Bildern nicht nur einen Kratzer sehen, sondern durch ihre Erfahrung so wie carkosmetik immer sagt "in den Lack schauen" können (deshalb sind gute Bilder so wichtig). Ich finde deine Bemühungen hier prima 🙂 und freue mich wenn du weiterhin am Ball bleibst um hier zu helfen. Nimm die kleinen Stubser als Hilfe und sehe sie als Anreiz man kann das Wissen/Bauchgefühl aus 10, 20 oder mehr Jahre an Erfahrung nicht von heute auf morgen haben. Du weißt selber, dass viele Fragesteller nur ein paar Begriffe aufgeschnappt haben, aber das ganze Grundwissen fehlt und dadurch oftmals die Hilfe bei Null anfangen muss. Es gibt immer noch Tausende, die Politur mit Watte/altem Lappen auftragen, trocknen lassen und danach mit Watte wieder abwischen muuuaaahhh. Dagegen werden wir alle hier noch lange Aufklärungsarbeit leisten müssen.

Vielen Dank für die Infos.

Habe mich jetzt getraut zu wachsen.

Alles sieht echt gut aus.

Aber wenn ich auf die Motorhaube schaue wenn ich direkt davor stehe wirkt es etwas fettig oder schmierig .

Ist arsch glatt.

Ist auch alles runter vom Wachs.

Kann es sein das es Reste von Auto waschen sind ? Seife oder so ?

Morgen scheint hier die Sonne. Mal sehen wie es dann aussieht.

Ich kann da polieren wie ich will.

Es ändert sich nix.

Als ob jemand vorher mit fettfingern da mal angefasst hat.

Habe ich vorher nicht gesehen.🙄

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Ich sehe auf deinen Bildern jetzt nichts. Dafür braucht es andere Bilder. Welches Wachs hast du verwendet?

Ist echt schwer einzufangen.

Morgen bei Sonne vielleicht.

Fusso coat habe ich genommen.

Eigentlich auch nicht Zuviel

Sieht aus als ob jemand mit fettigen Fingern drüber ist und es erst nach dem wachsen erschienen ist.

Ja das Fusso hatte ich schon in Vermutung. Gerade bei dunklen Lacken ist das Fusso etwas zickig. Der Grund ist die aufgetragene Menge und die Ablüftzeit war bestimmt auch zu lange. Man braucht für das Produkt ein bisschen mehr Erfahrung, deshalb empehlen wir es hier nicht gerne für Einsteiger.
Hast du IPA greifbar? Wenn ja hol damit auf etwa 50-70% mit destilliertem Wasser verdünnt das Wachs an den Stellen wieder runter. Danach kannst du sofort wieder Wachs auftragen, aber nur einen Hauch wenig ist dabei mehr und nur Bauteil für Bauteil und bei dem jetzigen Wetter sofort wieder mit einem MFT abnehmen.

Wo bekomme ich ipa her?

Habe eben die Motorhaube noch einmal gewaschen.

Mit Frosch Spülmittel

Und danach getrocknet.

Habe vorhin ca 2 min abgelüftet beim wachsen.

Wollte jetzt mal sehen wie es morgen früh aussieht.

Kann ich auch Glasreiniger nehmen?

IPA gibt es am günstigsten im Internet, aber auch in der Apotheke dort leider aber zu gepfefferten Preisen.
Glasreiniger gehört nicht auf den Lack und eine überdosoerte Shampoomischung reicht bei frischem Fusso nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen