Auto gesucht: Familienfreundlich, ab 2020, bis 25.000 €

Hallo Community,

leider wurde letzte Woche mein geliebter Hyundai Tucson gestohlen. Jetzt warte ich auf die Rückmeldung der Versicherung und hoffe, dass ich etwa 25.000 Euro erstattet bekomme. In der Zwischenzeit schaue ich mich schon mal nach einem neuen Auto um.

Ich suche ein familienfreundliches Auto für 2 Erwachsene und ein kleines Baby fahren mehr in der Stadt als Langstrecken Habt ihr Empfehlungen, welches Modell in meinem Budget von 25.000 Euro passen könnte?

Das Auto sollte folgende Kriterien erfüllen:

Baujahr ab 2020 oder jünger
Kosten bis maximal 25.000 Euro
Mittelgroßer Kofferraum
Spritverbrauch bis maximal 8 Liter auf 100 km
Mindestens 150 PS
Kilometerstand bis 50 000km

Ich bin für jede Rückmeldung und jeden Tipp dankbar!

EDIT: Bitte keine E Autos anbieten

104 Antworten

Eigentlich dürfte es das Auto nur noch mit den beiden Hybridantrieben geben.

Von welchem Fahrzeugalter reden wir denn, @dima1995 ?

Zu achten wäre darauf, dass die bei km-Stand 40.000 bisher fälligen Inspektionen (15 tkm kleiner Service, 30 tkm großer Service) durchgeführt und dokumentiert wurden.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 22. Dezember 2024 um 16:53:07 Uhr:


Eigentlich dürfte es das Auto nur noch mit den beiden Hybridantrieben geben.

Von welchem Fahrzeugalter reden wir denn, @dima1995 ?

ab 2021 bj

Also, wenn das Auto 40.000 km auf dem Tacho hat und die große Inspektion gemacht wurde, soll ich mir dann keine Sorgen machen, wenn ich ein Auto kaufe?

Ähnliche Themen

Nein, im Prinzip nicht. Dass du den Wagen ohnehin gründlich untersuchst, setze ich bei der Empfehlung voraus.

Was für eine Ausstattung ist empfehlenswert?

Was willst Du denn überhaupt an Ausstattung?!? Das müsstest Du schon selber wissen...

Klimaautomatik dürfte (beim Corolla) serienmäßig sein, ansonsten halt schauen, was angebotene Autos für eine Ausstattung haben - und dann überlegen, ob Du die brauchst (und Dir ein Mehrpreis wert ist) oder nicht.

Wenn Du z. B. ein Schiebedach oder Panoramadach nicht brauchst, Autos damit 2.000 Euro teurer sind wie welche ohne (um einfach mal ein fiktives Beispiel zu nehmen) - dann brauchst Du das Auto ja nicht zu nehmen.

Adaptiver Tempomat - in der Stadt ziemlich unnötig, das ist eher sinnvoll auf der Autobahn.

Spurhalte-Assistent ist inzwischen gesetzlich vorgeschrieben; ob der sinnvoll ist, darüber lässt sich streiten. In der Stadt, wo die Straßen vielleicht keine Mittel- und Randstriche haben, eher verzichtbar (aber auch bei Gebrauchten oftmals serienmäßig).

Verkehrszeichen-Erkennung: arbeitet meist eher unzuverlässig, gehört aber ebenfalls gerne zur Serienausstattung. Lässt sich aber auch ausschalten.

Gibt es einen großen Unterschied zwischen Touring Sport und Team Deutschland?

Zitat:

@60Loewe schrieb am 27. November 2024 um 11:32:26 Uhr:


....
Wenn du zufrieden mit dem Tucson warst, warum nicht wieder einen?

Das frage ich mich allerdings auch, denn es war ja "mein geliebter Hyundai Tucson."
Also TE, was hindert dich eigentlich daran?

Zitat:

@A346 schrieb am 26. Dezember 2024 um 12:32:10 Uhr:



Zitat:

@60Loewe schrieb am 27. November 2024 um 11:32:26 Uhr:


....
Wenn du zufrieden mit dem Tucson warst, warum nicht wieder einen?

Das frage ich mich allerdings auch, denn es war ja "mein geliebter Hyundai Tucson."
Also TE, was hindert dich eigentlich daran?

Der Verbrauch hält mich davon ab, das gleiche Auto noch einmal zu kaufen.)

Welchen Motor hatte er, was hat er verbraucht?

Zitat:

@A346 schrieb am 26. Dezember 2024 um 12:46:10 Uhr:


Welchen Motor hatte er, was hat er verbraucht?

2.0 Diesel mit 48V-Batterie. Der Verbrauch lag bei 8-9 Litern, im Winter bei 10 Litern. Meine Fahrweise ist ruhig, aber wir fahren wirklich nur kurze Strecken, meistens Einkaufen oder zurr Familie . Dass wir uns einen Diesel geholt haben, war ein Problem, deswegen brauchen wir jetzt ein Auto, das besser für Pendler geeignet ist.

Jeder ab 2020 im Tucson verbaute Motor verbraucht deutlich weniger.

Deine Anforderung bis maximal 8 Liter auf 100 km bei mindestens 150 PS und Kurzstrecke ist eh sportlich.

Zitat:

@A346 schrieb am 26. Dezember 2024 um 13:14:35 Uhr:


Jeder ab 2020 im Tucson verbaute Motor verbraucht deutlich weniger.

Deine Anforderung bis maximal 8 Liter auf 100 km bei mindestens 150 PS und Kurzstrecke ist eh sportlich.

Das ist kein Problem. Ich habe gerade einen CRV e:HEV - da geht das ohne weiteres.

Beim Tucson kann das auch klappen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen