Auto gesucht: Familienfreundlich, ab 2020, bis 25.000 €

Hallo Community,

leider wurde letzte Woche mein geliebter Hyundai Tucson gestohlen. Jetzt warte ich auf die Rückmeldung der Versicherung und hoffe, dass ich etwa 25.000 Euro erstattet bekomme. In der Zwischenzeit schaue ich mich schon mal nach einem neuen Auto um.

Ich suche ein familienfreundliches Auto für 2 Erwachsene und ein kleines Baby fahren mehr in der Stadt als Langstrecken Habt ihr Empfehlungen, welches Modell in meinem Budget von 25.000 Euro passen könnte?

Das Auto sollte folgende Kriterien erfüllen:

Baujahr ab 2020 oder jünger
Kosten bis maximal 25.000 Euro
Mittelgroßer Kofferraum
Spritverbrauch bis maximal 8 Liter auf 100 km
Mindestens 150 PS
Kilometerstand bis 50 000km

Ich bin für jede Rückmeldung und jeden Tipp dankbar!

EDIT: Bitte keine E Autos anbieten

104 Antworten

Wurden denn jetzt überhaupt schon Autos live angeguckt, oder nur virtuell?

Vor Ort wirken die Autos völlig anders wie auf Bildern, und reinsitzen (und sich dann wohlfühlen oder nicht) muß man sowieso.

Über die Autos, die dann noch übrigbleiben, dann weiter informieren.

Zitat:

@dima1995 schrieb am 26. Dezember 2024 um 12:02:42 Uhr:


Gibt es einen großen Unterschied zwischen Touring Sport und Team Deutschland?

Touring Sport ist der Kombi, Team Deutschland eine Ausstattungslinie. Das eine hat mit dem anderen also nichts zu tun.

Auf jeden Fall nicht die höchste Linie GR wählen - das sind dann nämlich ziemlich kompromisslose Sportgeräte.

Zitat:

Auf jeden Fall nicht die höchste Linie GR wählen - das sind dann nämlich ziemlich kompromisslose Sportgeräte.

Die Bezeichnungen sind etwas unglücklich, GR Sport ist beim Corolla nur ne Ausstattungslinie, je nach Modelljahr die höchste oder eine drunter. Beim Yaris ist es auch nur die GR Yaris Variante, welche die Rallye-Variante ist, das sieht man aber meistens am Preis schon.

Ähnliche Themen

Ein Toyota Corolla wird doch durch ein paar Designelemente sowie eine unkomfortablere Räderkombination nicht zu einem „ kompromisslosen Sportgerät“.
Ein Corolla ist und bleibt ein zuverlässiges Fahrzeug mit dem an sportliches Fahren nicht mal ansatzweise zu denken ist.

Und sportlich wird der davon auch nicht. Das Sportgerät ist (war) der Toyota GR Corolla.

Könnt ihr mir ein paar Beispiele für Toyotas bis 27.000 Euro zeigen, die ihr kaufen würdet, wenn ihr das Geld hättet?

Mir wurde außerdem gesagt, dass der HSD 4 nicht so gut sein soll und es deshalb besser wäre, Autos ab Baujahr 2023 anzuschauen, da dort bereits der HSD 5 verbaut ist. Stimmt das?

Ach ja, Apple CarPlay ist wireless oder mit kabel?

Blödsinn. HSD 5 ist lediglich eine leichte Überarbeitung.

Wie gesagt, mit dem Facelift kam ein digitales Cockpit. Wenn man das nicht will/braucht, geht auch vFl.

Und warum sollen wir jetzt Autos verlinken, die wir kaufen würden?!? Es geht doch um ein Auto für Dich!
DU musst doch wissen, was Du willst!

Geh halt auf die Homepage von Toyota, da gibt es eine Gebrauchtwagen-Suche. Da kannst Du nachgucken. Üblicherweise ist da auch die Ausstattung beschrieben.
DU kannst dann ja entsprechende Angebote verlinken.

Sollte es jetzt tatsächlich nur noch um den Corolla gehen, dann eröffne bitte im Corolla-Forum einen entsprechenden Thread:
Forum - Auto - Toyota - Corolla und Auris

Kann ich für meine Fahrweise neben Hybridautos auch Benziner verwenden oder ist der Verbrauch deutlich höher?

Warum ich jetzt es frage, da ich ein Tucson gefunden 150PS von 2024 BJ
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Den Verbrauch kannst Du doch selbst ergoogeln...
Du möchtest irgendwie alles auf dem silbernen Tablett serviert bekommen, so mein Eindruck.

Bei einem SUV wird schon durch die Bauform der Verbrauch höher sein als bei einem Kombi - ganz abgesehen von den Verbrauchsvorteilen die ein Vollhybrid wie der Corolla bieten kann.

1. Es gibt die Seite Spritmonitor.de
2. Es gibt das Hyundai-Forum
3. Kann es sein, daß Du von MotorTalk etwas zu viel erwartest?!? Es ist ein Forum rund um Fragen zu Kraftfahrzeugen, und die Allgemeine KaufBERATUNG ist auch nur das - eine Hilfestellung. Wir machen das ehrenamtlich in unserer Freizeit, nicht beruflich!

Ich bin hier ganz bei A346...

D anke euch allen. Ja, ich glaube, ich erwarte hier viel zu viel, obwohl ich das eigentlich alleine entscheiden muss.

Wie gesagt, ich möchte das bestmögliche Auto für mein Geld kaufen, damit ich es später nicht bereue.

Das bestmögliche Auto liegt halt leider immer im Auge des Betrachters. Was bringt dir der Corolla oder ein anderer Vollhybrid von Toyota wenn du beispielhaft genannt, das Getriebe nicht gefällt. Was bringt dir ein Tucson wenn dir ein Kombi doch eher zusagt?

Wir können dir hier nur mit Fakten und Erfahrungen helfen, was das Beste für dich ist musst im Endeffekt du entscheiden.

Meine persönliche Meinung wäre hier auch ein Vollhybrid Corolla als vFL mit den 122PS. Für mich ausreichend und in der Anschaffung günstiger. Würden mit 5-10t € mehr nicht interessieren wäre es das FL Modell. Und wenn ich ausreichend Geld hätte für alles eine V-Klasse 😁

Ich würde ein paar Autos vielleicht einfach mal Probe fahren... Oder wenigstens mal reinsetzen.

Was bringt ein auf dem Papier tolles Auto, wenn die Sitzposition nicht passt, die Optik, das Fahrverhalten etc.

Vielleicht geht auch ein Honda Civic, oder ein HR-V, oder Jazz...

Deine Antwort
Ähnliche Themen