Auto gesucht: Familienfreundlich, ab 2020, bis 25.000 €

Hallo Community,

leider wurde letzte Woche mein geliebter Hyundai Tucson gestohlen. Jetzt warte ich auf die Rückmeldung der Versicherung und hoffe, dass ich etwa 25.000 Euro erstattet bekomme. In der Zwischenzeit schaue ich mich schon mal nach einem neuen Auto um.

Ich suche ein familienfreundliches Auto für 2 Erwachsene und ein kleines Baby fahren mehr in der Stadt als Langstrecken Habt ihr Empfehlungen, welches Modell in meinem Budget von 25.000 Euro passen könnte?

Das Auto sollte folgende Kriterien erfüllen:

Baujahr ab 2020 oder jünger
Kosten bis maximal 25.000 Euro
Mittelgroßer Kofferraum
Spritverbrauch bis maximal 8 Liter auf 100 km
Mindestens 150 PS
Kilometerstand bis 50 000km

Ich bin für jede Rückmeldung und jeden Tipp dankbar!

EDIT: Bitte keine E Autos anbieten

104 Antworten

Da Du ja immer wieder zu SUV schielst, Dir aber sparsamer Verbrauch auch wichtig ist, könnte vllt dieser Honda HR-V passen. Ich vermute, dass Du in der Region Landshut suchst gem. dem Tucson-Angebot von gestern, bitte korrigiere mich.

Der Honda ist etwas kleiner als der Tucson, hat aber die praktischen Magic-Seats. Verbrauch als Vollhybrid 5,5 L, für viel Kurzstrecke problemlose Saugrohreinspritzung. Garantie 3 J., da wären also noch 10 Mte drauf. Einzig WR kämen noch on top.
Honda HR-V Hybrid 1.5 Elegance CVT Navi, LED, Sitzheiz
Erstzulassung: 10/2022 Kilometerstand: 32.000 km Kraftstoffart: Hybrid (Benzin/Elektro) Leistung: 96 kW (131 PS)
Preis: 24.990 €

https://link.mobile.de/1PkCBSnrWTjZf9hG7

Edit: bei dem erwähnten Tucson finde ich das Panoramadach fraglich, damit handelst Du Dir mittelfristig Probleme ein (Dichtigkeit zB). Würde ich nicht wollen.

Kann mir jemand bei diesem Auto helfen, das ich heute entdeckt habe?

https://www.autoscout24.de/.../...65fe-cc9f-473c-a72f-ae28f4666e9c?...

Was mich wundert: Das Auto hat Matrixlicht, aber eine manuelle Höhenverstellung der Scheinwerfer sowie ein 12,3"-Infotainmentdisplay. Ich bin leider weiter entfernt und würde ungern umsonst hinfahren, nur um das Auto anzusehen.

Was meint ihr: Lohnt es sich, das Auto zu kaufen oder überhaupt dorthin zu fahren? Übrigens habe ich verstanden, dass das Auto aus Dänemark stammt – könnte das zu Problemen führen?

Zu den Ausstattungsdetails kann ich nichts beitragen.

Bzgl Garantie sollte kein Nachteil entstehen, da diese Europaweit gilt. EU-Importe sind längst gängige Praxis.

Es wäre mir neu, daß der Corolla Matrix-Licht hat.
Bezüglich der manuellen Leuchtweitenregelung: kann sein, daß entweder das Fernlicht oder das Abblendlicht noch Halogen ist - ich habe sowas im Corolla-Forum hier gelesen.

Ansonsten ist das ein gutes Angebot! Ist das Facelift - Modell mit digitalem Kombiinstrument und HSD5 (5. und neueste Generation vom Hybridantrieb).

EU-Fahrzeug ist absolut kein Problem; ist mein Auris auch... Und den habe ich sogar beim Freundlichen gekauft (als normalen Gebrauchtwagen).

Ähnliche Themen

Mein Zafira war ab Erstzulassung 2002 als Mietwagen in Frankreich unterwegs, den habe ich im Alter von fünf Monaten (das Fahrzeug, nicht ich) bei einem Opelhändler in der Nachbarstadt gekauft. Mit Garantie hatte ich nie Probleme. 2005 bekam er bei einem anderen Opelhändler in einer anderen Stadt eine neue Heckklappe, weil die von innen rostet.

Ich habe den Verkäufer kontaktiert und sofort einen Antwort bekommen.

Tatsächlich handelt es sich um bi led Scheinwerfer und 10,5 Zoll Mm. Er meinte mobile hat es falsch übernommen )) was schon komisch ist

Ateca !

Ich brauche eure Meinung, da ich unsicher bin: Lohnt es sich, ein Modell Baujahr 2024 zu kaufen, oder kann man auch ältere Modelle nehmen, da sie im Vergleich zu den neuen Modellen nicht viel verlieren?

Ich habe auch günstigere Autos gefunden, die die Ausstattung bieten, die ich benötige. Was meint ihr dazu?

Klar geht das. Die Vor-Faceliftmodelle haben halt kein digitales Kombiinstrument - das ist der größte Unterschied. Der Sprung von HSD4 auf HSD5 ist mehr oder weniger Feinschliff.

Ich denke es kommt immer auf das Model an. Es kann sein das einige Funktionen wesentlich verbessert worden sind gegenüber dem älteren Modell, insbesondere wenn ein neues Modell rausbekommen ist.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 8. Januar 2025 um 06:00:54 Uhr:


Der Sprung von HSD4 auf HSD5 ist mehr oder weniger Feinschliff.

Beim 1.8er Hybrid ist der Feinschliff aber 2sek schneller auf 100km/h. 11,1s zu 9,2s laut Datenblatt. Das wäre für mich das ausschlaggebende Argument. Im Alltag ist dieser Bereich (für mich) oft relevant für "den kann ich eben überholen" zu "der Überholweg ist wahrscheinlich zu lang".

Anders sieht es natürlich aus, wenn beim VorFacelift der Zwoliter Hybrid ins Spiel kommt als Alternative.

Zitat:

@dima1995 schrieb am 7. Januar 2025 um 22:35:36 Uhr:


Tatsächlich handelt es sich um bi led Scheinwerfer und 10,5 Zoll Mm. Er meinte mobile hat es falsch übernommen )) was schon komisch ist

Dein Inserat stammte ja von autoscout, offenbar inzwischen angepasst, aber gestern stand da im Freitext explizit Matrix-SW (was offenbar mit MJ 24 eingeführt wurde). Also Holzauge sei wachsam. Ich würde insb. Unfallfreiheit im KV festhalten.

Zitat:

@Railey schrieb am 8. Januar 2025 um 08:52:28 Uhr:



Zitat:

@dima1995 schrieb am 7. Januar 2025 um 22:35:36 Uhr:


Tatsächlich handelt es sich um bi led Scheinwerfer und 10,5 Zoll Mm. Er meinte mobile hat es falsch übernommen )) was schon komisch ist

Dein Inserat stammte ja von autoscout, offenbar inzwischen angepasst, aber gestern stand da im Freitext explizit Matrix-SW (was offenbar mit MJ 24 eingeführt wurde). Also Holzauge sei wachsam. Ich würde insb. Unfallfreiheit im KV festhalten.

Ich habe ihm auf beiden Plattformen geschrieben und er hat mir zuerst auf Mobile geantwortet)) habe heute mit ihm telefoniert, das Auto ist noch in Dänemark und wird erst nächste Woche transportiert.

Wir hatten in 2023 einen 2022er Corolla Hatch 1,8 Hybrid vom Toyota-Autohaus nach kleiner Probefahrt quasi sofort gekauft.
War ein Wagen, der vermtl. als Vorführer und/oder Ersatzwagen gelaufen war.
Wenig Kilometer, Team-D - Ausstattung (d.h. ohne Navi), GJR, ansonsten keine Extras.
Dient uns fast ausschl. in der Stadt, Verbrauch immer zwischen 4,5 und 5,5 L/100km

Solche Wagen machen in der Regel keine Probleme.

Aber ein AH von auswärts und dann noch der Wagen in Dänemark?
Wäre für mich schwierig.

Kleines Update: Wir haben den "Toyota Corolla" zur Probe gefahren. Ich fand das Auto super, was die Fahrweise angeht, und insgesamt habe ich mich darin sehr wohl gefühlt. Aber: Meine Frau fand das Auto gar nicht gut, weil es ihr zu tief ist.

Jetzt habe ich überlegt, da wir nicht so viele Möglichkeiten haben und unser Budget nicht allzu hoch ist, entweder einen Toyota RAV4 mit hoher Kilometerleistung (es gibt Autos mit 100.000 km für 24.000 Euro) oder einen Honda CR-V, HR-V zu nehmen.

Oder habt ihr vielleicht bessere Vorschläge?

Deine Antwort
Ähnliche Themen