1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Auto geht einfach aus

Auto geht einfach aus

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,
hab nen Golf II baujahr 90. Das problem is dass der oftmals ausgeht sobald man die kupplung tritt (beim schalten, an kreuzungen usw...) und dass auch in hohen gängen. Die Drehzahl sinkt einfach zu weit ab, und auch im Standgas wackelt die drezahl hin und her. Nach dem ausgehen springt er aber sofort wieder an.
Hab n bischen im I-net rumgeschaut und gesehen das anscheinen viele ältere Golfs dieses problem ham. Liegt anscheinend meistens am Drosselklappensteller (was bei mir im übrigen auch das Fehlerprotokoll sagt). Den soll man dann reinigen.
Hab bei meinem Vergaser geschaut, da sind 3 klappen, davon nur 1 verdreckt und die isses laut beschreibung aber net. Könntet ihr mir mal n bild oder so zeigen welche klappe des genau is?

Oder liegt das problem ganz wo anders?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maloras


der meinte wenn der temperaturfühler kaputt wäre, dann würde auch die temperaturanzeige immer auf 0 bleiben. Die läuft aber ganz normal.
Hilfreich wäre auch, wenn einer so nett wäre und mir n diagramm über den fühler schicken würde 🙂

Der Schwarze Temperaturgeber ist für die Cockpitanzeige, der blaue für das Steuergerät. Einfach mal abklemmen, dann sieht man das.

Der Geber hat bei 20°C etwa 3000 Ohm, bei 90°C etwa 200 Ohm

Am besten am Steuergerät messen, damit man sicher ist, dass das Temperaturgebersignal auch richtig da ankommt wo es ankommen soll.

Welche Pins das sind weiß ich leider nicht.

Hab das Pierburg Service-Manual für den 2 E-E Vergaser da (also für den 70PS Golf (PN)). Da steht auch genau drin, welcher Geber welche Werte bringen muss und wie man wo messen muss. Auch die (vergaserrelevante) Steuergerätebelegung ist mMn dabei.

Interesse -> PN

Guten Abend,

Und zwar brauche ich mal bitte Tipps wenn ihr mir weiter Helfen könnt bitte? Also mein Golf 2 geht aus wenn er Kalt ist, in Stand Gas geht er auch aus aber nur wenn er Kalt ist,

wenn ich fahre ca. 10-15 km und er ist warm geht er nicht aus, wenn ich aber in kalten zustand los fahre ruckelt er auf den 3-4 gang kurz dann vielleicht 2 sek. später geht er aus.

Also ich habe jetzt neue Zündkerzen gekauft u. werde morgen früh nochmal Probieren ob das der Auslöser war,ich habe auch beim Zündverteiler nachgeschaut u. es ist alles sauber wie es sich gehört.

Nun zu meine frage sollte es nicht an den Zündkerzen liegen was könnte noch die ursache sein?😕

Zitat:

Original geschrieben von Golf 2er


Nun zu meine frage sollte es nicht an den Zündkerzen liegen was könnte noch die ursache sein?😕

Drecksprit kommt in Betracht hör' auf immer in Polen zu tanken !

Ebenso wie mangelder Motorenselbstlauf durch kohäsiven retro spektralen Gravitationscharakter der inversen Vectormatrix.

Da kommt so einiges in Betracht. Welchen Motor hast du denn?

Ähnliche Themen

55 PS, also NZ oder ne Vergaser-Gehhilfe.

Wenns n Einspritzer ist: Blauer Temperaturfühler.

Jjajajaj ich habe das gleiche problem ,ich war beim mereren mechnikern
einer sagd dies einer jenes keiner fand was die ursache ist
aber es gibt eine alternative willeicht das werde ich auch tun einen neuen wergaser aber einen von" Zastava" ein bauen der ist sparsamer fast 2 liter und man hat naturlich weniger leistung und die kosten sind max 50Euro

Zitat:

Original geschrieben von Magixx



Zitat:

Original geschrieben von Golf 2er


Nun zu meine frage sollte es nicht an den Zündkerzen liegen was könnte noch die ursache sein?😕
Drecksprit kommt in Betracht hör' auf immer in Polen zu tanken !
Ebenso wie mangelder Motorenselbstlauf durch kohäsiven retro spektralen Gravitationscharakter der inversen Vectormatrix.

Da kommt so einiges in Betracht. Welchen Motor hast du denn?

Ich habe 1,3 liter Motor BJ. 23.3.1989,Typ CL 55PS.

Danke schön,

ich habe heute nochmals Probiert,den Motor gestartet für 10 min laufengelassen er ging nicht aus läuft etwar in 7 min unruhig,als würde er in Standgas wieder kurz vor denn abwürgen sein u. dann fängt er sich wieder ein.

So Problem gelöst das waren die Zündkerzen sind fast alle 4 durch gewessen,ich habe sie gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen