Auto geht beim bremsen aus ohne Fehler

Opel Astra H

Servus, ich habe heute zum 3. Mal einen riesen Schreck bekommen der mir langsam Angst macht, letzte Woche ist mir das Auto 2x ausgegangen als ich beim Abbiegen die Kupplung und die Bremse getreten habe zwar ist er beim Rollen wieder angesprungen und ich konnte weiter fahren. Es ist auch keine Leuchte der Motorelektronik angegangen so das ich mir keine Gedanken gemacht habe. Heuteabend ist mir das selbe wieder Passiert beim Abbiegen auf einen Parkplatz allerdings hatte ich dann mehrere Versuche gebraucht und viel Gas damit er angesprungen ist aber er Kam wieder. Lediglich ist mir aufgefallen das die Drehzahl bei ca. 800U/m liegt und gelegentlich etwas schwankt. Beim Fahren selbst merke ich nichts ungewöhnliches, er zieht gut durch und läuft ruhig. 
Was könnte diese Ursache auslösen

28 Antworten

Bitte mal mit Gas und Bremse (siehe FAQ) die Fehler auslesen und dann hier mal schreiben.

Würde mich wundern wenn da kein Fehler gespeichert ist.

Grüße
Steini

Mein Schwager hat mal beim Omega B ähnliches erlebt, und da wars der Leerlaufregler (Leerlaufregelventil).

Zitat:

@steini111 schrieb am 6. Februar 2019 um 09:08:53 Uhr:


Bitte mal mit Gas und Bremse (siehe FAQ) die Fehler auslesen und dann hier mal schreiben.

Würde mich wundern wenn da kein Fehler gespeichert ist.

Grüße
Steini

Das habe ich gestern Abend schon gemacht nachdem ich hier gelesen hatte, da war im Km Zähler nur drei Buchstaben c?? Und eine Zahl.

Zitat:

@halligalli112 schrieb am 6. Februar 2019 um 09:52:42 Uhr:


da war im Km Zähler nur drei Buchstaben c?? Und eine Zahl.

Was glaubst du wohl, was das ist?

Und natürlich mal wieder keine ANgaben zum Wagen gepostet. Manche lernen es wohl echt nicht...

Ähnliche Themen

Es ist ein Astra h 1.9 cdti 150 PS Bj 2005.
Der Vorbesitzer hat mir eben gesagt er hat vor einem halben Jahr das AGR getauscht da es defekt war mit dem selben Problem.

Und? Die Fehlercodes?

Es ist kein Fehler im Speicher, das ist das was mich so verwirrt, ich bin grad beim Auslesen gewesen. Der Speicher ist leer

Du hast doch oben was von Buchstaben mit c und Zahlen geschrieben. Das sind doch Fehlercodes. 😕

Ja Ecn 22 7911 im Km Display.
Eben ist mir aufgefallen er geht aus wenn ich die Kupplung trete, dann fällt die Drehzahl auf einen Schlag runter

Zitat:

@olli27721 schrieb am 6. Februar 2019 um 09:24:47 Uhr:


Mein Schwager hat mal beim Omega B ähnliches erlebt, und da wars der Leerlaufregler (Leerlaufregelventil).

Gibt's nicht mehr, macht die Drosseklappe mit. Die könnte natürlich im unteren Bereich Probleme machen.

Gruß Metalhead

Das hier

IMG_20190206_130828.jpg

Zitat:

@halligalli112 schrieb am 6. Februar 2019 um 10:55:30 Uhr:


Es ist ein Astra h 1.9 cdti 150 PS Bj 2005.
Der Vorbesitzer hat mir eben gesagt er hat vor einem halben Jahr das AGR getauscht da es defekt war mit dem selben Problem.

Da würde ich mal den Raildruck im Auge behalten.

Gruß Metalhead

Zitat:

@halligalli112 schrieb am 6. Februar 2019 um 13:07:49 Uhr:


Ja Ecn 22 7911 im Km Display.

P2279 Ansaugluftsystem Leck erkannt B-032

AGR-Ventil, LMM oder etwas undicht.

PS. Was soll das sein wenn kein Fehlercode?

Gruß Metalhead

Wenn es ein billiges AGR Ventil war, dann kann es auch schon wieder defekt sein! Leider kann P2279 auch mehr als nur das AGR sein, wie schon von Metallhead erwähnt. Bis hin zu Drallklappen defekt und neuer Ansaugbrücke, oder auch DPF zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen