Auto für Fahranfänger

Mercedes

Hi ,
welchen Benz würdet ihr einem Fahranfänger kaufen ?
Preis bis 7.000,- Euro !
Die Sicherhaeit sollte dabei nicht zu kurz kommen !

Es muss aber ein Benz sein , nicht das einer meint ein Lupo wäre gut 😁

MFG
Fini

116 Antworten

Hi,

ich würde nen 1,8 oder 2,0 Liter 190er empfeheln!!

Für 3000 euronen bekommt man ein gutes stück, das auch schon (evtl) ABS und so hat, man hat dann zwischen 109 und 122 PS (man kann auch mal nen LKW überholen) und sie sind halbwegs günstig im unterhalt!

mfg

also hier gehts ja schon mal nicht um die frage ob golf oder 190er.
wenn fini einen golf wollte, hätte es sicher nicht im mercedes forum gepostet.
außerdem bezweifel ich das, das man einen guten golf IV für unter 7000€ bekommt.
bei mir ist es nun 5jahre seit dem ich aus dem fahrschul golf ausgestiegen bin. meine erste fahrt mit dem führerschein ging mit meinem audi80 von meinem dorf direkt in die autofahrer freundliche stadt münchen...
und da lernt man verdammt schnell sein auto (sogar ohne servolenkung!!! was sich ja heute gar keiner mehr vorstellen kann) in eine enge parklücke zu setzen wenn hinter einem das hup- konzert immer lauter wird.

Was denkt ihr über einen
300CE zu stark ?
Der hat zwar noch keine Airbag's, aber ist robust ! ?

Hab gerade einen im Visier !

Was denkt ihr ?

Und was halltet ihr von einem W202 ? C180 oder so !

Ja, C180 wäre mein Tipp. Der 190er ist für meinen Geschmack schon sehr...🙄...kompakt. Ein handgeschalteter C180 ist in ordentlichem Zustand schon locker für 5000,-EUR zu bekommen. Der C180 ist billig im Unterhalt, ausreichend motorisiert und zuverlässig.

mfg Bernd

Ähnliche Themen

C 180 - billig im Unterhalt, gute Sicherheitsausstattung und langsam genug, um einen Anfänger nicht zu überfordern.

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

P.S. Davon ab ist das nicht MEIN Argument, sondern das Argument von Fahrlehrern und Verkehrspsychologen !

 

Die würde ich gerne mal kennenlernen - ich hab auf einem Golf I fahren gelernt, dann binnen kürzester Zeit Opel Kadett A, Opel Manta A, Audi 50, Alfa Sud, Opel Ascona C und Toyota Corolla gehabt - hatte aber in den beiden Jahren keine Probleme mit den Autos, und sie meistens um mehr Geld verkauft, als eingekauft.

Mein A-Kadett war keine Rakete, aber gelernt hab ich mit dem genauso weiter, wie mit dem Golf der Fahrschule - er war aber breiter, länger, und hatte auch volle 50 PS, die auf der AB zu stocken begannen, weil der Motor mehr wollte, die Benzinleitung aber zu eng war.

Ein 190er wäre - wenn es wie in der Frage gestellt ein Mercedes sein soll - sicherlich die beste Alternative - und wechseln kann er dann sowieso bald, wenn er genug Erfahrung gesammelt hat.

Liebe Grüße aus Wien
Chris

Zitat:

Ein handgeschalteter C180 ist in ordentlichem Zustand schon locker für 5000,-EUR zu bekommen. Der C180 ist billig im Unterhalt, ausreichend motorisiert und zuverlässig.

wenns nicht gerade klappert, qietscht, hakt oder in der werkstatt steht...

Interessant hier. 122PS für einen Anfänger nötig/empfehlenswert, alles darunter gefährlich... LOL
Dann müsste ja jeder Kleinwagenfahrer mit "nur" 55PS gefährlich leben. Reichen tun die 75PS eines 190D sicherlich. (ok 122ps sind auch schön...) Ein C180 ist schon ein reichlich flottes Auto.

Wichtiger halte ich da eher ABS und beim Hecktriebler evtl. sogar ASR/ESP. Ein ausbrechendes Heck ist für Anfänger nicht so einfach zu beherrschen. Auf einem leeren Parkplatz mal üben sollte selbstverständlich sein, ebenso ein Sicherheitstraining nach ein paar Monaten Erfahrung.

Hab übrigens selbst mit nem 190D angefangen, leider ohne ABS, aber das hatte mein Fahrschulwagen damals auch nicht. Den 190D hab ich heute (nach 10Jahren) immer noch. Ist ein klasse Auto, sparsam, robust, pflegeleicht,...

Gruß Meik

@ Meik´s 190er

Unter normalen Voraussetzungen hätte ich auch eher zu einem kleineren Fahrzeug geraten. Da aber ein MB gewünscht wird und 7000€ im Raum stehen, bietet sich ein C 180 an. ABS, ASR und 2x ABs dürften eigentlich ab Anfang dabei gewesen sein, oder?

Grüßle
Frank

hm ich hatte 14fahrstunden, is jetzt 11mon her. wenn ich ehrlich bin habe ich das autofahren nicht in der fahrschule sondern erst danach selbst gelernt.....

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ Meik´s 190er

Unter normalen Voraussetzungen hätte ich auch eher zu einem kleineren Fahrzeug geraten. Da aber ein MB gewünscht wird und 7000€ im Raum stehen, bietet sich ein C 180 an. ABS, ASR und 2x ABs dürften eigentlich ab Anfang dabei gewesen sein, oder?

Grüßle
Frank

Der C180 ist sicher eine gute Wahl, das sehe ich genauso. Gerade wegen der Sicherheitsausstattung. Aber auch ein C-Klasse Diesel könnte je nach Fahrleistung eine Alternative sein.

Ich bezog mich eher auf Aussagen alá 75PS ist schon gefährlicht langsam. Leistung ist für mich kein Sicherheitsgewinn, sie verführt eher dazu schneller zu fahren.

Gruß Meik

@ Meik´s 190er

Da stimme ich Dir uneingeschränkt zu.
Mein "Erster" war übrigens ein 200 D /8 mit sagenhaften 55PS auf 1,5t Leergewicht. 😉

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


ABS, ASR und 2x ABs dürften eigentlich ab Anfang dabei gewesen sein, oder?

Nein, leider nicht. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass es einen Airbag serienmäßig gab, der zweite gegen Aufpreis lieferbar war und ASR am Anfang gar nicht lieferbar war, sondern lediglich gegen Aufpreis ETS. ABS haben aber alle.

@ Bernd D. [HH]

Hmm...wusste ich nicht. Aber für 7t € lässt sich sicherlich ein gutes Exemplar finden.

Grüßle
Frank

So etwas ist doch schon nicht schlecht. Damit blieben auch noch ein paar Euro für alle Fälle übrig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen