1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Auto für Fahranfänger

Auto für Fahranfänger

Mercedes

Hi ,
welchen Benz würdet ihr einem Fahranfänger kaufen ?
Preis bis 7.000,- Euro !
Die Sicherhaeit sollte dabei nicht zu kurz kommen !

Es muss aber ein Benz sein , nicht das einer meint ein Lupo wäre gut 😁

MFG
Fini

Ähnliche Themen
116 Antworten

@silence: Naja, so riesig ist der 190er jetzt auch nicht, empfinde den persönlich eher als klein, angenehm kompakt und übersichtlich. Hat eigentlich genau die richtige Größe.
Die Diesel würde ich Fahranfängern allerdings nicht unbedingt empfehlen. Haltbare Motoren sind es allemal, und auch gemütlich durch die Lande zu bewegen aber die Steuern bringen einen doch um wenn der Geldbeutel nicht so viel hergibt (wovon man meistens ausgehen kann). Dann lieber 'nen schönen 2 Liter ... sehr angenehme Leistung, gemäßigter Spritverbrauch, nur 150 EUR Steuer und haltbar sind sie auch 😉

Wie ich erkennen muss bin ich troz aller Versuche mich in die elterliche Situation zu versetzten irgendwie zu jung *g*.

@camlot
es gibt verschiedene Sorten von Eltern, die einen lassen sich blenden, die anderen wissen sehr gut, wie sich ihr Sprößling in ihrer Abwesenheit verhält. Ich hab das selbst erfahren. Sonst würde ich heute warscheinlich ins BMW Forum posten 😉

Aber wen nich so in meine Garage schaue - hab ich meine Eltern doch ganz lieb *gg*

@Kampfbiene
Der 190er ist super übersichtlich, aber trozdem groß. Ich hab keine genauen Vergleiche in Maßen, aber Lupo, Fiesta und Beatle passen bei mir vieeeel leichter in die Garage - und die Türen gehen auch noch fast ganz auf 😁

Und die C Klasse ist nur etwas größer. Das wäre doch mal eine schönes Thema... der w202 ist ab sofort ein Kleinwagen *gg*

Gruß,
SilenceX

Zitat:

Original geschrieben von SilenceX


Und die C Klasse ist nur etwas größer. Das wäre doch mal eine schönes Thema... der w202 ist ab sofort ein Kleinwagen *gg*

...äh...,hm, war er das nicht schon immer? 😁

CAMLOT
C leinwagenfahrer

Zitat:

Original geschrieben von SilenceX


Und die C Klasse ist nur etwas größer. Das wäre doch mal eine schönes Thema... der w202 ist ab sofort ein Kleinwagen *gg*

Gruß,
SilenceX

Säg alles ab Heckscheibe ab,dann kommt das ungefähr hin 😁 😉

Sorry,Pic vergessen:

@jan72

Ehrlich gesagt, wenn MB DEN vor 10 Jahren rausgebracht hätten ( natürlich nicht in DIESER Farbe *gg*) hätten sie sich das ganze Elch-Theater mit der A-Klasse sparen können und hätten Chrysler vielleicht nicht heiraten müssen.

Ich meine das ernst!!!

CAMLOT

Neee der sieht doch Abartig aus,wie ein Uralter Corolla,mit nem Benz Kühlergrill 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Neee der sieht doch Abartig aus,wie ein Uralter Corolla,mit nem Benz Kühlergrill 😉

Ich sagte ja nicht GANZ GLEICH, sonder SO ÄHNLICH!

Außerdem, wie gesagt, vor 10 JAHREN !

Mit dem W202 könnte man heute als NEU ja auch keinen Stich mehr machen.

Jetzt verständlicher? 😉

C.

. . . und hier angefügt das passende Auto für den studierenden Sohn eines CLS - Fahrers!
(Quelle: http://forums.mbworld.org/forums)

Im Ernst: in unserer Familie wird es so gehandhabt, daß zum 18. Geburtstag der Führerschein geschenkt wird und die folgenden 1-2 (Lern-) Jahre mit Mutters altem VW absolviert werden. Zum Studienbeginn gibts dann einen Neuwagen als Diesel (Polo oder Golfklasse), der dann die folgenden 6 - 8 Jahre halten muß. Danach stehen Sohn / Tochter finanziell auf eigenen Füßen und kaufen ihren Lieblingswagen.
Die Anschaffung eines Neuwagens tut zwar finanziell einmalig richtig weh, aber die persönliche Sicherheit meiner Kinder ist mir höchst wichtig (ich bin ja auch ringsum Airbag gepolstert). Zudem bietet der Neuwagen eine hohe Betriebssicherheit und mit einer Garantieverlängerung auf 4 Jahre sind auch die Reparaturkosten kalkulierbarer

Ein gebrauchter 7.000 EUR Mercedes scheidet bei dieser Betrachtung natürlich aus.

Oh nee, JAN 72 hat den chinesischen "Cherry" ausgegraben: Technik aus den 80ern und Gesicht von ´ner C-Klasse...UND die schämen sich nicht mal dafür... :-)
Schaut mal, was in China im NAmen der Regierung so alles kopiert wird, das ist abartig! Und dann noch behaupten, es sei selbstgebaut...
In den 90ern hat man im Asien alte 190er mit ´nem anderen Schildchen versehen, aufgearbeitet und sie als Neufahrzeuge aus China verkauft...mit Benzstern auf´m Zylinderkopfdeckel :-)

Zitat:

Original geschrieben von AndiM 300TD


In den 90ern hat man im Asien alte 190er mit ´nem anderen Schildchen versehen, aufgearbeitet und sie als Neufahrzeuge aus China verkauft...mit Benzstern auf´m Zylinderkopfdeckel :-)

??????190er???????

*nixkapier*

...reden wir etwa von SsangYong (aus Korea!) vielleicht vom Chairman (W140er Technik)? Bitte spezifizieren...

Chairman:

CLICK

(ist die Malayische HP, da wohl die meisten keine korean. Zeichen installiert haben ;-))

Nein, rfeden wir nicht! SSanYong hat verschiedene Lizenzen erworben (unter anderem die für den 124er 😁), ich rede von glattem Diebstahl!
Die Fahrzeuge habe statt dem Stern so eine Art "T" als Symbol; ich hab´ einen Artikel dazu einmal im Stern oder einem ähnlichen Magazin gelesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen