Auto für die Uni bis 7500€ gesucht
Hallo, ich studiere bald und bin nun auf der Suche nach einem Auto mit dem ich zu meiner zukünftigen Uni fahren kann, d.h 2*60km die Woche mindestens. Ich habe 7500€ zur Verfügung und bin bis jetzt ca. 1 Jahr lang das Auto meiner Eltern ab und zu gefahren (2018 Hyundai Tucson, 130 PS). Das Auto sollte:
- mehr als 110, aber nicht mehr als 150 PS haben
- nicht von Peugeot oder Renault sein
- Benzin oder Diesel egal
- möglichst geringer Verbrauch
- möglichst ein Kombi oder Limousine sein
- nicht allzu alt sein
- für das genannte Budget mit unter 130.000km zu haben sein
Habe mich natürlich bereits etwas umgeschaut und der Audi A3 8P ist mir dabei immer wieder positiv aufgefallen, haltet ihr das für sinnvoll oder doch etwas übertrieben?
Vielen Dank schonmal 🙂
Beste Antwort im Thema
Moin,
Ohne jetzt böse sein zu wollen - aber das Ding will auch sonst kein Mensch kaufen. Den verkaufst du nur an einen absolut verzweifelten und selbst dann nur über den Preis.
LG Kester
24 Antworten
Moin,
Ich wusste gar nicht das alle Renault und alle Peugeot gleich aussehen. Da gibt es tendenziell sehr hässliche wie den Megane II und solche, die ziemlich gut aussehen wie z.B. der Capture.
Bei deinem Geld und erwartbarem Einkommen als Student kauft man nüchtern nach Unterhalt und nicht nach Image und ignoriert dabei die möglichen Folgekosten. Davon ab - welches Image hat denn ein sagen wir 6000€ Audi noch? Altes Auto? Nur so als Hinweis - beim Golf aus den gleichen Baujahren bekommst du für weniger Geld fast immer die gleichen Autos.
Ich sag immer - für 7500€ ist der Markt voll mit guten Autos, die noch Jahre problemlosen Fahrens vor sich haben - aus welchem Grund sollte man sich ein Auto kaufen, das dieses Fenster grade zu verlassen beginnt? Sprich - auf Dauer wird das Kosten.
LG Kester
Zitat:
@Skodadriver0815 schrieb am 18. August 2019 um 09:05:33 Uhr:
Ist der Tipo wirklich so problemlos? ...
zumindest dürfte ein 3-jähriger Tipo mit 50 tkm problemärmer sein als ein 13+ jähriger ABM dessen 250 tkm auf 150 tkm runtergedreht/-justiert wurden 😉
Zitat:
@Enterprise2100 schrieb am 17. August 2019 um 13:33:26 Uhr:
kurz und knapp: das, was du suchst, gibt es nicht. Du findest keine Limousine um 7500 Euro, die "nicht allzu alt" ist (8+ Jahre), einen "möglichst geringen Verbrauch" hat und relativ wenig Kilometer auf der Uhr....
klar gibt´s das!
(wenn wir das von Dir eh nicht mit zitierte mind. 110 PS-Kriterium weglassen)
Citroën C-Elysée 1.2 (also klass. Stufenheck-Limo) KlimaScheck.66Tkm Erstzulassung 10/2013 Verhandlungsbasis 5.499 €
Moin,
Ohne jetzt böse sein zu wollen - aber das Ding will auch sonst kein Mensch kaufen. Den verkaufst du nur an einen absolut verzweifelten und selbst dann nur über den Preis.
LG Kester
Ähnliche Themen
Zitat:
@camper0711 schrieb am 19. August 2019 um 14:09:04 Uhr:
Zitat:
@Enterprise2100 schrieb am 17. August 2019 um 13:33:26 Uhr:
kurz und knapp: das, was du suchst, gibt es nicht. Du findest keine Limousine um 7500 Euro, die "nicht allzu alt" ist (8+ Jahre), einen "möglichst geringen Verbrauch" hat und relativ wenig Kilometer auf der Uhr....
klar gibt´s das!
(wenn wir das von Dir eh nicht mit zitierte mind. 110 PS-Kriterium weglassen)Citroën C-Elysée 1.2 (also klass. Stufenheck-Limo) KlimaScheck.66Tkm Erstzulassung 10/2013 Verhandlungsbasis 5.499 €
Es war schon das vom Fragesteller gemeinte Komplettpaket. Also inklusive der Idee "A3" und PS-Zahl eher Richtung sportlich.
Dass solche Wägen auf diversen Kiesplätzen stehen, ist klar. Da wird man aber mit ziemlicher Sicherheit ein Überraschungsei mit nach Hause nehmen.
Hätte der Fragesteller ein Budget von 10.000-12.000 Euro angegeben, wäre das freilich ein anderes Ding. 7.500 ist für die zitierten Vorstellungen einfach recht dünn.
Peter
Zitat:
@Enterprise2100 schrieb am 19. August 2019 um 16:25:40 Uhr:
Zitat:
@camper0711 schrieb am 19. August 2019 um 14:09:04 Uhr:
klar gibt´s das!
(wenn wir das von Dir eh nicht mit zitierte mind. 110 PS-Kriterium weglassen)Citroën C-Elysée 1.2 (also klass. Stufenheck-Limo) KlimaScheck.66Tkm Erstzulassung 10/2013 Verhandlungsbasis 5.499 €
Es war schon das vom Fragesteller gemeinte Komplettpaket. Also inklusive der Idee "A3" und PS-Zahl eher Richtung sportlich.
Dass solche Wägen auf diversen Kiesplätzen stehen, ist klar. Da wird man aber mit ziemlicher Sicherheit ein Überraschungsei mit nach Hause nehmen.
Hätte der Fragesteller ein Budget von 10.000-12.000 Euro angegeben, wäre das freilich ein anderes Ding. 7.500 ist für die zitierten Vorstellungen einfach recht dünn.
Peter
Nehmen wir mal dein genanntes Budget an. Was wären dann so die Optionen?
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 19. August 2019 um 14:56:41 Uhr:
Moin,Ohne jetzt böse sein zu wollen - aber das Ding will auch sonst kein Mensch kaufen. ...
ich habe nicht gesagt, dass das Ding jemand haben will ...
(mir z.B. fehlt eine große Heckklappe = Nutzwert!)
aber erfüllt formal das genannte Kriterium "Limousine" UND sollte von Alter/Laufleistung/einfacher Technik her noch einige wertstatt-/streß-arme Jahre vor sich haben ...
Zitat:
@noname6666 schrieb am 19. August 2019 um 16:39:32 Uhr:
Zitat:
@Enterprise2100 schrieb am 19. August 2019 um 16:25:40 Uhr:
Es war schon das vom Fragesteller gemeinte Komplettpaket. Also inklusive der Idee "A3" und PS-Zahl eher Richtung sportlich.
Dass solche Wägen auf diversen Kiesplätzen stehen, ist klar. Da wird man aber mit ziemlicher Sicherheit ein Überraschungsei mit nach Hause nehmen.
Hätte der Fragesteller ein Budget von 10.000-12.000 Euro angegeben, wäre das freilich ein anderes Ding. 7.500 ist für die zitierten Vorstellungen einfach recht dünn.
Peter
Nehmen wir mal dein genanntes Budget an. Was wären dann so die Optionen?
Gib einfach mal in eine der gängigen Plattformen (z.B. mobile) deinen Wunsch-Audi mit Baujahr ab 2013 ein mit bis 100.000 KM. Einmal mit 7000-8000 Euro Limit und einmal mit 12.000 Euro Limit. Du wirst wahrscheinlich beim ersten Setting kaum Treffer vorfinden, beim zweiten Setting dann aber mehrere hundert.
Verstehst du, was ich damit meine?
Peter
Nur das man selbst in den Regionen kaum etwas brauchbares findet, wenn dann recht alt und "gut" benutzt! Zudem darf man den Wartungsaufwand älterer Autos speziell eines Audi nicht unterschätzen. Wenn man sich selbst helfen kann und genug finanzieller Spielraum da ist, sicherlich...aber als Student dessen Augenmerk auf Zuverlässigkeit und problemarm liegt, wohl eher nicht.
Bescheidenheit schützt den Geldbeutel mehr als man glaubt 😉
Moin,
Für 12t€ findet sich da durchaus einiges Brauchbares. Die Autos fallen tatsächlich nicht sofort auseinander. Das Risikofenster Beginnt eigentlich (sofern wir nicht von Oberklasse reden) erst dann an, wenn das Auto den Käufer, der für 12-15t€ kauft für ca. 6000€ wieder verlässt.
Das Premiumfahren Geld kostet - und tendenziell mehr als Basis - ist eine Binsenweisheit die auch bei Neuwagen im wesentlichen so ist.
LG Kester