- Startseite
- Forum
- Wissen
- Finanzierung
- Auto Finanzierung
Auto Finanzierung
Hallo ich hätte eine Frage bezüglich einer Autofinanzierung, und zwar werde ich im April 18 Jahre alt
Ich möchte mir ein ein Auto finanziern (kann ich mir leisten mit meiner Ausbildung) kann ich schon vor Beginn meines Geburtstages in das Autohaus gehen und ein Auto Finanziern. Eventuell mittels Bürgschaft...
Sodass ich direkt im April Los Fahren kann ??
Schonmal Danke für die Antworten!
-Max
Beste Antwort im Thema
Keine 18 und schon Schulden machen wollen ... dazu sage ich nichts!
Ähnliche Themen
93 Antworten
Das Problem ist heutzutage,das viele sich nicht dir Frage stellen"kann ich mit es leisten? Sondern es heißt oft " ich brauch ,ich brauch ,ich brauch. Sehr viele kaufen und finanzieren um einfach "angesehen" zu sein .Egal ob 18 oder 34.Ich hab einen Bekannten der hat einen T5 gekauft für 34000€ 6Jahre 120000km ,weil er den unbedingt braucht mit 2Kindern.Kann sich aber nicht die 200€ Bremsen in Nachbarschaftshilfe nicht leisten ,da man noch ein Übergangssofa für 1300€ brauch bis das neue Haus fertig ist .
Zum T5 ist zu sagen ,6Jahre Wartung fällig ,Reifen runter usw.
Also für 34000€ gibts schon andere Vans ,und die neu .Aber es musste ja ein Multivan sein!!!!
Ohne Bürgen bekommen man in der Regel als Auzbi auch keinen Kredit, sofern man nicht schon 2500-3000€ Brutto hat und es sich um ein kostengünstigen Gebrauchtwagen handelt.
Tendenziell finde ich PKW-Finanzierung auch völlig überflüssig, aber ich war auch mal jung und habe auf dem lande gewohnt und noch kein Kapital gehabt... Wenn das Fahrzeug im Rahmen bleibt, kann ich das noch halbwegs nachvollziehen.
Beim Kredit wirst du auf jeden Fall einen Bürgen brauchen, falls du überhaupt einen Kredit als Azubi bekommst.
Von welcher Kreditsumme reden wir denn hier?
Wären deine Eltern die Bürgen? Wenn ja, frag doch mal ob du das Geld von deinen Eltern geliehen bekommst?
Kannst dann monatlich Raten an deine Eltern zurückzahlen. Sparst dadurch Zinsen und Gebühren.
Gruß,
der_Nordmann
Logisch ist der Wunsch nach einem eigenen Auto nachvollziehbar. War bei uns in jungen Jahren nicht anders. Ich hatte das Glück, mein erstes Auto (und nur das) von meinen Eltern geschenkt zu bekommen. Ein VW Käfer, und der hatte damals genau 100,- DM (=51,13 €). Alle späteren Autos habe ich mir selbst erspart (bei drei Leasingausnahmen).
Einzige, wovor mit bei der heutigen Generation graut, ist der Beginn des Teufelskreises, der Dauerfinanzierung. Nach einiger Zeit möchte man dann ein anderes Auto, größer, schneller, stärker - und wieder finanziert usw. Dann der eigene Hausstand, und wieder finanziert. Und das ganze natürlich unabhängig vom Arbeitseinkommen, denn das, was regelmäßig kommt, wird in gleicher Regelmäßigkeit ausgegeben. Meine Schwester war Beamtin, sicheres Einkommen, warum also was zur Seite legen. Ich bin seit 35 Jahren selbstständig, weiß heute nicht, was morgen kommt. Da hab ich eine etwas andere Einstellung und sorge selbst vor.
Leute ...
hier nochmal kurz die Eingangsfrage:
Zitat:
@Madmax187 schrieb am 1. Februar 2017 um 20:40:21 Uhr:
Ich möchte mir ein ein Auto finanziern (kann ich mir leisten mit meiner Ausbildung) kann ich schon vor Beginn meines Geburtstages in das Autohaus gehen und ein Auto Finanziern. Eventuell mittels Bürgschaft...
Sodass ich direkt im April Los Fahren kann ??
Tauscht doch bitte euer Lebensgeschichten per PN aus.
Gruß
Zimpalazumpala
Naja, wenn aber die Lebensgeschichten vielleicht helfen sich eine zweite Meinung zu bilden, oder die getroffene Entscheidung noch mal zu überdenken, ist es doch legetim. Oder nicht?
Gruß,
der_Nordmann
Das Problem der Jugend ist ,das die sich schon lange nicht mehr mit Fiesta ,Corsa ,Panda &co zufrieden geben .Die Smartphones Industrie hat auch die Menschen um erzogen .Man bekommt ein Premiumtelefon zu moderate Preisen pro Monat .Warum soll das nicht mit Autos klappen . Und so kommen die Kunden auch mittlerweile ins Autohaus. Wollen ein 27000€ ,SUV haben aber nur 100€ ausgeben im Monat .Und viele verstehen nicht ,das dies nicht funktioniert.
Würde ja den Eingangspost als Fake sehen, damit man sich anhand der Kommentare belustigen kann. Oder einer der lustigen Oberlehrr eröffnet sowas selbst, um seine Moralpredigt loszuwerden, weil ihm ja sonst keiner zuhört.
Das kann gut sein. Die Oberlehrer hier im Forum lassen sich aber auch nicht lange bitten.
Die Ratschläge sind zwar gut gemeint und ich stimme mit der allgemeinen Meinung auch überein, aber es kann eben nur dem geholfen werden, der sich auch helfen lässt. Alles andere ist verschwendete Energie
Zitat:
@multiplex79 schrieb am 2. Februar 2017 um 13:32:51 Uhr:
Das Problem der Jugend ist ,das die sich schon lange nicht mehr mit Fiesta ,Corsa ,Panda &co zufrieden geben .Die Smartphones Industrie hat auch die Menschen um erzogen .Man bekommt ein Premiumtelefon zu moderate Preisen pro Monat .Warum soll das nicht mit Autos klappen . Und so kommen die Kunden auch mittlerweile ins Autohaus. Wollen ein 27000€ ,SUV haben aber nur 100€ ausgeben im Monat .Und viele verstehen nicht ,das dies nicht funktioniert.
Wer ist denn die "Smartphone-Industrie"? Und das so zu verallgemeinern halte ich für Quatsch. 90% aller Menschen in meinem Umfeld fahren ein zu ihrer Situation passendes Auto.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 2. Februar 2017 um 13:49:37 Uhr:
Würde ja den Eingangspost als Fake sehen, damit man sich anhand der Kommentare belustigen kann.
Und den Führerschein hat er ja auch schon mit 17...
Klar, mit Mutti im begleitenden Fahren bestimmt...
Ach übrigens sind hier in B/BB gerade Winterferien.

"@honig"
da hast du ja ein gesundes Umfeld. Ich kenn da ganz andere ,man denkt immer die mit der Überschuldung sind die mit geringen Einkommen aber Weit gefehlt.Red mal mit einen Autoverkäufer wie bei manchen die "Bombe" tickt. Da darf nix außerplanmäßiges im 200€ Bereich dazwischen kommen.
Zitat:
@Bert1956 schrieb am 2. Februar 2017 um 15:28:45 Uhr:
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 2. Februar 2017 um 13:49:37 Uhr:
Würde ja den Eingangspost als Fake sehen, damit man sich anhand der Kommentare belustigen kann.
Und den Führerschein hat er ja auch schon mit 17...
Klar, mit Mutti im begleitenden Fahren bestimmt...
Ach übrigens sind hier in B/BB gerade Winterferien.
Auch für euch gilt, dass man durchaus zur Frage antworten kann, aber nicht zwingend antworten muss.
Posts wie diese bringen absolut keinerlei Mehrwert, es ist ja nicht einmal die gerne durchgeführte ungefragte Lebensberatung.
Das reißt hier wieder ein mit dem OT.
Gruß
BMWRider
Wenn die Bank Azubi hört und befristet, kannst du eigentlich die Anfrage nach dem Kredit gleich stornieren.
Der TE äußert sich nicht konkret zum Vorhaben, bzw. der Summe. Es gibt schon Banken, die Kleinstkredite geben, wie z.b. 2.500,- mit 12 Monaten Laufzeit, wenn dieser Kredit vor dem Ende der Ausbildung beendet ist.
Aber wir wissen ja nichts: Gibt es Eigenkapital,(wenn) warum nichts gespart, wie teuer ist das Auto, überwieviel Einkommen verfügt er und bis wann..
Letztlich ist eine Ausbildungsvergütung nicht so hoch wie ein Gehalt. Der Unterhalt des Autos kostet und man hat andere Wünsche, will ausgehen, zuhause was abgeben...
Jedenfalls ist ein Kredit gleich zur Volljährigkeit sicherlich nur im Ausnahmefall eine notwendige Möglichkeit, wie WIRKLICH unzumutbarer ÖPNV. Also 1,5 h einfache Fahrt statt 30 min. mit nem Auto. Unser Kreditsystem ist ganz gut, wenn man selber maßvoll und vorsichtig damit umgeht, aber ich gewinne immer mehr den Eindruck, dass es längst völlig normal ist alles und jenes zu finanzieren.
Bitte TE, versuche mal pragmatisch rational nachzudenken, ob ein Kredit wirklich sinnvoll und angebracht ist oder ob einfach emotional der Wunsch nach Auto xy die Urteilsfähigkeit stark einschränkt. Bisher ging es doch auch ohne Auto. Geht es nicht, 3-12 Monate zu sparen, je nach Vergütung. Kannst du nicht am WE und abends ein Fahrzeug der Eltern, Geschwister nutzen usw.