Auto fährt uns mit Absicht fast mit 100 um

Hi Leute, ist mein 1. Beitrag, hoffe mal dass der Thread und meine Frage angemessen sind:

Kumpel und ich waren Samstag Nacht mit dem Fahrrad auf einer langen sehr wenig befahrenen Landstraße unterwegs. Hatten beide Licht, sind ganz rechts hintereinander gefahren, alles ganz normal. Dann kam uns ein Autofahrer mit ca 100 km/h entgegen, ist ganz normal gefahren und kurz bevor er bei uns war, ist er bis zur Hälfte auf unsere Spur (schräg) auf uns zugefahren. Hätte er eine Sekunde später eingelenkt, hätte er mit Sicherheit meinen Freund, der vor mir gefahren ist, umgefahren. Als er an uns vorbei ist, war er auch immernoch klar auf unserer Spur. Keine Ahnung was diese ***** sollte, anscheinend war der Typ ein Psychopath, anders kann ich mir es nicht erklären. Bin sonst echt lässig im Straßenverkehr unterwegs, wenn einer mal drängelnd oder mich unnötig überholt, alles halb so wild, fast jeder hat mal ne unnötige Aktion in der Vergangenheit im Straßenverkehr gerissen aber sowas?

Hatte in der Situation logischerweise kurz Todesangst und danach einen unglaublichen Hass verspürt. Mein Kumpel hat tatsächlich das Kennzeichen aufgeschnappt, ist sich nur bei einer Zahl nicht sicher.

Meine Frage wäre: Würdet ihr Anzeigen? Und auch wenn nicht: Wie erfolgreich schätzt ihr es ein, dass der "Täter" Folgen bei einer Klage tragen würde?
Fände da eine Einschätzung recht spannend, kenne mich leider gar nicht aus.

Was mich auch sehr interessieren würde: Hätte ich eine Dashcam gehabt und vor Gericht würde Aussage gegen Aussage plus Dashcam stehen, was wäre die Folge für ihn? Würde die Dashcam zugelassen werden?

PS: Es kann natürlich auch eine Sie gewesen sein. Von mir aus auch eine Person, die sich den beiden Geschlechtern nicht zugehörig fühlt 😉

158 Antworten

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 28. April 2022 um 20:23:28 Uhr:


Es hat doch aber bei jedem Kfz. diese blauen LED im Armaturenbrett, (nenne ich mal so), die klar signalisieren, ob Fernlicht eingeschaltet ist oder nicht.

Es gibt aber nicht nur an/aus beim Fernlicht und die LED leuchtet solange irgendwo noch 'ne LED Fernlicht auf den Acker macht. Bei leichtem Nebel sieht man sehr gut was da gerade bei den Scheinwerfern passiert, sonst ist das eher schwierig funktioniert aber zumindest bei meinem S212 sehr zuverlässig (gut Fahrräder mit Halogenfunzel erkennt er nicht rechtzeitig, aber das ist ja auch klar).

Gruß Metalhead

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 28. April 2022 um 21:28:26 Uhr:


Und mal ehrlich... ich brauche die blaue Anzeige nicht um zu wissen, dass mein Fernlicht an ist... das sehe ich draussen.

Da fehlt halt Ausstattung. 😉😁

Gruß Metalhead

Problematisch bleibt, dass die ganzen Systeme nur reagieren können. Ein guter Autofahrer schaltet einen Augenblick, bevor man das Licht des Entgegenkommenden sieht, das Fernlicht ab. Die automatischen Systeme erst, wenn sie den Gegenverkehr sehen. Demzufolge wird kurz geblendet.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 28. April 2022 um 20:19:08 Uhr:


Bei einem Motorrad mit nur einem Scheinwerfer reagiert der Automat viel später...

Hm, das mag ein Punkt sein denn der sich ändernde Leuchtpunktabstand entfällt (falls - auch - so ausgewertet wird) und in der Gesamtheit weniger Licht beim Moped und dann noch das anders eingestellte Schweinfwerferpaar dürften Auswertkriterien sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Goify schrieb am 29. April 2022 um 08:33:57 Uhr:


Problematisch bleibt, dass die ganzen Systeme nur reagieren können. Ein guter Autofahrer schaltet einen Augenblick, bevor man das Licht des Entgegenkommenden sieht, das Fernlicht ab. Die automatischen Systeme erst, wenn sie den Gegenverkehr sehen. Demzufolge wird kurz geblendet.

Ja, da ist sicher was dran. Allerdings gibt es Systeme, die eher defensiver programmiert sind und das Fernlicht schneller abschalten (wie bei meinem derzeitigen Peugeot) und solche, die möglichst lange effektiv ausleuchten wollen (wie bei BMW und Audi bemerkt).

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 28. April 2022 um 21:28:26 Uhr:


Und mal ehrlich... ich brauche die blaue Anzeige nicht um zu wissen, dass mein Fernlicht an ist... das sehe ich draussen.

nicht unbedingt an einem grauem (Regen-)Tag und/oder Dämmerung ... aber blenden bzw. nerven kannst Du da schon prima.

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 29. April 2022 um 10:31:40 Uhr:


und solche, die möglichst lange effektiv ausleuchten wollen (wie bei BMW und Audi bemerkt).

Mein BMW schaltet nicht nur stumpf ab, er neigt vorher noch das Fernlicht nach unten oder schwenkt links und rechts an anderen vorbei. Kann also länger ausleuchten, bevor zur Vermeidung von Blendung abgeblendet werden muss ... Aber nur unter der Vorraussetzung, dass der Automat erkennt, dass da was entgegen kommt.
Oft schalte ich das Fernlicht manuell aus, weil ich der Automatik nicht traue.

Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 28. April 2022 um 09:16:24 Uhr:



"Anders als oft vermutet, ist die reine Raserei beileibe nicht die Hauptursache für Motorradunfälle. Nach Angaben des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) in Bonn sterben nur etwa fünf Prozent der Motorradfahrer auf Autobahnen - also dort, wo wirklich hohes Tempo erst möglich wird. 23 Prozent der tödlichen Unfälle geschehen innerorts, 72 Prozent auf den Straßen außerhalb der Ortschaften.

Aha, mit dem Motorrad sind natürlich keine Geschwindigkeiten über 100Km/h auf der Landstraße möglich, das ich nicht lache.

Das ist so als würde ich sagen, es gibt keine Morde, denn das ist ja verboten 🙄

Ihr seid völlig OT 😉

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 1. Mai 2022 um 17:38:07 Uhr:



Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 28. April 2022 um 09:16:24 Uhr:



"Anders als oft vermutet, ist die reine Raserei beileibe nicht die Hauptursache für Motorradunfälle. Nach Angaben des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) in Bonn sterben nur etwa fünf Prozent der Motorradfahrer auf Autobahnen - also dort, wo wirklich hohes Tempo erst möglich wird. 23 Prozent der tödlichen Unfälle geschehen innerorts, 72 Prozent auf den Straßen außerhalb der Ortschaften.

Aha, mit dem Motorrad sind natürlich keine Geschwindigkeiten über 100Km/h auf der Landstraße möglich, das ich nicht lache.

Das ist so als würde ich sagen, es gibt keine Morde, denn das ist ja verboten 🙄

Nicht nur die Schlagworte rauspicken, die Dir selbst grad am besten in den Kram passen, sondern die kompletten Quellen lesen - dort werden die Ursachen sehr genau erörtert!
Und Unfallursache Nr. 1 bei Motorrädern ist nun mal die Missachtung der Vorfahrt durch andere, auch wenn das nicht in Dein Weltbild paßt.

Abgesehen davon steht in der Quelle nichts von „Geschwindigkeiten über 100Km/h“.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 29. April 2022 um 12:52:18 Uhr:



Mein BMW schaltet nicht nur stumpf ab, er neigt vorher noch das Fernlicht nach unten oder schwenkt links und rechts an anderen vorbei. Kann also länger ausleuchten, bevor zur Vermeidung von Blendung abgeblendet werden muss ... Aber nur unter der Vorraussetzung, dass der Automat erkennt, dass da was entgegen kommt.
Oft schalte ich das Fernlicht manuell aus, weil ich der Automatik nicht traue.

Kurze Frage, weil Ich Dir nicht so richtig folgen kann:
Hast Du die Fernlichtautomatik grundsätzlich auf "manuell" gestellt, oder wartest Du bei Gegenverkehr erstmal ab was passiert und nimmst eine Blendung erstmal in Kauf, bevor das Fernlicht manuell abgeschaltet wird.

Ich finde die Blendung dieser Systeme unverantwortlich, weil es "immer" eine gewisse Zeit dauert, bis der Gegenverkehr erkannt wird.
Hatte kürzlich einen BMW hinter mir. Da wurde das Fernlicht auch an meinem Fahrzeug vorbeigeleitet, was zur Folge hatte, daß Ich auf übelste Art und Weiße über die Außenspiegel geblendet wurde.

Meine Meinung zu diesen Lichtsystemen:
Die Dinger funktionieren überhaupt nicht, weil sich Jede und Jeder darauf verlässt und sollten demnach aus dem Verkehr gezogen werden.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 2. Mai 2022 um 08:55:22 Uhr:


Ich finde die Blendung dieser Systeme unverantwortlich, weil es "immer" eine gewisse Zeit dauert, bis der Gegenverkehr erkannt wird.

Irgendwie ist das ganze Leben unverantwortlich, wenn man der Logik folgt. Hier geht es rauf und runter und an Kuppen blendet das Abblendlicht zwangsläufig. Was macht man jetzt daraus? Damit leben, wie schon immer oder was?

Ja gut, was möchtest an einer Straße mit Kuppen großartig ausrichten.
In dem Fall hat man hier keinen Einfluß und eine Blendung trotz Abblendlicht ist nicht auszuschließen.

Solche Situationen kannst aber nicht vergleichen, wenn Dir ein Fahrzeug mit Fernlicht entgegen kommt und ewig in die Augen brennt, nur weil das System (noch) nicht reagiert.
Oder man hat einen solchen Kandidaten hinter sich, der über die Außenspiegel blendet.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 2. Mai 2022 um 08:55:22 Uhr:



Kurze Frage, weil Ich Dir nicht so richtig folgen kann:
Hast Du die Fernlichtautomatik grundsätzlich auf "manuell" gestellt, oder wartest Du bei Gegenverkehr erstmal ab was passiert und nimmst eine Blendung erstmal in Kauf, bevor das Fernlicht manuell abgeschaltet wird.

Hatte kürzlich einen BMW hinter mir. Da wurde das Fernlicht auch an meinem Fahrzeug vorbeigeleitet, was zur Folge hatte, daß Ich auf übelste Art und Weiße über die Außenspiegel geblendet wurde.

Es ist auf Automatik. Wenn ich dann hinter einer Kurve merke, dass mein Wagen nicht Abblendet, mache ich das ohne lange zu warten selbst. Mir dauert das oft viel zu lange.

Der BMW hinter dir wird adaptives Led-Licht gehabt haben. Meiner macht sowas auch, aber ich weitem Winkel am Vorrausfahrenden vorbei. Vermute, betreffenden BMW hat eine neue Frontscheibe bekommen und die Kamera wurde nicht neu justiert... Dann passiert genau das, was du beschreibst.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 2. Mai 2022 um 09:39:14 Uhr:


Solche Situationen kannst aber nicht vergleichen, wenn Dir ein Fahrzeug mit Fernlicht entgegen kommt und ewig in die Augen brennt, nur weil das System (noch) nicht reagiert.

Doch, es ist deshalb so unglaublich gut vergleichbar, weil es tatsächlich min. genau gleich brennt. Oft sogar noch schlimmer, weil das entgegen kommende Fahrzeug näher an einem dran ist.

Der Unterschied ist nur der Umgang damit deinerseits. Das eine wird mit einem schulterzuckend hingenommen, weil es in der Tat nicht vermeidbar ist und das andere wird zum Untergang des Abendlandes hochgequatscht.

Ähnliche Themen