Auto fährt uns mit Absicht fast mit 100 um
Hi Leute, ist mein 1. Beitrag, hoffe mal dass der Thread und meine Frage angemessen sind:
Kumpel und ich waren Samstag Nacht mit dem Fahrrad auf einer langen sehr wenig befahrenen Landstraße unterwegs. Hatten beide Licht, sind ganz rechts hintereinander gefahren, alles ganz normal. Dann kam uns ein Autofahrer mit ca 100 km/h entgegen, ist ganz normal gefahren und kurz bevor er bei uns war, ist er bis zur Hälfte auf unsere Spur (schräg) auf uns zugefahren. Hätte er eine Sekunde später eingelenkt, hätte er mit Sicherheit meinen Freund, der vor mir gefahren ist, umgefahren. Als er an uns vorbei ist, war er auch immernoch klar auf unserer Spur. Keine Ahnung was diese ***** sollte, anscheinend war der Typ ein Psychopath, anders kann ich mir es nicht erklären. Bin sonst echt lässig im Straßenverkehr unterwegs, wenn einer mal drängelnd oder mich unnötig überholt, alles halb so wild, fast jeder hat mal ne unnötige Aktion in der Vergangenheit im Straßenverkehr gerissen aber sowas?
Hatte in der Situation logischerweise kurz Todesangst und danach einen unglaublichen Hass verspürt. Mein Kumpel hat tatsächlich das Kennzeichen aufgeschnappt, ist sich nur bei einer Zahl nicht sicher.
Meine Frage wäre: Würdet ihr Anzeigen? Und auch wenn nicht: Wie erfolgreich schätzt ihr es ein, dass der "Täter" Folgen bei einer Klage tragen würde?
Fände da eine Einschätzung recht spannend, kenne mich leider gar nicht aus.
Was mich auch sehr interessieren würde: Hätte ich eine Dashcam gehabt und vor Gericht würde Aussage gegen Aussage plus Dashcam stehen, was wäre die Folge für ihn? Würde die Dashcam zugelassen werden?
PS: Es kann natürlich auch eine Sie gewesen sein. Von mir aus auch eine Person, die sich den beiden Geschlechtern nicht zugehörig fühlt 😉
158 Antworten
Zitat:
@wpp07 schrieb am 27. April 2022 um 19:11:59 Uhr:
Kannst du das mit deinem Kumpel gerichtsverwertbar nachweisen
Aus dem Eingangsthread sinngemäß:
"Also, das Kennzeichen war AB-CD 1234, oder war es doch eher AB-CD 1122? Ich konnte das nicht so genau erkennen"
Da ist gar nichts mehr gerichtsfest. Sobald Zweifel am Kennzeichen bestehen ist der Drops gelutscht. Und wenn man selbst schon zweifelt, das Kennzeichen richtig erkannt zu haben.... das kann ein böser Boomerrang werden.
Mit unvollständigem Kennzeichen sollte Marke,Modell, Farbe noch benannt werden,um überhaupt eine Einschränkung bei der Selektion in der Zulassungsstelle hinzubekommen.
Und dann hast Du immer noch nicht den Fahrer eindeutig identifiziert.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 27. April 2022 um 19:18:11 Uhr:
Zitat:
@wpp07 schrieb am 27. April 2022 um 19:11:59 Uhr:
Kannst du das mit deinem Kumpel gerichtsverwertbar nachweisenAus dem Eingangsthread sinngemäß:
"Also, das Kennzeichen war AB-CD 1234, oder war es doch eher AB-CD 1122? Ich konnte das nicht so genau erkennen"Da ist gar nichts mehr gerichtsfest. Sobald Zweifel am Kennzeichen bestehen ist der Drops gelutscht. Und wenn man selbst schon zweifelt, das Kennzeichen richtig erkannt zu haben.... das kann ein böser Boomerrang werden.
Und dann keine Angaben zum Fahrzeug?
Sinnlos!
Kein Polizist wird das verfolgen, wenn nach dem abgleichen des vermeintlichen Kennzeichens, Marke und Typ nicht stimmig sind (Farbe).
Denn, gesetzt den Fall die vermeintlich erkannte Buchstaben/ Zahlen Kombination wäre tatsächlich als "Kennzeichen vergeben" könnte es ja jeden treffen, wenn nicht Angaben zur Marke / Typ, Farbe die Vermutung "untermauern" könnten.
MfG Günter
P.S. Und einige dieser Fahrrad LED Lampen haben eine Leuchtstärke unglaublich! Brauchen die Dinger kein E-Prüfzeichen?
So weit waren wir schon vor Tagen ... bringt nichts, erst recht nicht lange nach dem Ereignis.
Und klar brauchen Fahrradlampen theoretisch ein E-Kennzeichen, aber wen interessiert das in der Praxis?
Ähnliche Themen
Zitat:
@reox schrieb am 27. April 2022 um 13:13:42 Uhr:
Es soll wohl auch schon Autos geben, die hinten ein beleuchtetes Kennzeichen haben.
Bin mir aber nicht ganz sicher.
Vielen Dank lieber reox.
Ich habe jetzt gegoogelt was die Bandbreite hergab und tatsächlich: Es gibt Autos, die haben hinten Kennzeichen. Manche davon gar beleuchtet.
Ob man dieses Kennzeichen noch erkennen kann, wenn man in Todesangst (Zitat) schwebt und das Auto mit 100 Km/h an einem vorbeifährt stand da leider nicht.
Da auf diesem Detail aber die ganze Geschichte inclusive Fragestellung fußt danke ich noch einmal für deinen Hinweis und bin geneigt jeden Zweifel fallen zu lassen.
Edit: Ich wurde aufgefordert Ironie, Sarkasmus und artverwandte Stilelemente zu kennzeichnen, was hiermit geschieht.
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 27. April 2022 um 12:19:47 Uhr:
Zitat:
@Astradruide schrieb am 27. April 2022 um 10:28:17 Uhr:
https://www.bild.de/.../motorrad-unfaelle_fruehling-51700840.bild.htmlLängst widerlegter Quatsch.
Knapp über die Hälfte aller Motorradunfälle sind fremdverschuldet. Das ist schon lange bekannter Fakt, den ich hier im Forum schon oft genug durch Quellen belegt habe.
Vielleicht einfach mal die Glubscher aufmachen oder im Zweifelsfall zum Augenarzt gehen, dann übersieht man auch keine Zweiradfahrer.
Glubscher aufmachen?
Oder nicht mit dem Smartphone in der Hand telefonieren, noch fix ne WhatsApp schreiben oder den letzten Kundendienst Rapport ins Tablett tippen ..!
Mir ist vor ein paar Jahren mal eine Junge Frau im Kleinwagen entgegen gekommen, schräg von ihrer Fahrspur auf meine und ich bin mit dem Motorrad schon bis hinter die weiße Fahrbahn außen Markierung gefahren, hatte schon überlegt endgültig in die Bankett zu fahren um wenigstens einen Frontal Unfall zu vermeiden, als der Blick der Dame, von nach unten (vermutlich Smartphone) hoch ging und sie entsetzt die Augen aufriss und zurück auf ihre Fahrspur zog ..!
Wäre ich ein Auto gewesen, es hätte mit ca. 3/4 Überdeckung geknallt ..!
MfG Günter
P.S. Einen Bericht der Blöd Zeitung hier als Quelle anzugeben, Lächerlich. Die sind doch Journalistisch noch nicht einmal in der Lage Sachlich und Fachlich richtig zu erklären, WARUM es Tag und Nacht gibt! 😁😁😁
Es steht Dir natürlich frei einen Bericht nur plump zu lesen und den iIhalt als "Bildgemacht" darzustellen ... man könnte aber auch angeführte Quellen nachverfolgen und dann anschl. aufdecken was die Bild da alles reingedichtet hat.
Natürlich kann man auch mit weiteren Quellen auf Plausibilität prüfen. Spätestens wenn man so ein Statement raushhaut sollte man das eigentlich!
Es ist noch tumber als erwartet. Der Mensch stammt tatsächlich vom Affen ab. Mit der Behaarung hat er allerdings auch die letzten zwei Gehirnzellen verloren.
Gruß
Und die Affen haben schon eine Protestbewegung gegründet. 😁
Zitat:
@windelexpress schrieb am 27. April 2022 um 20:10:32 Uhr:
Mit unvollständigem Kennzeichen sollte Marke,Modell, Farbe noch benannt werden,um überhaupt eine Einschränkung bei der Selektion in der Zulassungsstelle hinzubekommen.
Reicht nicht. Hatte mal einen "Spassvogel", den ich zur Anzeige brachte. Konnte Fahrzeug mit Marke, Farbe, Model etc. bennen. Knackpunkt war, dass mir eine Ziffer vom Kennzeichen fehlte; Damit war der Drops gelutscht... Anzeige wurde nicht weiterverfolgt, weil das Fahrzeug nicht eindeutig identifizierbar war (Selbst, wenn es von dem Model nur ein Einziges mit in Frage kommenden Kennzeichen gegeben hätte).
Deswegen bringt eine Anzeige hier auch nichts.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 27. April 2022 um 13:38:03 Uhr:
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 27. April 2022 um 12:19:47 Uhr:
Vielleicht einfach mal die Glubscher aufmachen oder im Zweifelsfall zum Augenarzt gehen, dann übersieht man auch keine Zweiradfahrer.Öhm, die Frage ist eher wieso der ZF das Auto übersieht wenn er an der Vorfahrstraße herauszieht. Und natürlich auch die anderen Autofahrer sich so gegenseitig übersehen. ich wüßte nicht das ich pauschal bremsen und von meinem Vorfahrtsrecht abesehen muß nur weil ich rechts/links einen anderen Verkehrsteilnehmer stehen oder kommen sehe. Ich wüßte auch nicht das ich zwingend damit rechnen muß das in der 2er-Schlange noch ein Mopped durchgeschossen kommt. ich habe auch immer "spaß" wenn eine Biker in einer Linkskurve an der Mittellinie kratzt ... und ich komme gerade aus der Gegenrichtung um die Kurve. ... doer mal mal eben mächtig am Gas drehen, wo vor 2 Sekunden nichts zu sehen war kommt plötzlich ein Biker angeflogen.
Und was hat dieses Geschwurbel mit den Fakten zu tun? 🙄 Genau, nichts!
Denn es ist genau andersrum, als von Dir behauptet:
Nicht der Zweiradfahrer zieht "stumpf" raus und mißachtet die Vorfahrt des Autofahrers, sondern es ist genau umgekehrt:
"Motorradfahrer sind häufiger Unfallopfer als -verursacher. Unfallursache Nr. 1 ist die Missachtung der Vorfahrt des Zweirades durch andere Verkehrsteilnehmer." (Quelle: DVR - s. u.).
"Anders als oft vermutet, ist die reine Raserei beileibe nicht die Hauptursache für Motorradunfälle. Nach Angaben des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) in Bonn sterben nur etwa fünf Prozent der Motorradfahrer auf Autobahnen - also dort, wo wirklich hohes Tempo erst möglich wird. 23 Prozent der tödlichen Unfälle geschehen innerorts, 72 Prozent auf den Straßen außerhalb der Ortschaften.
"Bei etwa 70 Prozent aller Unfälle handelt es sich um Kollisionen mit anderen Fahrzeugen", sagt Elmar Forke, Leiter des Instituts für Zweiradsicherheit (ifz) in Essen. Alleinunfälle haben nur einen Anteil von 30 Prozent. "Bei Unfällen mit zwei Beteiligten haben Motorradfahrer in etwa einem Drittel der Fälle die Schuld, in zwei Dritteln der Fälle sind es die Autofahrer", sagt Sporner.
Unfallursache Nummer eins ist laut Elmar Forke die Missachtung der Vorfahrt des Zweirades durch andere Verkehrsteilnehmer. So sieht denn auch eine typische Kollision aus: Ein Pkw biegt ab, meist nach links, und dann kommt es zur Kollision mit einem geradeaus fahrenden oder überholenden Motorrad.
"
Quelle:
https://www.spiegel.de/.../...der-motorradunfaelle-stieg-a-286038.html"Anders als oft vermutet, ist hohes Tempo auf Landstraßen nicht die Unfallursache Nummer eins. Vielmehr sind zwei Drittel aller Motorradunfälle Kollisionen - Gegner ist in 75 Prozent aller Fälle ein Auto. Dabei liegt, so die Studie, die Schuld in 70 Prozent der Fälle nicht beim Zweiradfahrer."
Quelle: https://www.spiegel.de/.../...elle-der-gegner-heisst-auto-a-84647.html
"Nach wie vor sind Autofahrer die
Hauptunfallgegner, wie es in der Sprache der Statistiker
heißt. Bei rund drei Viertel aller Kollisionen zwischen
Auto und Motorrad waren die Pkw-Lenker die Hauptverursacher. Die Ursachen liegen hier meistens im Übersehen bzw. „falsch Einschätzen“ des Motorradfahrers"
Quelle: https://ifz.de/.../Gefaehrliche_Begegnungen-www.pdf
So, und jetzt schwurbel weiter.
Ach ja, und Kurvenschneiden ist eher eine Spezialität von Autofahrern... also erzähl hier keine Märchen.
Und Ausholen beim Abbiegen. Man glaubt ja nicht, wie viel Platz ein PKW beim Abbiegen braucht. Da kann auf der Innenseite noch locker ein weiterer PKW fahren. Daher ordne ich mich beim Linksabbieger nicht rechts und beim Rechtsabbiegen nicht links ein - wie die meisten anderen.
Zitat:
@Martin P. H. schrieb am 28. April 2022 um 09:16:24 Uhr:
Quelle: https://www.spiegel.de/.../...elle-der-gegner-heisst-auto-a-84647.html
Ich finde es ja grundsätzlich schön wenn Behauptungen mit Quellen bestätigt oder widerlegt werden.
Wenn man aber ein viertel Jahrhundert in der Zeit zurückreisen muss um etwas zu finden was den eigenen Standpunkt stützt sagt das auch was aus.
Liebe Grüße vom Kunz der diese gegenseitigen Schuldzuweisungen maximal sinnlos findet.