Auto fährt uns mit Absicht fast mit 100 um
Hi Leute, ist mein 1. Beitrag, hoffe mal dass der Thread und meine Frage angemessen sind:
Kumpel und ich waren Samstag Nacht mit dem Fahrrad auf einer langen sehr wenig befahrenen Landstraße unterwegs. Hatten beide Licht, sind ganz rechts hintereinander gefahren, alles ganz normal. Dann kam uns ein Autofahrer mit ca 100 km/h entgegen, ist ganz normal gefahren und kurz bevor er bei uns war, ist er bis zur Hälfte auf unsere Spur (schräg) auf uns zugefahren. Hätte er eine Sekunde später eingelenkt, hätte er mit Sicherheit meinen Freund, der vor mir gefahren ist, umgefahren. Als er an uns vorbei ist, war er auch immernoch klar auf unserer Spur. Keine Ahnung was diese ***** sollte, anscheinend war der Typ ein Psychopath, anders kann ich mir es nicht erklären. Bin sonst echt lässig im Straßenverkehr unterwegs, wenn einer mal drängelnd oder mich unnötig überholt, alles halb so wild, fast jeder hat mal ne unnötige Aktion in der Vergangenheit im Straßenverkehr gerissen aber sowas?
Hatte in der Situation logischerweise kurz Todesangst und danach einen unglaublichen Hass verspürt. Mein Kumpel hat tatsächlich das Kennzeichen aufgeschnappt, ist sich nur bei einer Zahl nicht sicher.
Meine Frage wäre: Würdet ihr Anzeigen? Und auch wenn nicht: Wie erfolgreich schätzt ihr es ein, dass der "Täter" Folgen bei einer Klage tragen würde?
Fände da eine Einschätzung recht spannend, kenne mich leider gar nicht aus.
Was mich auch sehr interessieren würde: Hätte ich eine Dashcam gehabt und vor Gericht würde Aussage gegen Aussage plus Dashcam stehen, was wäre die Folge für ihn? Würde die Dashcam zugelassen werden?
PS: Es kann natürlich auch eine Sie gewesen sein. Von mir aus auch eine Person, die sich den beiden Geschlechtern nicht zugehörig fühlt 😉
158 Antworten
Es kann nicht sein, dass man sich hier gegenseitig blendet.
Wenn so ein System nicht richtig funzt, hat es am PKW nix zu suchen. Es gibt Menschen die solch einem System trauen und damit umherkutschern, ohne einzugreifen.
Wenn der Radler dann nicht erkannt wird, wird er geblendet.
Aus Rache drehen die Radler ihre LED dann hoch und blenden zurück.
Das ist doch ein ewiges hin und her. Und am Ende wundert man sich dann über solche Freds hier. Oder über zunehmenden Krieg zwischen Radler und PKW. Sowas kann dann von "beinahe mit Absicht" in Unfall mit Todesfolge enden...
Gruß Jörg.
Zitat:
@Tom9973 schrieb am 2. Mai 2022 um 10:05:57 Uhr:
Doch, es ist deshalb so unglaublich gut vergleichbar, weil es tatsächlich min. genau gleich brennt. Oft sogar noch schlimmer, weil das entgegen kommende Fahrzeug näher an einem dran ist.Der Unterschied ist nur der Umgang damit deinerseits. Das eine wird mit einem schulterzuckend hingenommen, weil es in der Tat nicht vermeidbar ist und das andere wird zum Untergang des Abendlandes hochgequatscht.
Ist ja schön und gut, wie hier versucht wird diese Lichtsysteme mit allen Mitteln zu verteidigen.
Da gibts dann aber schon nen kleinen, aber feinen, Unterschied.
Die Wahrscheinlichkeit durch ein Abblendlicht in Verbindung mit Kuppen geblendet zu werden ist wesentlich geringer, als mit dem Fernlicht, dessen System schlicht und einfach entweder zu spät reagiert, oder eben gar nicht.
Da wird nix "schulterzuckend hingenommen" bei der Blendung durch Abblendlicht in Verbindung mit Kuppen ist das unvermeidbar und gängige Praxis, wenn es denn mal vorkommt.
Beim Fernlicht, welches durch den Assistenten nicht rausgenommen wird, betrachte Ich die Sache anders.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 2. Mai 2022 um 09:48:40 Uhr:
Der BMW hinter dir wird adaptives Led-Licht gehabt haben. Meiner macht sowas auch, aber ich weitem Winkel am Vorrausfahrenden vorbei. Vermute, betreffenden BMW hat eine neue Frontscheibe bekommen und die Kamera wurde nicht neu justiert... Dann passiert genau das, was du beschreibst.
Hmmm, dann müsste gefühlt jedes Fahrzeug mit einer neuen Frontscheibe und einer nicht justierten Kamera unterwegs sein, welches das Adaptive LED-System verbaut hat.
Und selbst wenn der Winkel des ausgeblendeten Lichts weit am Fahrzeug vorbeistrahlt. Über die Außenspiegel wird man nach wie vor geblendet
Es gibt sicherlich viele Fahrer die sind proaktiv besser wie so ein System, es gibt auch auch Fahrer die sind so schlecht/sorglos/unfähig das selbst die schlechteren Systeme noch ein Gewinn für den Gegenverkehr sind.
Ähnliche Themen
Und viele SUV haben sehr weit oben angebrachte Scheinwerfer. Leuchtet deren Abblendlicht im vorgesehenen Winkel nach unten inkl. dem rechten Keil, wird man trotzdem geblendet, wenn man in einem flachen Fahrzeug sitzt. Komischerweise sind bei LKWs die Scheinwerfer nicht ganz weit oben unter der Frontscheibe, sondern unten in der Stoßstange montiert. Wäre das nicht eine gute Idee für SUVs?
Wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind, blenden sie nicht, auch wenn sie höher verbaut sind.
Mich blenden mehr Seat Leon mit LED als SUV.
Keine Ahnung warum die bei Seat so hoch eingestellt werden.
Leider prüft keiner die Lichteinstellung - am wenigsten der lustige TÜV-Onkel. Der schaut zwar da mit seinem Gerät, aber nur vom schauen wird das Licht nicht besser.
Also bei meiner letzten HU hat der Prüfer, meine Scheinwerfer verstellt, da sie seiner Meinung nach nicht korrekt eingestellt wurden.
Er musste dafür extra den Hallenboden in die Waage bringen,bevor er sich das neue Gerät anschaffen musste.
Und nun fährst du mit verstellten Scheinwerfern herum?
Es hat sie nach seinem Gerät richtig eingestellt.
Soll ich die Arbeit eines SV anzweifeln?
Und ja sie sind etwas tiefer als vorher. Hatte aber nie Probleme, dass mir einen mit Lichthupe entgegen kam, weil ich ihn evtl geblendet hab.
Vielleicht lass ich sie beim nächsten Besuch beim Freundlichen mal prüfen.
Ein Sachversändiger ist ja kein Gott, sondern hat nur nachgewiesen, Sachverstand zu haben. Auch solche Leute machen Fehler oder arbeiten mal unsauber. Ich überprüfe jegliche Arbeiten.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 2. Mai 2022 um 08:55:22 Uhr:
Ich finde die Blendung dieser Systeme unverantwortlich, weil es "immer" eine gewisse Zeit dauert, bis der Gegenverkehr erkannt wird.
Ich hab am Anfang auch gedacht daß der spät abblended, aber das blendet später als man selber denkt (also wenn der Verkehr auf der Geraden entgegen kommt).
Zitat:
Hatte kürzlich einen BMW hinter mir. Da wurde das Fernlicht auch an meinem Fahrzeug vorbeigeleitet, was
zur Folge hatte, daß Ich auf übelste Art und Weiße über die Außenspiegel geblendet wurde.
Bei meinem S212 funktioniert das super, da siehst du beim Vorausfahrenden ein scharzes Quadrat daß mit ca. 1m Abstand vom Auto "projeziert" wird. Pauschal schlecht sind die Dinger jetzt nicht.
Kommt halt vermutlich auch drauf an wer zuletzt die Scheibe getauscht hat und ob da was neu kalibriert wurde.
Zitat:
Meine Meinung zu diesen Lichtsystemen:
Die Dinger funktionieren überhaupt nicht, weil sich Jede und Jeder darauf verlässt und sollten demnach aus dem Verkehr gezogen werden.
Kann ich nicht bestätigen, aber bleibt natürlich ein Assistet und ist kein "Autopilot".
Gruß Metalhead
Zitat:
@Goify schrieb am 02. Mai 2022 um 15:51:20 Uhr:
Leider prüft keiner die Lichteinstellung - am wenigsten der lustige TÜV-Onkel. Der schaut zwar da mit seinem Gerät, aber nur vom schauen wird das Licht nicht besser.
Es ist überhaupt nicht seine Aufgabe, dein Auto zu reparieren. Wenn er dein Licht einstellt solltest du dich glücklich schätzen, machen muss er das nicht.
Aber einen Hinweis, dass die Scheinwerfer falsch eingestellt sind, darf man aber schon erwarten.
Klar, deswegen bist du ja da.