Auto fährt uns mit Absicht fast mit 100 um

Hi Leute, ist mein 1. Beitrag, hoffe mal dass der Thread und meine Frage angemessen sind:

Kumpel und ich waren Samstag Nacht mit dem Fahrrad auf einer langen sehr wenig befahrenen Landstraße unterwegs. Hatten beide Licht, sind ganz rechts hintereinander gefahren, alles ganz normal. Dann kam uns ein Autofahrer mit ca 100 km/h entgegen, ist ganz normal gefahren und kurz bevor er bei uns war, ist er bis zur Hälfte auf unsere Spur (schräg) auf uns zugefahren. Hätte er eine Sekunde später eingelenkt, hätte er mit Sicherheit meinen Freund, der vor mir gefahren ist, umgefahren. Als er an uns vorbei ist, war er auch immernoch klar auf unserer Spur. Keine Ahnung was diese ***** sollte, anscheinend war der Typ ein Psychopath, anders kann ich mir es nicht erklären. Bin sonst echt lässig im Straßenverkehr unterwegs, wenn einer mal drängelnd oder mich unnötig überholt, alles halb so wild, fast jeder hat mal ne unnötige Aktion in der Vergangenheit im Straßenverkehr gerissen aber sowas?

Hatte in der Situation logischerweise kurz Todesangst und danach einen unglaublichen Hass verspürt. Mein Kumpel hat tatsächlich das Kennzeichen aufgeschnappt, ist sich nur bei einer Zahl nicht sicher.

Meine Frage wäre: Würdet ihr Anzeigen? Und auch wenn nicht: Wie erfolgreich schätzt ihr es ein, dass der "Täter" Folgen bei einer Klage tragen würde?
Fände da eine Einschätzung recht spannend, kenne mich leider gar nicht aus.

Was mich auch sehr interessieren würde: Hätte ich eine Dashcam gehabt und vor Gericht würde Aussage gegen Aussage plus Dashcam stehen, was wäre die Folge für ihn? Würde die Dashcam zugelassen werden?

PS: Es kann natürlich auch eine Sie gewesen sein. Von mir aus auch eine Person, die sich den beiden Geschlechtern nicht zugehörig fühlt 😉

158 Antworten

Zitat:

@Goify schrieb am 27. April 2022 um 10:14:12 Uhr:


Nichts fällt besser auf als ein Laserstrahl direkt ins Auge der Autofahrer.

Mit Einzug der LEDs hat diese Komponente der Fehlkonstruktion tatsächlich massiv zugenommen. Da man sich als Radfahrer unter dem Strich an Licht ranschrauben kann, was man möchte, ähneln so manche Leuchten tatsächlich immer mehr einem Laserstrahl inkl. dessen Eigenschaft, dass dieser entweder krass blendend ist, wenn er ins Auge fällt oder wenn er das nicht tut, kaum sichtbar ist. Letzteres mit dem Ergebnis, dass der Radfahrer übersehen wird. Darum sind "krasse LED-Lichter" sicher für keine Seite ein Sicherheitsgewinn.

Zitat:

@bug99 schrieb am 25. April 2022 um 21:21:22 Uhr:


jetzt fehlt noch die Aussage, dass ihr beide daran selbst Schuld seid, warum fahrt ihr auch Fahrrad auf der Straße....

@bug99

was ein Kommentar... da wundert mich nichts

und wie auch immer, ich hätte gesagt, der war vielleicht besoffen. Aber das ist einen Tag später auch nicht mehr nachzuvollziehen
Die Lichter des Rades zu checken ist sicherlich ein guter Hinweis. Aber kein Grund warum, man so ein Manöver vollzieht!

Zitat:

@Vergehr schrieb am 25. April 2022 um 20:34:58 Uhr:


Mein Kumpel hat tatsächlich das Kennzeichen aufgeschnappt

Wie das unter den geschilderten Umständen wie Dunkelheit, Todesangst, Auto mit 100km/h entgegenkommend und voll aufgeblendeten Scheinwerfern gehen soll wüßte ich gern.

da erzählt ein Radler, dass er von einem entgegenkommenden Kfz auf einer Landstraße fast umgefahren wurde, und die Motortalk-"Elite" hat recht schnell die Ursache identifiziert: Es waren die blendenden Scheinwerfer der Fahrräder!

Ähnliche Themen

Zitat:

@bug99 schrieb am 27. April 2022 um 12:13:26 Uhr:


da erzählt ein Radler, dass er von einem entgegenkommenden Kfz auf einer Landstraße fast umgefahren wurde, und die Motortalk-"Elite" hat recht schnell die Ursache identifiziert: Es waren die blendenden Scheinwerfer der Fahrräder!
@bug99

kann, sein, dass ich deine Aussage falsch verstanden habe.

Entschuldige bitte.

Wie Du sagst, es kann nicht sein, dass die Radler per se schuld sind

Zitat:

@Astradruide schrieb am 27. April 2022 um 10:28:17 Uhr:


https://www.bild.de/.../motorrad-unfaelle_fruehling-51700840.bild.html

Längst widerlegter Quatsch.
Knapp über die Hälfte aller Motorradunfälle sind fremdverschuldet. Das ist schon lange bekannter Fakt, den ich hier im Forum schon oft genug durch Quellen belegt habe.
Vielleicht einfach mal die Glubscher aufmachen oder im Zweifelsfall zum Augenarzt gehen, dann übersieht man auch keine Zweiradfahrer.

Zitat:

@bug99 schrieb am 27. April 2022 um 12:13:26 Uhr:


da erzählt ein Radler, dass er von einem entgegenkommenden Kfz auf einer Landstraße fast umgefahren wurde, und die Motortalk-"Elite" hat recht schnell die Ursache identifiziert: Es waren die blendenden Scheinwerfer der Fahrräder!

Dafür ist doch das Forum da.

Fehler gefunden.
@TE Beim nächsten Nachttrip mit dem Rad besser machen.

Als ich noch nachts mit dem Rad unterwegs war und kein Radweg vorhanden waren, bin ich beiFahrzeugen ,die von vorn oder hinten kommen, angehalten und hab mich neben die Straße gestellt.

Auf dem Radweg ist mir nachts mal ein Radfahrer ohne Licht entgegen gekommen, den ich erst registriert hab, als wir aneinander vorbei rauschten. Wenn wir frontal ineinander gefahren, dann wäre es böse ausgegangen.

Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 27. April 2022 um 12:19:47 Uhr:


Vielleicht einfach mal die Glubscher aufmachen oder im Zweifelsfall zum Augenarzt gehen, dann übersieht man auch keine Zweiradfahrer.

Genau weil Autofahrer so schlechte Augen haben, fahre ich nicht Motorrad. Da könnte ich auch aus einen Flugzeug mit selbstgenähtem Fallschirm springen und hätte ein geringeres Risiko.

Zitat:

@bug99 schrieb am 27. April 2022 um 12:13:26 Uhr:


da erzählt ein Radler, dass er von einem entgegenkommenden Kfz auf einer Landstraße fast umgefahren wurde, und die Motortalk-"Elite" hat recht schnell die Ursache identifiziert: Es waren die blendenden Scheinwerfer der Fahrräder!

Na bitte !
Jetzt hast du es auch verstanden, ich gratuliere !

Es kann scheinbar hier grundsätzlich nicht sein, dass ein TE etwas falsch macht. Sowie natürlich Radler und Fussgänger sowieso nie was falsch machen. Es ist: ...natürlich der dumme Autofahrer 😉

Leider ist es ein Fakt, und selbst oft genug schon gesehen, dass die modernen LED am Rad, vor allem wenn sie schön hoch gestellt sind, richtig übel blenden.

Und im übrigen ist es schon eine tolle Leistung ein Kennzeichen von einem PKW, der einem mit ca. 100 und Fernlicht entgegen kommt, einen dann fast plattfährt, zu erkennen.

Gruß Jörg.

Blendende Autoscheinwerfer und weiteres Fehlverhalten der Autofahrer mal völlig in dem Kommentar ausgeblendet?
Die Straße ist nicht nur für Autofahrer da!

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 27. April 2022 um 12:55:33 Uhr:


...
Und im übrigen ist es schon eine tolle Leistung ein Kennzeichen von einem PKW, der einem mit ca. 100 und Fernlicht entgegen kommt, einen dann fast plattfährt, zu erkennen.

Gruß Jörg.

Es soll wohl auch schon Autos geben, die hinten ein beleuchtetes Kennzeichen haben.

Bin mir aber nicht ganz sicher.

Zitat:

@reox schrieb am 27. April 2022 um 13:13:42 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 27. April 2022 um 12:55:33 Uhr:


...
Und im übrigen ist es schon eine tolle Leistung ein Kennzeichen von einem PKW, der einem mit ca. 100 und Fernlicht entgegen kommt, einen dann fast plattfährt, zu erkennen.

Gruß Jörg.


Es soll wohl auch schon Autos geben, die hinten ein beleuchtetes Kennzeichen haben.

Bin mir aber nicht ganz sicher.

Guter Einwand - hab ich aber auch schon mal gehört...

Warum das in dieser Situation aber nicht hilfreich ist ?
Besonders wenn das Auto ca. 100 fährt..

Zitat:

@Martin P. H. schrieb am 27. April 2022 um 12:19:47 Uhr:


Vielleicht einfach mal die Glubscher aufmachen oder im Zweifelsfall zum Augenarzt gehen, dann übersieht man auch keine Zweiradfahrer.

Öhm, die Frage ist eher wieso der ZF das Auto übersieht wenn er an der Vorfahrstraße herauszieht. Und natürlich auch die anderen Autofahrer sich so gegenseitig übersehen. ich wüßte nicht das ich pauschal bremsen und von meinem Vorfahrtsrecht abesehen muß nur weil ich rechts/links einen anderen Verkehrsteilnehmer stehen oder kommen sehe. Ich wüßte auch nicht das ich zwingend damit rechnen muß das in der 2er-Schlange noch ein Mopped durchgeschossen kommt. ich habe auch immer "spaß" wenn eine Biker in einer Linkskurve an der Mittellinie kratzt ... und ich komme gerade aus der Gegenrichtung um die Kurve. ... doer mal mal eben mächtig am Gas drehen, wo vor 2 Sekunden nichts zu sehen war kommt plötzlich ein Biker angeflogen.

und bisweilen soll es vorkommen das menschen die verpflichtet sind Vorfahrt zu gewähren ganze Autos, LKW oder landwirtschaftliche gespanne übersehen ... das ist "normales" Momentversagen, daraus muß man nicht drehen das man oder die Welt ZF auf dem Kieker hat!

Zitat:

@Vergehr schrieb am 25. April 2022 um 20:34:58 Uhr:


Hatte in der Situation logischerweise kurz Todesangst und danach einen unglaublichen Hass verspürt. Mein Kumpel hat tatsächlich das Kennzeichen aufgeschnappt, ist sich nur bei einer Zahl nicht sicher.

Damit wird die Anzeige sinnfrei. Ohne das Kennzeichen einwandfrei benennen zu können läuft das ins Leere. Wenn nur ein wenig Unsicherheit dabei ist, hilft das also Null.
Kann natürlich sein, dass der Halter einen Anhörungsbogen bekommt und ihm/ihr das eine kleine Warnung ist... Konsequenzen wird es keine haben.

Zitat:

@Vergehr schrieb am 25. April 2022 um 22:53:09 Uhr:


Unsere Fahrradlampen blenden vielleicht auf 10m aber nie auf diese Distanz.

Nichts für ungut... die dürfen auch auf 30cm Entfernung nicht blenden. Zumindest darf die Oberkante des Lichtstrahls nicht nach "oben" leuchten.

Vielleicht eine Erklärung, was gewesen sein könnte. Ggf. war der Fahrer müde oder unkonzentriert. Wie jedes Tier neigt auch der Mensch dazu auf schwache Lichtquellen zu schauen. Blöderweise ist es so, dass man auch dahin fährt, wohin man schaut. Wer leicht versetzt nach links schaut, dreht auch das Lenkrad leicht nach links. Das ist im dunklen kaum vermeidbar. Wer es nicht glaubt... einfach mal bewusst darauf achten, was man selbst macht. Motorradfahre wissen das (die fahren auf diese Weise).
Abstände sind im Dunklen schwer einschätzbar und ggf. dachte der Fahrer, er wäre deutlich weiter von euch entfernt.
Das soll nicht entschuldigen, was passierte und ich verstehe eure Angst in dem Moment. Volle Absicht mag ich dem KfZ-Fahrer nicht unterstellen wollen.

Zitat:

@reox schrieb am 27. April 2022 um 13:13:42 Uhr:



Zitat:

@63er-joerg schrieb am 27. April 2022 um 12:55:33 Uhr:


...
Und im übrigen ist es schon eine tolle Leistung ein Kennzeichen von einem PKW, der einem mit ca. 100 und Fernlicht entgegen kommt, einen dann fast plattfährt, zu erkennen.

Gruß Jörg.


Es soll wohl auch schon Autos geben, die hinten ein beleuchtetes Kennzeichen haben.

Bin mir aber nicht ganz sicher.

Das menschliche Auge schafft es nicht innerhalb der kurzen Zeit von voller Blendung durch Fernlicht bis zur erneuten Dunkelheit entsprechend zu adaptieren, dass das beleuchtete Kennzeichen scharf gesehen werden kann. Das dauert einfach viel zu lange.

Hallo du Radler.
Ich traue mir ohne die Antworten zu lesen eine eigene Antwort zu.
Wer sein Fahrzeug benutzt um auf andere zuzufahren benutzt dieses als „Waffe“. Kannst du das mit deinem Kumpel gerichtsverwertbar nachweisen so hat der Kutscher ein ernsthaftes Problem welches mit Freiheitsstrafe enden kann. Das ist das Maximum Prozedere, dazwischen ist alles möglich.

Gruß

Ähnliche Themen