Auto fährt nur noch 160 km/h bei über 5000 Umdrehungen
hey hey
habe ein golf 3 gti 8v bj 1995 mit nem agg motor.
Das Auto fährt nur noch 160 km/h und da bin ich bei über 5000 Umdrehungen.
Ich war heute in der Werkstatt und hab mein Auto auslesen lassen.
Der Fehlerspeicher zeigt Hallgeber an. Kann es nur am Hallgeber liegen oder kann noch was andres dran sein? Hat der Hallgeber überhaupt was mit der Geschwindigkeit zu tun? Er wurde vor 2 jahren erst erneuert. Und jetz der Fehler. Kann mir jemand sagen warum?
Wir tauschen den Hallgeber nächste Woche
danke schonmal für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golf3_8v
Ein KFZ Meister hat gemeint dass des evtl am Steuergerät für die Zündung liegen kann.
Hat die Zündung überhaupt ein eig Steuergerät? Nee oder?
Nein, da ist ein kleines Laufrad mit einem Hamster eingebaut. Am Laufrad ist ein Kontakt und immer wenn der sich öffnet gibt es einen Zündfunken. Der Hamster kann über die Lüftungsanlage in den Innenraum und ernährt sich nachts (nachtaktives Tier) von Resten aus McDonalds oder Burger-King Tüten. Trinkwasser gibt es über einen Nebenanschluß vom Waschwasserbehälter (daher auch der Zusammenhang mit schlecht laufendem Motor bei zuviel alkoholhaltigem Scheinbenklar, besoffener Hamster). Wenn sich ein Steinmarder nachts in den Motorraum begibt und der Hamster gerade Zuhause ist dann gibt es leider häufig Revierkämpfe und das Auto springt dann schlecht (Hamster nur leichtverletzt) oder gar nicht (Hamster tot) an.
Wo steht das Auto ?
245 Antworten
Also um es mal logisch zu sehen.
Dein Auto fährt 160 KM/H und ist dabei bei 5000 U/min (Nun mal den Leistungsverlust weggelassen)
Du sagst du kannst es "Geräuschtechnisch" gut zuordnen wie sich 5000 U/Min anhören. Also sollte das schon passen. Dann kontrollier doch einfach mal deine KM/H mit nem Navi oder so.
Wenn du meinst das die 5000 U/MIn deutlich zu viel wären für 160 KM/H haut 100%ig die Übersetzung nicht hin. Was soll es sonst sein?
Mal vorrausgesetzt das Drehzahlmesser und Tacho i.O. sind...
Falsches Getriebe !
Zitat:
Original geschrieben von golf3_8v
hey heyhabe ein golf 3 gti 8v bj 1995 mit nem agg motor.
Das Auto fährt nur noch 160 km/h und da bin ich bei über 5000 Umdrehungen.
Ich war heute in der Werkstatt und hab mein Auto auslesen lassen.
Der Fehlerspeicher zeigt Hallgeber an. Kann es nur am Hallgeber liegen oder kann noch was andres dran sein? Hat der Hallgeber überhaupt was mit der Geschwindigkeit zu tun? Er wurde vor 2 jahren erst erneuert. Und jetz der Fehler. Kann mir jemand sagen warum?
Wir tauschen den Hallgeber nächste Wochedanke schonmal für die Antworten
Tippe auf falschen Zündverteiler. Gibt 2 Unterschiedliche. Der eine macht genau diese Symptome
mfg
Der Kat wurde schon getauscht, genau so wie der LMM und der Verteiler. Beim Verteiler haben wir extra die NUmmern verglichen. Es war exakt die gleiche. Ein andres Steuergerät hab ich leider nicht zur Verfügung und wenn ich bei Schrottplätzen anruf ham se auch net des passende.
Er hört in jedem Gang bei 5000 Umdrehungen auf. Er dreht nirgends höher.
Ähnliche Themen
Tja - ich bin ja kein Fachmann.
Aber ich fürchte mal, dass es nichts nützt, wenn der TE den Motor mal Kräftig durchschütelt.
Was stand da doch gleich im Fehlerspeicher?
EDIT: mit ist auch grad aufgefallen, dass der Te hier schon gesagt hat, dass der Motor im Notlauf ist 😰
Er läuft nicht aufm Notlauf laut ATU und Bosch ´s Auslesegeräten.
Im Fehlerspeicher stand Hallsensor 515
Zitat:
Original geschrieben von golf3_8v
Er läuft nicht aufm Notlauf laut ATU und Bosch ´s Auslesegeräten.
Im Fehlerspeicher stand Hallsensor 515
Ah... die Vollprofis😁
Wenn der Hallgeber drin steht ist da auch was,entweder defekt,nicht in Grundeinstellung,der falsche Verteiler drin(vom 2E),oder ein Kabelbruch.
Darf er nur bei Monomotronic im speicher stehen wenn der motor nicht läuft Digi? (rein aus neugierde gefragt)
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Darf er nur bei Monomotronic im speicher stehen wenn der motor nicht läuft Digi? (rein aus neugierde gefragt)
Der Darf bei der Simos und Motronic(1,4er undVR6) nicht drinstehen,bei der Digifant und Monomotronic steht der immer wenn der Motor aus ist.
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Der Darf bei der Simos und Motronik(VR6) nicht drinstehen,bei der Digifant und Monomotronik steht der immer wenn der Motor aus ist.
beim alten VR steht er auch immer drin 😉
Zitat:
Original geschrieben von H1B
beim alten VR steht er auch immer drin 😉Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Der Darf bei der Simos und Motronik(VR6) nicht drinstehen,bei der Digifant und Monomotronik steht der immer wenn der Motor aus ist.
hm,dürfte ja aber normal auch ne....aber mit den Maschinchen kenn ich mich auch ne so aus😁
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
hm,dürfte ja aber normal auch ne....aber mit den Maschinchen kenn ich mich auch ne so aus😁Zitat:
Original geschrieben von H1B
beim alten VR steht er auch immer drin 😉
bei meinem ist es auf jeden Fall noch so, weiß aber nicht ob das auch noch bei den "neueren" ab MJ'96 der Fall ist die schon die Drosselklappe mit dem Stellmotor haben...
Mir reichts jetzt...
10 Seiten und keine Lösung des Problems. 😠
Wo steht die Karre?
Ich fahr dahin und brings in Ordnung. 😉