Auto fährt nur noch 160 km/h bei über 5000 Umdrehungen
hey hey
habe ein golf 3 gti 8v bj 1995 mit nem agg motor.
Das Auto fährt nur noch 160 km/h und da bin ich bei über 5000 Umdrehungen.
Ich war heute in der Werkstatt und hab mein Auto auslesen lassen.
Der Fehlerspeicher zeigt Hallgeber an. Kann es nur am Hallgeber liegen oder kann noch was andres dran sein? Hat der Hallgeber überhaupt was mit der Geschwindigkeit zu tun? Er wurde vor 2 jahren erst erneuert. Und jetz der Fehler. Kann mir jemand sagen warum?
Wir tauschen den Hallgeber nächste Woche
danke schonmal für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golf3_8v
Ein KFZ Meister hat gemeint dass des evtl am Steuergerät für die Zündung liegen kann.
Hat die Zündung überhaupt ein eig Steuergerät? Nee oder?
Nein, da ist ein kleines Laufrad mit einem Hamster eingebaut. Am Laufrad ist ein Kontakt und immer wenn der sich öffnet gibt es einen Zündfunken. Der Hamster kann über die Lüftungsanlage in den Innenraum und ernährt sich nachts (nachtaktives Tier) von Resten aus McDonalds oder Burger-King Tüten. Trinkwasser gibt es über einen Nebenanschluß vom Waschwasserbehälter (daher auch der Zusammenhang mit schlecht laufendem Motor bei zuviel alkoholhaltigem Scheinbenklar, besoffener Hamster). Wenn sich ein Steinmarder nachts in den Motorraum begibt und der Hamster gerade Zuhause ist dann gibt es leider häufig Revierkämpfe und das Auto springt dann schlecht (Hamster nur leichtverletzt) oder gar nicht (Hamster tot) an.
Wo steht das Auto ?
245 Antworten
der fährt bei 160 kmh bei 5000 umdrehungen und dann gehts nimmer weiter
der läuft seit 3 monaten aufm notlaufprogramm. Die Getriebekennbuchstaben stimmen überein. Des haben wir auch schön öftes gecheckt.
Deswegen bin ich ja ratlos
@H1B dann soll er doch den motor reparieren und wenn er wieder vernünftig läuft, soll er uns ein Video zeigen was er bei 190-200km/h an motordrehzahl hat
Vergiss das mal wieder was ich weiter oben schrieb.
Ich glaube mein GTI läuft bei 5000 Umdrehungen auch nicht
schneller.
Ist schon ne Weile her das ich damit auf der Autobahn war. 😉
Aber das der Motor nicht höher dreht liegt definitiv am Notlauf.
ich bin bei 100 kmh bei 3000 Umdrehungen. Normal bin ich bei 2100 bis 2200 Umdrehungen. Wenn der Motor normal läuft müsste er bei 5000 umdrehungen bei ca 190 kmh sein. des kommt schon hin.
Hab ein Termin am Mittwoch bei Bosch. Da kommt des ersatzteil und dann wollen die nomma alles auf die Grundeinstellung setzen und nommma nachschauen. Da bin ich mal gespannt was dabei rauskommt. Aber irgendwie hab ich die Hoffnung schon fast aufgegeben
Ähnliche Themen
des hört man doch ob man bei 3000, 4000 oder bei 5000 Umdrehungen is. wenn meiner nur 3500 hätte und er 5000 anzeigt dann geb ich freiwillig mein führerschein ab weil ich dann net in der lage zu bin geräusche zu hörn
Ich war heut wieder mal bei Bosch. Die haben den Hallsensor ausgetauscht, und siehe da. Alles beim alten. Danach wollten sie die Messwertblöcke einstellen und alles auf die orginalen einstellungen zurücksetzten (Zündung). Des haben se auch nicht geschafft. Bosch weis nimmer weiter.
Danach war ich bei ATU. Die hatten auch wieder den Fehler Hallsensor 515 ausgelesen. Da das Kabel ja schon getauscht war, hatten die die stecker und die Kabel durchgemessen. Die Kabel sind in Ordnung. Das Einstellen von den Messwertblöcken und von der Zündung hat auch hier nicht geklappt.
Überall des gleiche Spiel.
Wo kann ich noch hin?
Welche Werkstatt kennt sich noch richtig gut mit Autos aus?
war schon bei 3 verschiedenen VW Vertragsverkstätten. Die wissen auch net weiter. Die hab gesagt ich soll zu Bosch
Zitat:
Original geschrieben von golf3_8v
war schon bei 3 verschiedenen VW Vertragsverkstätten. Die wissen auch net weiter. Die hab gesagt ich soll zu Bosch
ein hoch auf denn Freundlichen VW Händler
Motorsteuergeräte wäre ne Möglichkeit hast du die Chance es mal probehalber zu tauschen mit einen Bekannten oder der gleichen
hi,
hab auch einen agg, der dreht bei 120 kmh 3000 min/1 und bei 150 ca. 4000 min//1.
dreht er denn ohne weiteres im 1.gang bis 6200 min/1?
hast du dir mal den kat angeguckt? wenn der zu sitzt oder gerade dabei ist sich zu zerlegen
sorgt der staudruck auch für erheblichen leistungverlust bei erhöter drehzahl......
was natürlich nicht den drehzahlanstieg erklärt, aber vllt. das nicht weiter hochdrehen......