Auto Down & Up Fensterheber V70 & S70

Volvo 850 LS/LW

Wegen der großen Nachfrage 😁 hier die Anleitung um weitere Fensterheber zu "automatisieren".

Für jede Automatische Richtung braucht man ein Relais aus 850 oder S40, V40.

Auto Up Fahrerseite
- Türpappe abnehmen (schöne Arbeit 🙁 achtet auf die Klipse kostet fast 2€ pro Stk).
- Fensterhebersteuermodul abklemmen sowie Stecker für die Tankentriegelung und Spiegelverstellung.
- Das Fensterhebermodul hat 3 Stecker, 1 kleiner weiße, 1 großer weiße und ein grauer.
- Vom großen weißen Stecker werden folgende Kabel benötigt:
-- Blauer Kabel von der Position 2 (sind nummeriert)
-- Blau-Grüner Kabel Position 3
-- Schwarzer Kabel Postion 1

Blauer Kabel vom AutoDown Relais wird zusammen mit Blauer Kabel Pos 2 verbunden
Schwarzer Kabel vom AutoDown wird zusammen mit dem Schwarzen Kabel Pos 1 verbunden

Schneidet das Blau-Grüne Kabel durch sodass an beide Enden noch genug Kabel übrig bleibt.
Das Ende was in die FH Einheit geht wird mit dem Gelben Kabel vom AD Relais verbunden, das andere Ende mit dem Grünen.

Alles DIN und ISO Konform Isolieren 😁

Auto Up & Down Beifahrer
- Türpappe abnehmen
- Steuereinheit abklemmen.
- Beim Stecker von der FH Einheit folgende Kabel identifizieren:
-- Blau an A1
-- Weiss an A5 für Auto Down
-- Grün an A4 für Auto Up.

Blauer Kabel des / der Relais wird mit Blau an A1 verbunden
Schwarz (Masse) vom Relais könntet ihr bei einer der vielen Schrauben von dem FH Motor verbinden.
Für Auto Down durchtrennt den Weißen Kabel und verbindet Gelb vom Relais mit dem Endstück was in den FH Modul geht, Grün mit dem anderen Ende.
Für Auto Up durchtrennt den Grünen Kabel und verbindet Gelb vom Relais mit dem Endstück was in den FH Modul geht, Grün mit dem anderen Ende.

Auto Up & Down hinten
Hier gibt es 2 Wege the "easy way" and the "hard way" 😉

Easy Way
- Türpappe runter
- Vom Schalter der FH werden folgende Kabel benutzt:
-- Grau-Rot Pos 3 wird mit Blau vom Relais verbunden
-- Rot-Weiß von Pos 5 für Auto-Down
-- Grün von Pos 4 für Auto Up
-- Schwarz vom Relais wieder am einer Schraube von dem FH Motor.

Wo ist der Hacken am Easy Way ? 😁 Ist ja klar das was drann ist

Und zwar funktioniert die Automatik nur solange die Hinteren FH nicht von vorne blockiert sind mit dem Kippschalter. Der Kappt die Stromzufuhr am Grau-Roten Kabel und setzt das Relais außer Gefecht.

Hard way
Tja dann muss man eine Strippe von vorne ziehen in jede Tür mit entsprechenden Querschnitt (1.5 mm² mindestens) An diesem Kabel wird der Blaue Kabel vom Relais angeschlossen.
Rest bleibt wie bei Easy Way.

Viel Spaß beim Relais Hamstern 😉

Gruß
Cristian

EDIT: beim Wiederholten betrachten der Schaltpläne ist mir aufgefallen das wahrscheinlich die FH hinten nicht funktionieren werden wenn sie auf OFF Stehen da das Relais den Stromkreis unterbricht. Ich werde es demnächst verbauen und berichten wie es sich verhält.

Beste Antwort im Thema

Wegen der großen Nachfrage 😁 hier die Anleitung um weitere Fensterheber zu "automatisieren".

Für jede Automatische Richtung braucht man ein Relais aus 850 oder S40, V40.

Auto Up Fahrerseite
- Türpappe abnehmen (schöne Arbeit 🙁 achtet auf die Klipse kostet fast 2€ pro Stk).
- Fensterhebersteuermodul abklemmen sowie Stecker für die Tankentriegelung und Spiegelverstellung.
- Das Fensterhebermodul hat 3 Stecker, 1 kleiner weiße, 1 großer weiße und ein grauer.
- Vom großen weißen Stecker werden folgende Kabel benötigt:
-- Blauer Kabel von der Position 2 (sind nummeriert)
-- Blau-Grüner Kabel Position 3
-- Schwarzer Kabel Postion 1

Blauer Kabel vom AutoDown Relais wird zusammen mit Blauer Kabel Pos 2 verbunden
Schwarzer Kabel vom AutoDown wird zusammen mit dem Schwarzen Kabel Pos 1 verbunden

Schneidet das Blau-Grüne Kabel durch sodass an beide Enden noch genug Kabel übrig bleibt.
Das Ende was in die FH Einheit geht wird mit dem Gelben Kabel vom AD Relais verbunden, das andere Ende mit dem Grünen.

Alles DIN und ISO Konform Isolieren 😁

Auto Up & Down Beifahrer
- Türpappe abnehmen
- Steuereinheit abklemmen.
- Beim Stecker von der FH Einheit folgende Kabel identifizieren:
-- Blau an A1
-- Weiss an A5 für Auto Down
-- Grün an A4 für Auto Up.

Blauer Kabel des / der Relais wird mit Blau an A1 verbunden
Schwarz (Masse) vom Relais könntet ihr bei einer der vielen Schrauben von dem FH Motor verbinden.
Für Auto Down durchtrennt den Weißen Kabel und verbindet Gelb vom Relais mit dem Endstück was in den FH Modul geht, Grün mit dem anderen Ende.
Für Auto Up durchtrennt den Grünen Kabel und verbindet Gelb vom Relais mit dem Endstück was in den FH Modul geht, Grün mit dem anderen Ende.

Auto Up & Down hinten
Hier gibt es 2 Wege the "easy way" and the "hard way" 😉

Easy Way
- Türpappe runter
- Vom Schalter der FH werden folgende Kabel benutzt:
-- Grau-Rot Pos 3 wird mit Blau vom Relais verbunden
-- Rot-Weiß von Pos 5 für Auto-Down
-- Grün von Pos 4 für Auto Up
-- Schwarz vom Relais wieder am einer Schraube von dem FH Motor.

Wo ist der Hacken am Easy Way ? 😁 Ist ja klar das was drann ist

Und zwar funktioniert die Automatik nur solange die Hinteren FH nicht von vorne blockiert sind mit dem Kippschalter. Der Kappt die Stromzufuhr am Grau-Roten Kabel und setzt das Relais außer Gefecht.

Hard way
Tja dann muss man eine Strippe von vorne ziehen in jede Tür mit entsprechenden Querschnitt (1.5 mm² mindestens) An diesem Kabel wird der Blaue Kabel vom Relais angeschlossen.
Rest bleibt wie bei Easy Way.

Viel Spaß beim Relais Hamstern 😉

Gruß
Cristian

EDIT: beim Wiederholten betrachten der Schaltpläne ist mir aufgefallen das wahrscheinlich die FH hinten nicht funktionieren werden wenn sie auf OFF Stehen da das Relais den Stromkreis unterbricht. Ich werde es demnächst verbauen und berichten wie es sich verhält.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Blau ist Stromversorgung, Gelb input, Grün output, Schwarz Masse Gelb ist der Anschluss der im 90° gedreht ist zu den anderen 3

2013-03-03-18-16-47

Tiptop! Danke dir! 😎

Hat mal jemand getestet, ob bei nachgerüsteter "Auto-Up"-Funktion mit diesen einfachen Relais und einem Kinderhals oder Finger in der Tür der Motor rechtzeitig stoppt, bevor was schlimmes passiert?
Neuere Autos mit "Auto-Up"-Funktion haben diese Sicherheitsfunktion in der direkt im FH integrierten Elektronik.

Zitat:

@Fwobbel schrieb am 12. September 2018 um 20:46:10 Uhr:


Hat mal jemand getestet, ob bei nachgerüsteter "Auto-Up"-Funktion mit diesen einfachen Relais und einem Kinderhals oder Finger in der Tür der Motor rechtzeitig stoppt, bevor was schlimmes passiert?
Neuere Autos mit "Auto-Up"-Funktion haben diese Sicherheitsfunktion in der direkt im FH integrierten Elektronik.

Soweit ich weiß gleicht die Nachrüstung einer Guillotine...

Ähnliche Themen

Kurze Frage: wird Auto up/down für Beifahrerseite auch am weißen Stecker angeschlossen?

Edit: hat sich erledigt, grauer Stecker ist für hintere Türen.

Update: alles nach Beschreibung verbaut. Funktioniert auch soweit. Allerdings geht Auto up/down Beifahrerseite nur von der Fahrerseite aus... 🙄
Jemand eine Idee??

Zitat:

@Fonojet schrieb am 15. September 2018 um 20:31:45 Uhr:


Update: alles nach Beschreibung verbaut. Funktioniert auch soweit. Allerdings geht Auto up/down Beifahrerseite nur von der Fahrerseite aus... 🙄
Jemand eine Idee??

😕Hä ?! Du drückst Fahrerseite up/down und die Beifahrerseite geht simultan up/down ?

PDF S.64Weiss-Grün

ist beim 850er offenbar Fenster-rechts-hinten (RR) "up".

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 15. September 2018 um 22:17:37 Uhr:



Zitat:

@Fonojet schrieb am 15. September 2018 um 20:31:45 Uhr:


Update: alles nach Beschreibung verbaut. Funktioniert auch soweit. Allerdings geht Auto up/down Beifahrerseite nur von der Fahrerseite aus... 🙄
Jemand eine Idee??

😕Hä ?! Du drückst Fahrerseite up/down und die Beifahrerseite geht simultan up/down ?
PDF S.64
Weiss-Grün ist beim 850er offenbar Fenster-rechts-hinten (RR) "up".

Nein natürlich nicht. Der Knopf für die Beifahrerseite funktioniert Auto up/down der in der Beifahrertür nur normal.

Zitat:

@scutyde schrieb am 3. September 2013 um 14:31:04 Uhr:


Ja das geht von beide Schaltern.

Relaisnr sind 6848215 , 9470135 , 6849421 , 9128727, 811265

Und auch hinten genauso (also Auto Fct sowohl vom Fahrereinheit wie auch hinten). Wenn vorne der Schalter auf "Kinderstellung" ist dann geht nur noch manuell, die Auto Function is auch deaktiviert.

Das wovon @scutyde hier spricht. Geht bei mir eben nicht... 😕

Guten Morgen Allerseits! 😁
Da hat der Techniker in mir wohl wieder die einfachen Schaltkreise unterbrochen...
Danke @Zug_Spitzer, für das Diagramm!
Natürlich müssen die Relais für Beifahrer auch in die Beifahrer- Tür. Aber hey, bin mir garnicht so sicher ob das nicht verkehrt ist wenn Auto Up nur von meiner Seite aus geht. 😁

Also wer will dass die Funktion nur von der Fahrerseite aus zu bedienen ist, Relais in die Fahrertür!
So, jetzt aber Morgenkaffee... 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen