Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12415 Antworten
Gestern mein repariertes ABS STG zurückbekommen und heute eingebaut. Kein Fehler mehr und es funzt einwandfrei. Riesen Dank an @chrissA4 🙂
Auto- up/down Schaltung für Beifahrerseite und up für Fahrerseite nachgerüstet. Kleine Anmerkung: für Auto up BF ist am weißen Stecker nicht grün sondern Weiß/grün. (V70)
Was ist "auto- Up/down Schaltung"
Ähnliche Themen
Noch nicht gemacht aber Teile vorbereitet:
- neue Bosch Benzinpumpe
- neuer Schlauch an der Pumpe
- Leerlaufsteller MJ 93
- Silikonbogen für den Leerlaufsteller
- Nachgelötetes Benzinpumpenrelais mit 2 neue Kondensatoren.
Heute den mehrfach gerissenen und löchrigen Luftschauch und die Unterdruckstrohhalme durch Silikonschläuche getauscht. Die Zündspule wurde auch mal erneuert.
klck1Zitat:
@lukasquindt schrieb am 15. September 2018 um 16:58:07 Uhr:
Was ist "auto- Up/down Schaltung"
...
klick2Zitat:
@Quattrovolvo schrieb am 15. September 2018 um 21:08:05 Uhr:
Heute den mehrfach gerissenen und löchrigen Luftschauch und die Unterdruckstrohhalme durch Silikonschläuche getauscht. Die Zündspule wurde auch mal erneuert.
Gibt's die auch in schwarz ? Ich kann diese dumme manschette da nicht mehr sehen
Zitat:
@Quattrovolvo schrieb am 15. September 2018 um 21:08:05 Uhr:
Heute den mehrfach gerissenen und löchrigen Luftschauch und die Unterdruckstrohhalme durch Silikonschläuche getauscht. Die Zündspule wurde auch mal erneuert.
Hast du die Domstrebe bei serienmäßigem Fahrwerk verbaut und wenn ja, wie ist das Fahrverhalten damit?
Zitat:
@Bosch-Servicler schrieb am 15. September 2018 um 22:42:47 Uhr:
Zitat:
@Quattrovolvo schrieb am 15. September 2018 um 21:08:05 Uhr:
Heute den mehrfach gerissenen und löchrigen Luftschauch und die Unterdruckstrohhalme durch Silikonschläuche getauscht. Die Zündspule wurde auch mal erneuert.Gibt's die auch in schwarz ? Ich kann diese dumme manschette da nicht mehr sehen
Gibt's auch in Schwarz und Rot. Allerdings war Schwarz beim bestellen gerade nicht lieferbar. Die 3mm Schäuche gab es leider nicht in blau.
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 15. September 2018 um 23:29:39 Uhr:
Zitat:
@Quattrovolvo schrieb am 15. September 2018 um 21:08:05 Uhr:
Heute den mehrfach gerissenen und löchrigen Luftschauch und die Unterdruckstrohhalme durch Silikonschläuche getauscht. Die Zündspule wurde auch mal erneuert.Hast du die Domstrebe bei serienmäßigem Fahrwerk verbaut und wenn ja, wie ist das Fahrverhalten damit?
Nein ich fahre Bilstein B6 Dämpfer mit H&R Federn (-35mm).
Zitat:
@Quattrovolvo schrieb am 15. September 2018 um 23:43:54 Uhr:
Zitat:
@Bosch-Servicler schrieb am 15. September 2018 um 22:42:47 Uhr:
Gibt's die auch in schwarz ? Ich kann diese dumme manschette da nicht mehr sehen
Gibt's auch in Schwarz und Rot. Allerdings war Schwarz beim bestellen gerade nicht lieferbar. Die 3mm Schäuche gab es leider nicht in blau.
Gibt's einen Link zu dem Schlauch ? Denn ich finde meistens nur Schläuche für den T5.
Ist das bei dir auch so das die B6 überraschend komfortabel sind ? Ich hab die zusammen K.A.W. Federn - 60/40mm und bin total hin und weg wie soft das Fahrwerk ist. Hatte schon Angst und bangen das das richtig im Innenraum hämmert. Aber nix da. Mega komfortabel
Heute Beifahrerseite Relais angeschlossen und bei der Gelegenheit endlich die verkratzte Scheibe getauscht. In diesem Zuge auch noch 2kg Alubutyl hinter die Scheibe geklebt und alle Gummiführungen mit Silikonöl eingesprüht. Gleitschienen mach ich mit Kettenfett zum sprühen. Das Fenster ist gefühlt doppelt so schnell unten...
Zitat:
@Bosch-Servicler schrieb am 16. September 2018 um 01:18:34 Uhr:
Zitat:
@Quattrovolvo schrieb am 15. September 2018 um 23:43:54 Uhr:
Gibt's auch in Schwarz und Rot. Allerdings war Schwarz beim bestellen gerade nicht lieferbar. Die 3mm Schäuche gab es leider nicht in blau.
Gibt's einen Link zu dem Schlauch ? Denn ich finde meistens nur Schläuche für den T5.
Ist das bei dir auch so das die B6 überraschend komfortabel sind ? Ich hab die zusammen K.A.W. Federn - 60/40mm und bin total hin und weg wie soft das Fahrwerk ist. Hatte schon Angst und bangen das das richtig im Innenraum hämmert. Aber nix da. Mega komfortabel
Ich finde meins komfortabel straff, wenn ich das mal so sagen soll. Ich habe es letztes Jahr eingebaut, allerdings habe ich auch die komplette Hinterachse mit neuen Buchsen und vorne neue Querlenker, Domlager, Spurstangenköpfe, Koppelstangen usw. neu gemacht. Da war der Unterschied zu vorher richtig krass.
Gestern den 850 mal wieder gewaschen, aber nur vorne.
Ganz schön staubig war er