Auto Bild Test

VW Caddy 5 (SK)

Auto doof hat den Caddy getestet gegen den kangoo
Gewonnen hat wie immer natürlich Vw! Aber nur knapp ! Bedienung ist nicht top !! Weiter lesen kleines pdf https://mega.nz/.../jZp00bDL?...

24 Antworten

Wieder ein Bericht, wo zwischen den Zeilen indirekt dem unterlegenen der Sieg dennoch zugestanden wird. 😁

Ich kaufe. Ja die doppelte Technik ist ein Risiko, jedoch muss ich zugeben hab ich über Hybride noch nie was negatives gelesen. Ich fühle mich mit einem reinen Stromer in meiner Freiheit dorthin zu fahren wo ich möchte zu sehr eingeschränkt. Daran wird sich in den nächsten 10 Jahren auch nicht viel ändern. Oder wachsen die Ladestationen in Europa plötzlich aus dem Boden? Ich möchte gerne mal wissen wo die Reise nach Jerusalem bei der Co2 Steuer noch hingehen soll, das Leben wird immer teurer und wer eine Immobilie hat, der muss immer mehr in erneuerbare Energien investieren. Gerade neue Heizung mit Solarthermie für Warmwasser installiert. 17.000,-€. Wir haben eine kleine Heizung für Einfamilienhaus. Jeder der ab dem nächsten Jahr das Dach macht muss das in Zukunft auch machen. Ich frag mich langsam ob wir Deutschen zu doof sind und wieder der Grüne Weltmeister werden wollen. Die Bevölkerung wird immer mehr geknebelt mit der Klimawende und die Industrie wird befreit.

Zitat:

@berlinerratte schrieb am 14. August 2021 um 16:11:56 Uhr:


....
NächsterPunkt ist Connectet Car. Danach ist der Kangoo um 14 Punkte schlechter. Wer es glaubt.
.....

Diesen Trick bringt AutoBild bei

jedem

Vergleich mit dem Caddy. Jedes Mal bringt das Fake-Punkte für VW.

Man scheut nicht mal davor zurück, über die Konkurrenz von VW bezüglich der Anbindung von Mobiles Falschangaben zu machen.

Zitat:

@Joergpoe schrieb am 14. August 2021 um 13:05:06 Uhr:


Weiss einer ob der Kangoo ein echter Renault ist oder kommt der jetzt von Mercedes ?

Zitat:

@Joergpoe schrieb am 14. August 2021 um 15:44:23 Uhr:



Zitat:

@urspeter schrieb am 14. August 2021 um 13:18:59 Uhr:



Was heisst echt?
Bei den meisten Grossverkäufern sind bis zu 99% der Teile (inkl. Kleinteile) von Fremdlieferanten.

Ist das Blechpressen entscheidend? Oder das Aufkleben des Logos? Oder das Einfügen des Motors? Oder die Produktion des Motors? Etc.

Zitat:

@Joergpoe schrieb am 14. August 2021 um 15:48:48 Uhr:


Ja natürlich möchte ich jetzt eine Auflistung aller im Auto vorhandeln Teile mit Namen , wo es im Auto verbaut ist , Teilenummer , Hersteller und Herstellungsland von DIR haben.

Da ist dir zu unrecht was in den falschen Hals geraten.

Meine Frage war ernst gemeint. Was definiert die "Echtheit" der Marke eines Fahrzeuges?

Ähnliche Themen

Zitat:

@urspeter schrieb am 15. Aug. 2021 um 23:52:11 Uhr:


Meine Frage war ernst gemeint. Was definiert die **"Echtheit" **der Marke eines Fahrzeuges?

Was möchtest du denn jetzt hören?
1. Es ist ein Mercedes, weil die ihn verkaufen.
Oder:
2. Es ist kein Mercedes, weil Renault den baut.

Letztlich ist das doch völlig irrelevant, weil du dich für das entscheidest, was dir besser gefällt. Egal, was für ein Emblem dranklebt...

@buffgrimmel

Ich habe die ursprüngliche Frage nicht gestellt. Aber wenn jemand nach der Echtheit des Kangoo fragt, sollte er schon wissen woran er das festmachen will.

Ich selbst kaufe nicht primär nach Marke. Aber oft erhält man aus dem Händlernetz, das man gut kennt, die besseren Angebote.

5 Kangoo in der Firma. 1.Kangoo nach 6 Mon. Abgeraucht Kabeabelbaum Kurzschluss. 2. Kangoo nach ca 8 Mon. Kabelbaum an anderer Stelle defekt.2 Monate bis wieder neu. 3 standen mit Defekten Zündschlössern über mehrere Wochen beim Händler. Alle hatten immer wieder Elektrik problemel. Navi ,sprang nicht an, Licht fiel aus. Einer ist mit defekter Kupplung nach ca.4Mon.liegen geblieben . Defekte Sitze usw. Es hat keine einziger Wagen durchgehend funktioniert. Alles zw.ende 2018 und Anfang 2020. Anschaffung der Fahrzeuge war zw. Ende 2018-anfang 2019. Ein Bekannter hat mit seiner Firma 10 Citan ? geleast. Ihm wurde von Mercedes gesagt, das die große Qualitätsprobleme hatten und deswegen von Mercedes Nachgebessert haben ,bevor die zu den Kunden gingen. Die Autos haben auch nichts. Deswegen meine Frage: Immer noch nur Renault Qualität oder doch eher Mercedes. Ich kaufe also dort wo ich das bessere Auto bekomme.

Zitat:

@Joergpoe schrieb am 16. Aug. 2021 um 13:54:01 Uhr:


Ich kaufe also dort wo ich das bessere Auto bekomme.

Richtig muss es heißen: "Ich kaufe also da, wo mir das bessere Auto versprochen wird.".
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mercedes fertig von Renault gelieferte Fahrzeuge nochmal überarbeitet. Aber vielleicht ist das der Grund für die höheren Preise des Citan... 😉

Hat der Kangoo gar kein Apple CarPlay? Dann wäre die Abwertung bei der Connectivity für mich gerechtfertigt denn darauf würde ich nicht verzichten. Beim Caddy kann man deshalb auch auf das Navi verzichten und der Preis relativiert sich etwas. 3000€ mehr sind es in meiner Konfig aber immer noch. Aber optisch sieht der Kangoo gegen den Caddy schon sehr altbacken aus. Mal sehen wie der neue Citan wird. Ich vermute der bekommt CarPlay und wird auch etwas schöner aussehen. Dann wird der Unterschied aber auch nicht mehr 3000€ sein.

Kofferraum und Zuladung spricht dann auch mehr für den Caddy.

Zitat:

@urspeter schrieb am 15. August 2021 um 23:52:11 Uhr:


Meine Frage war ernst gemeint. Was definiert die "Echtheit" der Marke eines Fahrzeuges?

Hallo zusammen und @urspeter ,

eine Marke bzw. ein Markenname soll z. B. dir bestimmte Gefühle vermitteln, etwa dein Kaufverhalten 😉 steuern.

Gefühle können bekanntlich nicht "richtig" oder "falsch" sein, sondern stellen lediglich eine Bewertung dar. Der beste Schutz vor emotionalen Gemütsbewegungen tritt ein, wenn wir uns mit Verstand ein Urteil bilden.

In diesem Sinne würde ich die Echtheit der Marke eines Fahrzeuges als gegeben definieren, wenn der Hersteller den über Jahrzehnte in den Köpfen der Konsumenten aufgebauten Markenwert nicht leichtfertig, z. B. durch Fehlentscheidungen, ruiniert.

LG, Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen