Auto bleibt neuerdings immer mit einem Viertel Tankinhalt stehen...
Hallo Golf 2 liebhaber =)
...nun habe ich schon länger, glücklicherweise keinen Rat mehr benötigt ;-)
Allerdings macht mein Golf mit NZ Motor seit neustem wieder komische Sachen...
...und zwar, wie in der Überschrift schon beschrieben, fängt er an ab einem bestimmten Tankfüllstand zu stottern, was immer schlimmer wird, bis er aus geht. Tankt man dann nach, fährt der wagen wieder ganz normal.
Das Problem Trat von einem Tag auf den anderen auf.
Danke für Eure Ratschläge.
Beste Antwort im Thema
Endlich bin ich dazu gekommen die neu eingebaute gebrauchte Pumpeneinheit zu testen, da ich in der Zwischenzeit auch noch mit ner Grippe zu kämpfen hatte.
Die Hauptpumpe macht keine quälenden Geräusche mehr, und der Wagen scheint wieder normal zu fahren 🙂
...jetzt muss ich nur noch schauen wie es bei der Reserve aussieht.
Ich bedanke mich vielmals bei Euch allen, die mir so gut weitergeholfen haben 😉
MfG
Ähnliche Themen
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von alteautosfreund
Hab mir jetzt eine Ersatzpumpe besorgt und diese Klemmschellen...
Wie gesagt,
an der Pumpe selbst kann es nicht liegen.
Aber mach mal...
Zitat:
Original geschrieben von Golf NZ
Wie gesagt,Zitat:
Original geschrieben von alteautosfreund
Hab mir jetzt eine Ersatzpumpe besorgt und diese Klemmschellen...
an der Pumpe selbst kann es nicht liegen.Aber mach mal...
Ich habe die ganze Einheit besorgt mit Schwimmer, Sieb, VFP usw. und den Benzinfilter Tausche ich auch noch. Ich erhoffe mir von dem Tausch eine Besserung. Wenns das nicht ist, dann suche ich weiter.
Sooo.. eben bin ich endlich mal dazu gekommen, und wollte die Pumpe mit Schwimmer usw. tauschen.
Die Schläuche habe ich auch wunderbar ab bekommen, den Stecker auch. Aber diese Kunststoff-überwurfmutter will einfach nicht runter gehen...
Ich habe es vorsichtig mit einem angesetzten Schraubenzieher und Hämmern versucht, aber es regt sich rein garnichts. An von Hand aufdrehen ist garnicht zu denken.
Hat da jemand einen Trick wie man das öffnet? Ansonsten werde ich die Überwurfmutter einfach zerschneiden und mir eine neue holen... 😠
...und hoffentlich hat die der freundliche überhaupt noch 😁
Du warst schon auf den richtigen Weg mimmst besser ein Stemmeisen(Meisel) nicht zu groß.
Ich nehme auch immer einen Hammer und nen stumpfen Meißel.
Ein paar leichte Schläge und die Mutter müßte sich ohne große Beschädigungen lösen. (Außnahmen bestätigen die Regel😁)
Zitat:
Original geschrieben von stefan.Golffan
Ich nehme auch immer einen Hammer und nen stumpfen Meißel.
Ein paar leichte Schläge und die Mutter müßte sich ohne große Beschädigungen lösen. (Außnahmen bestätigen die Regel😁)
Dann habe ich wohl das Glück eine Ausnahme zu haben. 😁 Habs heute nochmal mit nem kleinen Stemmeisen und ordentlichen schlägen versucht, aber da geht garnichts. Habs dann mal für heute nach langem probieren aufgegeben.
Morgen werd ich mal weiter sehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schmargendorf
Du warst schon auf den richtigen Weg mimmst besser ein Stemmeisen(Meisel) nicht zu groß.
So jetzt hab ich mir mal einen ordentlichen Schlosserhammer besorgt und einen passenderen stumpfen Meisel. Mit viiiiiel WD40 und kräftigen Schlägen lies sich die Mutter ganz langsam und mühsam lösen. Ich werde euch wieder nach der Probefahrt berichten. 🙂
Endlich bin ich dazu gekommen die neu eingebaute gebrauchte Pumpeneinheit zu testen, da ich in der Zwischenzeit auch noch mit ner Grippe zu kämpfen hatte.
Die Hauptpumpe macht keine quälenden Geräusche mehr, und der Wagen scheint wieder normal zu fahren 🙂
...jetzt muss ich nur noch schauen wie es bei der Reserve aussieht.
Ich bedanke mich vielmals bei Euch allen, die mir so gut weitergeholfen haben 😉
MfG
Hört sich doch schon mal gut an...
😉