Auto bis 1000€
Moin Moin,
ich suche einen Gebrauchten bis 1000€
Größe: Egal
Unterhaltskosten: Gering wie möglich
Haltbarkeit: So lange wie möglich
Strecke: Hauptsächlich Stadtverkehr
Gebiet: Hamburg
Könnt ihr mir da was empfehlen?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
-BMW E36: Gibt noch einige Rentnermodelle früher Baujahre, die seit Jahr(zehnt)en in Rentnerhand sind. Außer Rost und verschleißendem Fahrwerk sind die Dinger recht haltbar
-BMW E34: siehe E36, nur mehr Rost, mehr Gurken dabei, dafür aber herrliche Sechszylinder (die auch ins Geld gehen können)
-Mercedes 190 W201: Ebenfalls noch viele gepflegte Exemplare zu haben. Häufig "aus gesundheitlichen Gründen" abzugeben. Was will man mehr?
Mercedes W124: Verströmt das Image des Unkaputtbaren, braucht aber auch seine Pflege
-Audi 80: Günstig in der Versicherung, Rost ist kein Thema, allerdings immer mehr verheizte Autos
-Audi 100: Kleineres Angebot als Audi 80, günstig in der Versicherung, nahezu ausnahmslos Rentnerautos
Eine hervorragende Auswahl, von denen auch jedes Auto fundiert begründet wurde. Manchmal ärgere ich mich fast, dass ich keinen Audi 100 gekauft habe, beziehungsweise nicht den Platz für noch einen Wagen habe, nach meinem Umzug sowieso nicht. Ich wollte ja mal einen 100er kaufen; vielleicht wisst ihr das noch.
Ich würde noch den Ford Mondeo Mk2 Stufenheck, den Scorpio II und den Opel Omega B hinzufügen und dir ans Herz legen: Gut ausgestattet, zuverlässige Technik, solide verarbeitet, haltbar, preiswert zu kaufen, problemlos zu bekommen. Was von denen bis heute überlebt hat, wurde immer gut gepflegt und solide gewartet, am besten beim Vertragshändlerbetrieb und mit allen Rechnungen dazu. Die schlechten Autos dieser Baureihen wurden entweder bei der Entsorgungsprämien-Geschichte vollends zerstört oder landeten schon Jahre zuvor auf dem Schrottplatz. Beim Mondeo Stufenheck, Scorpio II und Omega B sind Rentnerexemplare eigentlich die Regel und kommen von netten Leuten, die schon immer Opel oder Ford fuhren und sich einen gut ausgerüsteten E-Klasse-Mercedes zwar finanziell hätten einrichten können, es aber nicht für nötig hielten. Das sind dann auch die Vorbesitzer, die bei der Probefahrt auf kleine Kratzer hinweisen, vor dem Kaufvertrag zu Kaffee und Kuchen einladen, hinterher anrufen, ob alles glatt ging mit der Zulassung und nicht selten einen weiterführenden, freundschaftlichen Kontakt zum Käufer ihres Autos pflegen. Was will man mehr? Gerade bei Opel- und Ford-Fahrern bin ich immer wieder von deren Freundlichkeit beeindruckt.
Zurück zum eigentlichen Thema:
Zitat:
Ich werfe mal den Fiat Marea in den Raum... alte, untere Mittelklasse von Fiat... Güstig zu haben aber sehr gute Autos... keine Probleme mit Rost... der 1.6er Motor ist z.B sehr robust und durchzugsstark...
Das stimmt, der Marea war und ist immer besser als sein Ruf gewesen. Da hat es Fiat geschafft, ein im Kern gutes und zuverlässiges Auto auf die Räder zu stellen, nur verfehlten die Turiner damals den Klassenstandard, vergraulten die Croma-Käufer, die keinen Kompakten im Limousinenkleid wollten und leisteten sich eine unpassende Modellpolitik. Handfest aber und erst Recht bei den niedrigen Gebrauchtwagenpreisen ist der Marea ein gutes, robustes und preiswertes Auto - gut ausgestattet und komfortabel zudem; Rost ist kein großes Thema. Auch die Technik ist haltbar, die Teile sind bei Fiat nicht besonders teuer, wenn es klemmt. Empfehlenswert - besonders als Stufenheck-Limousine.
Zitat:
- die franzosen? dein ernst? genau DAS sind die autos die ich NIEMEHR kaufen würde. an 106er meiner frau wurde in 5 jahren mehr getauscht und repariert als bei meinen allen anderen autos die ich in 20 jahren hatte. absolut nicht zu empfehlen. vom rost mal ganz abgesehen.
Ach, die dummen Vorurteile. Schade, dass die immer wieder präsentiert werden - aber darauf bin ich in der Vergangenheit schon genug eingegangen, es gibt sogar einen
Blogberichtdazu. Ich mache hier nicht weiter - wen es interessieren sollte, der ist im Blog herzlich willkommen, mitzulesen und mitzuschreiben.
Zitat:
- fiat? extrem üble und zickige technik. die witze von wegen "15 grad plus, ein fiat springt nicht mehr an" kommt nicht von ungefähr. würde ich eher bedingt empfehlen. das ein fiat mit weniger als 100.000km und 8 jahre alt billiger ist als z.b. ein golf der doppelt so alt und 5 mal soviel km hat kommt nicht von ungefähr 😉
Das war vielleicht mal in den 70er-Jahren, wo alle Hersteller massive Qualitätsprobleme hatten, aktuell - aber heute ist es nicht mehr zutreffend. Man schaue sich aktuelle Fiat-Modelle oder die aus den 90er-Jahren mal näher an: Die 90er-Jahre-Modelle sind vielleicht nicht "Premium-mäßig" verarbeitet, aber dafür technisch unproblematisch, bei den neuen Fiats hat dann auch die Qualität immer weiter aufgeholt, vom Elektro-Monster Stilo abgesehen.
155 Antworten
Okay, den TÜV Bericht hat er nocht nicht der wird nachgereicht nächste Woche, und es existiert zum Auto 1 Schlüssel.soviel weiss ich schonmal
Zitat:
Original geschrieben von scrooge71
Okay, den TÜV Bericht hat er nocht nicht der wird nachgereicht nächste Woche, und es existiert zum Auto 1 Schlüssel.soviel weiss ich schonmal
Also, das passt doch. Klingt logisch, da der BMW ja nur in Berlin verkauft werden soll und eigentlich aus einer ganz anderen Gegend stammt.
Ich würde noch einen Ölwechsel durchführen, sofern der Letzte nicht nachweisbar ist, ansonsten beim Schlüsseldienst für fünf Euro einen Schlüssel nachmachen lassen (bei einem "alten Auto" von 1992 ist das kein Hexenwerk), zur Sicherheit eben. Es kostet nicht viel und bringt Einiges.
Zeigt sich der Anbieter beim Preis verhandlungsbereit? Man muss wissen: So ein alter, viel gelaufener BMW ist in jedem Zustand eher ein Fall für echte Fans und Kenner; so etwas kann man nur selten und langwierig verkaufen, selbst in Berlin. Deswegen sollte am Preis immer ein bisschen Nachlass herauszuholen sein.
Wie verhielt sich der Anbieter; was konnte er zum BMW noch nennen?
Ich werd später nochmal berichten wie es gelaufen ist wenn es euch nichts ausmacht. Achso bei gefallen währe die Mitnahme gleich möglich da der Wagen ja noch angemeldet ist. Der Wagen wurde Regelmässig in einer BMW Werkstatt gewartet. Naja im Preis weiss nicht es gibt halt mehrere interesenten die sich gemeldet haben vermute mal da wird nichts mehr zu machen sei im preis nach dem motto nimmst du den nicht nimmt ihn ein anderer. Könnt ihr mir noch rasch nen paar tips geben auf was ich achten sollte wenn man sich einig wird und es zum kauf kommt..?
Zitat:
Original geschrieben von scrooge71
Ich werd später nochmal berichten wie es gelaufen ist wenn es euch nichts ausmacht. Achso bei gefallen währe die Mitnahme gleich möglich da der Wagen ja noch angemeldet ist. Der Wagen wurde Regelmässig in einer BMW Werkstatt gewartet. Naja im Preis weiss nicht es gibt halt mehrere interesenten die sich gemeldet haben vermute mal da wird nichts mehr zu machen sei im preis nach dem motto nimmst du den nicht nimmt ihn ein anderer. Könnt ihr mir noch rasch nen paar tips geben auf was ich achten sollte wenn man sich einig wird und es zum kauf kommt..?
Natürlich haben wir nichts dagegen, sondern wir freuen uns sehr. Wenn das mit der Wartung stimmt, spricht wenig gegen den Kauf - wer 21 Jahre lang sein Auto behält, der muss es notgedrungen warten und pflegen, muss immer Geld investieren, um den Wagen in Schuss zu halten, und so ein Fahrzeug kann man kaufen. Wenn sich mehrere Leute für den E34 interessieren, ist das ein Zeichen dafür, dass andere Leute die Qualität des Wagens erkannt haben.
340.000 Kilometer sind eine Menge Holz, aber dafür dürften alle Verschleißteile auch schon mindestens einmal ersetzt wurden. Ich denke nicht, dass der BMW weg muss, sondern mehr oder weniger verkauft wird, weil der offenbar etwas ältere Onkel noch ein neues Auto kaufen mag.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scrooge71
Naja im Preis weiss nicht es gibt halt mehrere interesenten die sich gemeldet haben vermute mal da wird nichts mehr zu machen sei im preis nach dem motto nimmst du den nicht nimmt ihn ein anderer.
Jaja, die potenziellen Käufer stehen immer Schlange, komisch nur, dass man nie einen sieht, wenn man sich das Fahrzeug dann anschaut 😉
Man kann ja nicht alle Interessenten zum selben Termin ins Haus beordern - das wäre ja ein schönes Chaos.
Oder es gibt sie einfach nicht. Dieser subtile Druck ist eine typische Verkäufermasche, mehr wollte ich damit gar nicht sagen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von scrooge71
Ich werd später nochmal berichten wie es gelaufen ist wenn es euch nichts ausmacht. Achso bei gefallen währe die Mitnahme gleich möglich da der Wagen ja noch angemeldet ist. Der Wagen wurde Regelmässig in einer BMW Werkstatt gewartet. Naja im Preis weiss nicht es gibt halt mehrere interesenten die sich gemeldet haben vermute mal da wird nichts mehr zu machen sei im preis nach dem motto nimmst du den nicht nimmt ihn ein anderer. Könnt ihr mir noch rasch nen paar tips geben auf was ich achten sollte wenn man sich einig wird und es zum kauf kommt..?
auch wenns andere Interessenten gibt, jeder - jeder - wird vehandeln wollen.
Besonders wenns mit VHB drinsteht...
Sag ihm alleine eine Euro 2 Umrüstung kostet Hunderte Euro.... 🙂
Wie meinst du das auf was du achten sollst?
Technische oder Rechtliche Aspekte?
Bei den anderen Autos die verlinkt waren, finde ich den 280er Mercedes
interessant - wenn die KM stimmen und die Technik wirklich OK ist,
mit Abstand das beste Angebot....Finde ich.
Auf Alles!
-Seriösität des VK
-Pflegezustand
-Wievielte Hand
-Reifen
-Bremsen
-Elektrik
-Kupplung
-ÖL WASSER
-AUspuffanlage
-FAHRWERK
-BUCHSEN QUERLENKER
...bring es einfach einer Werkstatt zum Check.
Zitat:
Original geschrieben von scrooge71
Okay vielen dank..Übrigens das mit dem dunkelroten 520er hat nicht geklappt. 🙁
Schade! Was ist da schief gelaufen, wenn ich fragen darf?
Hallo @italeri1947 Ja wie gesagt ich hatte ein Termin mit dem Verkäufer gemacht zur besichtigung des Autos und hatte im vorfeld gefragt ob er denn die TÜV bescheinigungen und die Vollmacht vom Halter des Fahrzeuges schon hätte ja er würde sich drum kümmern und das kommt beim ihm die tage an gut dachte ich eine Probefahrt kann man ja schon machen.Ich also angekommen dann sagte mir der verkäufer der halter des Wagens also sein kummpel ist nicht zu erreichen er ist bis ende der woche im urlaub er erreiche ihn nicht und er würde sich drum kümmern das die bescheinigungen ihm zugeschickt werden, dachte na toll. Naja warte ich halt ab. Und hatte eine Probefahrt gemacht und mir ist folgendes aufgefallen beim Rückwärtsanfahren hatte ich schonmal solch eigenartiges wie soll ich sagen "Klock" geräusch gehört was aber gleich wieder verschwand, dann beim Abbremsen das gleiche jedesmal beim abbremsen solch "Klock"geräusch. Dann bin ich über eine leicht unebene Strasse gefahren und hab ein Poltern wahrgenommen.desweiteren fand ich die durzugskraft des Motors recht unbefriedigend und die Schaltung war recht hackelig. Aber der 6 Zylinder ohne Vanos sei ja sowieso träger im durchzug als der Motor mit Vanos oder? Mir ist noch aufgefallen der Motor hatte sehr schnell seine Betriebstemperatur erreicht, und da ist mir eingefallen das könnte die Wasserpumpe sein denn der M50 hatte doch damit seine Probleme das,das Schaufelrad der Wasserpumpe abbrechen kann und somit der Motor sehr schnell erhitzt. Aber alles in allen fuhr der Wagen sich richtig gut..Hatte mich dann noch mit dem verkäufer geeinigt sobald er die bescheinigungen hätte würde er sich bei mir melden und ihm stört das nicht das der wagen dann halt ein paar tage länger bei im stehen bleibt. Gut ich bin dann also wieder etwas gefrustet heim gefahren. Tage später rief ich einfach mal bei ihm an und fragte ob die Papiere nun schon unterwegs seien nein er habe ihn noch immer nicht erreichen können, nun fand ich die sache schon etwas eigenartig,naja er meinte bis ende der woche habe er die bescheinigungen er melde sich dann bei mir gut dachte ich hatte dann noch solch SMS bekommen ja ich halte dir den Wagen bis dahin zurück gut dachte ich.Anderen tag Später guckte ich mir das Inserat nochmal an da ist mir aufgefallen das es editiert wurde zum einen stand der wagen günstiger im Preis drin. und dann stand da noch der Wagen müsse ganz schnell weg..ich hatte ihm dann noch eine Mail geschrieben die aber nicht mehr beantwortet wurde. Anderen tag Später wollte ich mir das Inserat nochmal aufrufen aber es existierte nicht mehr und Antwort hab ich immer noch nicht vom verkäufer erhalten. Ich bin total Enttäuscht ich könnte heulen hab mich schon so gefreut zumal der Verkäufer auch recht kumpel haft war. Ich hoffe ich hab den beitag jetzt nicht allzu sehr in die länge gezogen. Aber das war meine erfahrung 🙁 Grüsse
Sei froh. Immer dieses Getue, Freund, Urlaub, blablabla. Jedes Mal der selbe Mist. Und ein *klonk* ist kein normales Geräusch.