Auto Bild Vergleich: X3 35D vs. SQ5 TDI

BMW X3 F25

Hallo zusammen,
In der heute erschienen Auto Bild ist ein interessanter Vergleichstest zwischen X3 35D und dem neuen SQ5 TDI.
Die Tester sind von beiden Motoren begeistert. "Der Reihensechszylinder im BMW sowie der V6 des Audis lassen dank Aufladung durch zwei hintereinandergeschaltete Turbos derart die Sau raus, dass sich die Frage nach dem Benziner erledigt hat".
Erstaunlich sind auch die ermittelten Verbräuche von 7,5l (BMW ) und 7,7l (Audi).
Der Audi hat in der Akustikwertung die Nase vorne, da er durch den Soundgenerator kaum als Diesel wahrnehmbar ist und sehr sportlich klingt. Außerdem soll sein Interieur noch hochwertiger sein als das vom X3.

Schließlich gewinnt aber der X3 mit knappen Vorsprung (526 zu 524 Punkte), da er trotz seiner hohen Fahrdynamik, komfortabler und zudem etwas (2600 €) günstiger ist.

Beste Antwort im Thema

Ich habe mir den SQ5 jetzt mal angesehen.

Fahrleistungen und Preise sind ungefähr im Bereich des F25 angesiedelt, dass schenkt sich fast nix.

Aber was die Optik innen und das Fühlen angeht, hat Audi mit "S Line" einen deutlichen Vorsprung gegenüber der F25 "Basis". Beim MMI sind sie bedientechnisch BMW hart auf den Fersen, wenn jetzt noch das Pad eingeführt würde sogar ein Stück weiter vorne.
Die S Line Sportsitze gefallen mir deutlich besser als die Sportsitze des F25. Für 200 Euro kann man die Rückbank verschieben und fernentriegeln. Manchmal recht praktisch.

Ab Werk gibt es eine funktionierende Standheizung 😁.

AAC gibt es bei Audi ja schon lange, aber die aktuellste Version gibt es erst ab A6 ( bremst bis zum Stillstand), der Q5 ist halt, trotz aktuellem FL, doch schon eine Generation älter.

Dafür gibt es im F25 das geniale HUD, Lenkradheizung, eine elektrische AHK und eine Schildererkennung.

Ich würde mal sagen, ein klassisches Patt.

Was mir bei Audi gut gefällt ist, dass ich die Werksgarantie gleich beim Kauf um 1-3 Jahre, zu festen Konditionen, verlängern kann. Der erzielte Verhandlungsrabatt wirkt hier auch.

Ach menno, mann sollte die Zubehörlisten zusammenfassen können.
Aber andererseits sind so, in meinem Fall, bei Spielereien mit dem Konfigurator, mal eben 17.000 Euro auf den Grundpreis dazu gekommen 😰 . Und das, obwohl Audis S Line ja schon diverse Schmakerl wie Alcantara und 20 Zöller beinhaltet.
Das ist bei den anderen Herstellern wohl auch so, stimmt aber bedenklich.
Wenn ich heute sehe, dass mein 🙂 F25 3.5d mit einme NP von 80 k Euro, EZ 11/2011 mit deutlich unter 20.000 km für 57.000 - 60.000 Euro anbietet, muss einem bewußt sein, was man sich, im Fall des Falles, für eine Geldverbrennungsmaschine in die Garage stellt.
Und auch der Gebrauchtkäufer, der so 15 - 20.000 Euro auf den LP gespart hat ... eigentlich ja nur 7 - 9000, da es ja zwischen 10-15 % Nachlass gibt, ist in der Wertverlustkurve immer noch ganz weit oben.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Natürlich darf man diese Tests nicht zu ernst nehmen.
Vor Testbeginn werden in der Regel auch keine Leistungsmessungen gemacht. Somit ist es gut möglich, dass die Motoren der Testfahrzeuge "zufälligerweise" ganz schön nach oben streuen.

Die ermittelten Testwerte halte ich jedoch für realistisch. Beim Sprint auf 100 helfen dem X3 seine 70kg Gewichtsvorteil. Bei höheren Geschwindigkeiten wird sich wiederum das etwas höhere Drehmoment des Q5 bemerkbar machen.

Zitat:

Original geschrieben von Jon3s99


Natürlich darf man diese Tests nicht zu ernst nehmen.
Vor Testbeginn werden in der Regel auch keine Leistungsmessungen gemacht. Somit ist es gut möglich, dass die Motoren der Testfahrzeuge "zufälligerweise" ganz schön nach oben ......

Stimmt,das geht aber dem Käufer eines Autos auch nicht anders

Das in der Audi Bild ein BMW und nicht der Audi gewinnt, ist schon eine Riesenleistung des BMWs!😛

lg
Tobias

@Zimpa: Schon mal auf die Idee gekommen dass bei Deinem Sitz etwas defekt ist, wenn mehrere User schreiben dass die ausziehbare Oberschenkelauflage bei ihnen beheizt ist, bevor Du gleich die globale F25-Klatsche auspackst? Und ja, auch bei meinem F25 mit Memory-Sportsitzen aus 11/11 sind die Auflagen beheizt. Oder hast Du keine Sitzheizung bestellt, dann wäre es auch schnell erklärt 😉 ?

VG Patsone

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Bei meinem, mit Sportsitzen und Memory definitiv keine Heizung ... schon wieder ein Grund mehr, nächstes mal nicht einen der ersten zu kaufen.
BTT

Hi,

meiner M-Sportsitze Leder Nevada ohne Memory aber mit Heizung in Oberschenkelauflagen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Das in der Audi Bild ein BMW und nicht der Audi gewinnt, ist schon eine Riesenleistung des BMWs!😛

lg
Tobias

Hallo,

und hier gewinnt der BMW in Rentneroptik. Warum wird ein SQ5 nicht mit dem M-Paket mit wenigstens 19 Zoll verglichen. Dann ist er nicht nur das bessere Auto, sondern auch optisch auf Augenhöhe. Ein 35d für 57.000 € ist ja eine Lachnummer. Da kosten ja die meisten 20d mehr.

Gruß
Herbert
30d für 70k, und nicht mit allen Extras!!!

Zitat:

Original geschrieben von Patsone


@Zimpa: Schon mal auf die Idee gekommen dass bei Deinem Sitz etwas defekt ist, wenn mehrere User schreiben dass die ausziehbare Oberschenkelauflage bei ihnen beheizt ist, bevor Du gleich die globale F25-Klatsche auspackst? Und ja, auch bei meinem F25 mit Memory-Sportsitzen aus 11/11 sind die Auflagen beheizt. Oder hast Du keine Sitzheizung bestellt, dann wäre es auch schnell erklärt 😉 ?

VG Patsone

Normalerweise weiß ich, wo ich meine Kreuzchen bei der Bestellung setze 😁😁.

Aber jetzt habt ihr mir den Tag eh schon versaut und ich werde dem 🙂 auf den Sack gehen. 🙁

Edit:

Das Kabel läuft rechts im Sitz nach vorne. Wenn man die Lederabdeckung zwischen Sitz und Oberschenkelauflage etwas zur Seite schiebt, sieht man es.
Bei mir guckt mich da ein loser, blauer Stecker an. Dummerweise ist das Gegenstück nicht zu sehen.

BTT

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von Jon3s99


Natürlich darf man diese Tests nicht zu ernst nehmen.
Vor Testbeginn werden in der Regel auch keine Leistungsmessungen gemacht. Somit ist es gut möglich, dass die Motoren der Testfahrzeuge "zufälligerweise" ganz schön nach oben ......
Stimmt,das geht aber dem Käufer eines Autos auch nicht anders

Zufälligerweise war ironisch gemeint, daher auch die Anführungszeichen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass bei den Testfahrzeugen ein paar Parameter in der Motorsteuerung verändert werden.

wurde nicht mal Opel beim bescheissen erwischt?
Ist schon lange her, bei einem Auto für einen Crashtest wurde im Rahmen ein Zettel gefunden, irgendwas mit "speziell verstärkt für crashtest" usw.
Weiss noch jemand, wie das genau war?

Zitat:

Original geschrieben von Touranbert



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Das in der Audi Bild ein BMW und nicht der Audi gewinnt, ist schon eine Riesenleistung des BMWs!😛

lg
Tobias

Hallo,
und hier gewinnt der BMW in Rentneroptik. Warum wird ein SQ5 nicht mit dem M-Paket mit wenigstens 19 Zoll verglichen. Dann ist er nicht nur das bessere Auto, sondern auch optisch auf Augenhöhe. Ein 35d für 57.000 € ist ja eine Lachnummer. Da kosten ja die meisten 20d mehr.

Gruß
Herbert
30d für 70k, und nicht mit allen Extras!!!

Ich weiß, ich weiß....es tut einfach nur weh, wenn die sonst so schön gefakten Tests nicht so ausgehen, wie man es eigentlich gewöhnt ist!😉

lg
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von Patsone


@Zimpa: Schon mal auf die Idee gekommen dass bei Deinem Sitz etwas defekt ist, wenn mehrere User schreiben dass die ausziehbare Oberschenkelauflage bei ihnen beheizt ist, bevor Du gleich die globale F25-Klatsche auspackst? Und ja, auch bei meinem F25 mit Memory-Sportsitzen aus 11/11 sind die Auflagen beheizt. Oder hast Du keine Sitzheizung bestellt, dann wäre es auch schnell erklärt 😉 ?

VG Patsone

Normalerweise weiß ich, wo ich meine Kreuzchen bei der Bestellung setze 😁😁.

Aber jetzt habt ihr mir den Tag eh schon versaut und ich werde dem 🙂 auf den Sack gehen. 🙁

Edit:

Das Kabel läuft rechts im Sitz nach vorne. Wenn man die Lederabdeckung zwischen Sitz und Oberschenkelauflage etwas zur Seite schiebt, sieht man es.
Bei mir guckt mich da ein loser, blauer Stecker an. Dummerweise ist das Gegenstück nicht zu sehen.

BTT

Habs heut Morgen auch mal getestet. Bei mir sind die OSA auch beheitzt. Bj. 2010.

Na ja man kann ja mal was vergessen einzubauen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Touranbert



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Das in der Audi Bild ein BMW und nicht der Audi gewinnt, ist schon eine Riesenleistung des BMWs!😛

lg
Tobias

Hallo,
und hier gewinnt der BMW in Rentneroptik. Warum wird ein SQ5 nicht mit dem M-Paket mit wenigstens 19 Zoll verglichen. Dann ist er nicht nur das bessere Auto, sondern auch optisch auf Augenhöhe. Ein 35d für 57.000 € ist ja eine Lachnummer. Da kosten ja die meisten 20d mehr.

Gruß
Herbert
30d für 70k, und nicht mit allen Extras!!!

In dem Fall würde der BMW nicht nur besser aussehen, sondern es relativieren sich sicherlich auch Kosten- und Beschleunigungsvorteil. Der Test X3 hat ringsum 245'er montiert, die fetten 275'er (HA) der Mischbereifung würden wahrscheinlich das ein oder andere Zehntel schlucken. Ich finde, dass beides großartige Fahrzeuge sind. Wie immer glänzt BMW mit seiner hervorragenden Motor-Getriebe-Abstimmung, dem ausgeglicheneren Fahrwerk und dem dynamischeren Fahrverhalten. Aber das sind gegenüber dem Audi, der wiederum mit einem frischeren und hochwertigeren Innenraum punktet, nur Nuancen.

Gruß

Na ja alles relativ, laut autobild gewinnt der X3 20d
Relativ knapp gegen den Santa fe, der sogar den
Besseren Motor haben soll !!

Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Na ja alles relativ, laut autobild gewinnt der X3 20d
Relativ knapp gegen den Santa fe, der sogar den
Besseren Motor haben soll !!

na ja-auf dem Papier den stärkeren Motor ..

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4



Zitat:

Original geschrieben von Adanech


Na ja alles relativ, laut autobild gewinnt der X3 20d
Relativ knapp gegen den Santa fe, der sogar den
Besseren Motor haben soll !!
na ja-auf dem Papier den stärkeren Motor ..

Angeblich leiser und geschmeidiger ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen