Auto Bild Vergleich A4 vs C-Klasse
Hallo Forums-Kollegen!
Habt Ihr den Vergleich zwischen dem A4 2.0 TDI und der MB C-Klasse in der Auto Bild gelesen???
Wie ist Eure Meinung dazu?
Für mich ist das Ergebnis alles andere als überraschend! An sich beschönigt die AB noch zugunsten des MB; die
Fakten Verbrauch, Preis, Fahrleistungen, Platzangebot sind eindeutig.
Wo sind eigentlich unsere Nörgler aus den anderen Lagern, die sich sonst immer gleich zu Wort melden?
Ich vermisse Euch schon.
Gruß
52 Antworten
Die Aussage bezüglich des 3ers kam nicht von mir, im Gegenteil, mit dem M-Paket finde ich ihn, zumindest von außen, richtig gelungen.
Was die LED-Technik angeht, kann ich dir versichern, dass sie über kurz oder lang in jedem Fahrzeug Einzug halten wird.
Und ich schaue mir lieber ein aufdringliches Tagfahrlicht an, als das ich ein silbernes oder graues Fahrzeug bei uns im Wald, besonders zu dieser Jahreszeit, übersehe, wenn ich überholen will.
da ich jeden tag sehe, wie die meisten 3er mittlerweile bei uns in der stadt ihren "auftritt" haben, denke ich, mit prollig eigentlich nicht falsches geschrieben zu haben - echt peinlich!
@Bohawi
Das ist genauso wie das Vorurteil, daß Audi nur gewisse Leute mit Hut fahren oder
eine gewisse "Rolle" auf der Hutablage liegen haben!!!
Über solche Vorurteile lohnt es sich wirklich nicht zu diskutieren!!!
Gruß
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von Carsten26
@BohawiDas ist genauso wie das Vorurteil, daß Audi nur gewisse Leute mit Hut fahren oder
eine gewisse "Rolle" auf der Hutablage liegen haben!!!Über solche Vorurteile lohnt es sich wirklich nicht zu diskutieren!!!
Gruß
Carsten
Menschen sind prollig- nicht Autos ;die sind nur Blechkisten ,die fahren.
Und die Tagfahrbeleuchtung von A4/A5 stellt alles bisher dagewesene zu diesem Thema in den Schatten.So oder so.
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Carsten26
@Bohawi
Das ist genauso wie das Vorurteil, daß Audi nur gewisse Leute mit Hut fahren oder
eine gewisse "Rolle" auf der Hutablage liegen haben!!!
Über solche Vorurteile lohnt es sich wirklich nicht zu diskutieren!!!
Gruß
Carsten
aber Carsten, ich SEHE(!) sie doch - stelle dich einmal bei uns an die straßenecke....ich könnt ....
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,also ich kapier das nicht, im Thraed BMW-Coupe gegen A5, ist der A5 zu frontlastig für gute Rundenzeiten. Hier ist der A4 zuwenig frontlastig um im Winter gut fahren zu können. Als vor ein paar Jahren die "Schneekatastrophe" im bayrischen Wald war, war ich mittendrinn, damals mit einem Volvo S80. Ich geb zu das Wetter war extrem, aber hier hat man sehr genau gesehen welche Autos im Winter funktionieren und welche nicht. Es nützen die besten Spurassistenten nur bedingt was, wenn es nämlich zu glatt wird regeln sie die Leistung so weit runter bis das Auto steht, während bei Fronttriebler ein gewisser Schlupf erlaubt wird, weil er einfach viel gutmütiger ist.
Gruß
Wusler
sorry aber das ist Quark, deshalb gbt es z.B. im E90 einen Knopf mit dem man ESP und DSC zweistufig abschalten kann. selbst als letztes Jahr die paar Tage richtig viel Schnee war konnte ich auch mit eingeschalteter Traktionskontrolle vernünfitig fahren......
lg
Peter
Ich hab bei einem Messwert fast den Mund nichtmehr zu gekriegt: 1593kg Leergewicht bei nem 2.0TDI...what ???
10sec auf 100, früher hat man dafür nen 130PS A4 B6 gebraucht 😁
Soviel zum Thema Leichtbau-Karosserie.
Die Fahrdynamikwertung ist okay, allerdings holt man natürlich durch die 10% breiteren Räder und das härtere Fahrwerk (siehe Komfortwertung) einiges raus - also von überlegener Technik kann auch hier nicht die Rede sein.
Motorseitig hat er den Benz natürlich abgeledert, wobei man sich schon fragen muss wie ein moderner Diesel mit 2,15l Hubraum es schafft nur 270nm zu mobilisieren.
Das ist ja in jeder Hinsicht ein Schuss in's eigene Knie...das kann MB besser.
Bin mal gespannt wie sich der 3.2er gegen den C 350 und 330i schlägt - gibts dazu schon nen Test ?
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Bin mal gespannt wie sich der 3.2er gegen den C 350 und 330i schlägt - gibts dazu schon nen Test ?
Emulex
DARAUF warte ich auch :-)
Hallo,
ich frage mich bloß warum mein Kunde mit seinem 5er BMW (ähnliche Bereifung) mir nicht folgen konnte. Das Auto haben wir dann abgestellt und sind mit meinem Volvo weitergefahren.
Gruß
Wusler
Hallo,
in der neuen Autozeitung steht ein Vergleichstest A4, 318d, Mondeo, c200cdi Laguna und Passat. Der A4 gewinnt klar diesen Test. Das ist aber nicht so wichtig da jeder andere Wünsche hat muß ja nicht für jeden der A4 das richtige sein. Auf jeden Fall ist der 2.0tdi ei Spitzentriebwerk von der Geräuschentwicklung kann nur der c200 annähernd mithalten. Was mich dan persönlich ein wenig enttäuschte ist der Verbrauch. Testverbrauch 318d 6,1, VW 6,5, c200 6,7, A4 6,8 Laguna 7,1, Mondeo 7,2. Da hätte ich mir von einem neuen Motor schon etwas mehr erwartet. Was auch etwas eigenartig ist das der BMW wie üblich im Normverbrauch über 1 Liter sparsamer ist wie der c200, was im Testverbrauch ja nicht so ist. Der Mondeo ist der schwerste im Test, der BMW mit abstand der Leichteste. BMW hatte 205/55 drauf, der c200 und der VW 235/45 der Ford 225/45 und der Audi A4 245/45.
Kann das sein das man bei Audi mit aller Macht bei dem Vergleichstest dem BMW paroli bieten wollte in Puncto Strassenlage (große Reifen) und der Motor vielleicht zu stark in Richtung komfort ausgelegt wurde. Dicke Reifen kosten doch Sprit genauso wie ein sehr laufruhiger Diesel (zusätzliche Einspritzung vor und nach dem Zündpunkt).
Ich weiß nur bei meinem Passi verbrauch ich mit den schmaleren Winterreifen eher weniger wie mit meiner Serienbereifung 215er.
Gruß
Wusler
Eigentlich dürfte man den A4 nicht mit der C-Klasse und dem 3er BMW vergleichen.Er ist einfach zu groß.
Den Test hat der Audi mit 10Punkten Vorsprung gewonnen.Wäre der C soooo riesig,wie der Audi,dann hätte der Benz gewonnen.
Aus dem schließe ich,zur richtigen Mittelklasse gehören nur noch Alfa 159,BMW 3er,Mercedes C-Klasse und noch ein Paar andere,denn diese bleiben ihrer Größe treu.
lG Matthias
Freue mich jetzt schon auf die erste Sitzprobe im neuen A4 und dann kommt mein Urteil zur wahren Größe, laut Datenblatt ist er in der Länge und im Radstand gewachsen, für mich ging der alte A4 gar nicht (bin ca. 1.90m), hinter mir war null Platz, aber ich glaube auch beim neuen A4 bleibt noch ein deutlicher Abstand zum A6, der nun wirklich ein Raumgefühl vermittelt, das mehr als Mittelklasse spüren läßt.
Moin Moin!
Der A4 hat nur mit 10 Punkten Vorsprung gewonnen!! Die ganzen Autotests sind ja alle schön und gut, aber liegen halt im Auge des Testers wie der Wagen sich nun fährt usw. Da kann man die Punkte nicht miteinander vergleichen finde ich, das liegt immer im Auge des Betrachters und man sollt einen Wagen vorher gefahren haben um ihn beurteilen zu können! Die Sitzprobe im neuen A4 war auf der IAA okay, Audi like halt! Gab nichts zu meckern, außer das die Cockpits immer fast gleich Aussehen bei Audi. Material und Verarbeitung waren ok, aber das es um Welten besser als bei der C-Klasse ist kann ich nicht sagen! Schauen wir mal wenn er beim Händler zur Probefahrt bereit steht.
JaWa-Fahrer1983 🙂
neue ADAC Zeitung-Fahrwerte BMW 320 d gegenüber Audi 2.7 TDi.Der Audi macht gerade mal 0.2 s schneller die hundert und hat die geringere Endgeschw.
Für einen Sechszylinder irgendwie dürftig oder ein toller 4 Zyl. im BMW.
Alex.