Auto Bild TV mit Mercedes E-Klasse am Freitag 6.2.15

Mercedes E-Klasse S212

Hallo,
hier noch einen Tip: Am Freitag 6.2.15 kommt um 18.27 auf N24 die Sendung: "Auto Bild TV" , u.a. gibt es einen kleinen Vergleichstest zwischen Mercedes E-Klasse & Audi A6 & BMW 5'er .

Viel Spaß

Wer sich für auch noch für andere Autosendungen interessiert, kann ja mal in den Blog (Tips für Auto-Sendungen & -Filme) schauen, vielleicht ist da noch was Interessantes dabei:

http://www.motor-talk.de/blogs/tips-fuer-auto-sendungen-filme

Beste Antwort im Thema

Warum fühlen sich einige eigentlich fast schon persönlich angegriffen, wenn eine Zeitung, die nicht eben für seriösen Journalismus steht, einen fragwürdigen Bericht verfasst?

Genießt Eure Autos, lest vernünftige Veröffentlichungen und haltet Euch von solchen Sendungen fern.... Das hält die Nerven im Zaum.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@_BILLI_ schrieb am 6. Februar 2015 um 10:51:31 Uhr:


Warum vergleicht man mit dem 250er und nicht korrekterweise mit dem 220er?
Da gehts schon los..

Das ist schon ganz gut so. Wer weiß was dann los gewesen wäre, dann hätten sie sich wieder über die mangelnden Fahrleistungen aufgeregt und den mageren Durchzug.

Was also die Auswahl angeht, finde ich das schon okay! Ich würde auch nie behaupten das ein 5er oder A6 schlechte Autos sind. Im Gegenteil! Für jeden Geschmack was dabei. Aber AB ist wirklich nur noch lächerlich. Ich erinnere da nur an den glorreichen 100.000km-Dauertest, wo der Mercedes E350CDI T eine 3- bekam, weil 2 Mal die hintere Tür nicht aufging.

Ich kann also Holgernillson auch nur zustimmen. Ich genieße mein Auto und freue mich für jeden der mit seinem Wagen zufrieden ist, egal welches Fabrikat! Das ist das Wichtigste!

Zitat:

@_BILLI_ schrieb am 6. Februar 2015 um 10:51:31 Uhr:


Warum vergleicht man mit dem 250er und nicht korrekterweise mit dem 220er?
Da gehts schon los..

Mein Reden! Dann wären aber die Fahrleistungen nicht mehr Konkurrenzfähig!

Gruß,

Michael

Zitat:

@michaelp. schrieb am 6. Februar 2015 um 11:05:50 Uhr:



Zitat:

@_BILLI_ schrieb am 6. Februar 2015 um 10:51:31 Uhr:


Warum vergleicht man mit dem 250er und nicht korrekterweise mit dem 220er?
Da gehts schon los..
Mein Reden! Dann wären aber die Fahrleistungen nicht mehr Konkurrenzfähig!

Gruß,

Michael

Ich habe gerade mal bei wikipedia die Fahrleistungen gesehen. So weit wäre der 220er gar nicht weg gewesen. Angegeben war der 250er mit 7,8 Sekunden, der 220er mit 8,6. Also hätte er vielleicht eine 9,5 auf das Parkett gezaubert und wäre mit 400NM Drehmoment gleichauf gewesen.

Zitat:

@bitz schrieb am 5. Februar 2015 um 18:15:27 Uhr:


Ich fahre alle 3 Marken. Jeden Tag.
Seit 1985 fahre ich nur BMW privat.
Davon hat noch nicht einer im Innenraum geklappert.
Aber die Audis sind richtig bescheiden verarbeitet (fahren A6 und A8)
Unsere 4 Zylinder Diesel E Klassen knurren uns auch immer von vorne böse an, das sind wir ja gewohnt seit 40 Jahren. Und die Benziner sind auch nicht viel leiser.
Deshalb fahren bei uns ja soviele 5er 😉

Kann ich leider so nicht unterstreichen:

Wir fahren einen E350 CDI 4MATIC T-Modell mit Airmatic (265 PS) und einen A6 Avant 3.0 TDI quattro biturbo (313 PS) auch mit Luftfederung.

Bei z.B. Verarbeitungsqualität, Haptik, Ruhe im Innenraum, Automatikgetriebe ist der Audi angenehmer.

Beim Federungskomfort (beide Luftfederung, Mercedes 18", Audi 19"😉 schenken sie sich nichts. Innenraum Mercedes: einfach nur bieder, Leder fühlt sich nach Plastik/künstlich an (hätten Nappaleder nehmen sollen - mein Fehler).

Wir warten jetzt auf die neue E-Klasse 2016 und dann sehen wir mal weiter.

Ich finde momentan, dass Mercedes einfach viel zu teuer ist, für das was sie bieten. Da muss einfach jetzt 2016 mehr kommen! (Motoren, Innenraumhaptik, Infotainment, Innenraumdesign,...). Aber kommt ja auch.

Ähnliche Themen

Ich meine, dass es letztlich jeder selbst wissen muss. Als ich meine E-Klasse gekauft habe, ware ich bei Mercedes und habe in der E-Klasse gesessen und war begeistert.
Danach war ich erst bei VW und habe den Passat besichtigt und danach bei Audi und habe den A6 besichtigt.
Vorher hatte ich bei Opel den neuen Insignia angeschaut, aber der war schon durchgefallen, bevor ich die anderen drei besichtigt hatte.
Was das Platzangebot im Innenraum angeht hat die E-Klasse mich sofort überzeugt. Den rest hat dann eine Probefahrt erledigt.

Ob man das hier im Mercedes Forum schreiben darf weiß ich nicht :-), aber einen Audi finde ich sportlicher und den BMW einfach eleganter (gerade der neue 5er Touring sieht wirklich gut aus), aber auch deutlich zu teuer für das gebotene. Der Mercedes steht für mich mehr für Robustheit, Zuverlässigkeit, Stabilität, Luxus und Tradition.

Von daher machen alle drei Autos sicherlich Spaß und jeder sollte das fahren, was ihm gefällt und besser zu seinem Geldbeutel passt. Bei mir war's dann eben eine E-Klasse und ich bin rundum zufrieden.

Zitat:

@bitz schrieb am 5. Februar 2015 um 18:15:27 Uhr:



Stichwort "Lügenpresse" 😁

Bitte erst denken und dann schreiben. Begrifflichkeiten, welche hauptsächlich in der NS-Zeit verwendet wurden, haben hier nicht zu suchen. Auch wenn es scheinbar nicht so gemeint war.

Mein Beitrag ist zwar off-topic, aber wegen des Hintergrundes dieser Begrifflichkeit sollte es gestattet sein.

Das ist nicht dein ernst, oder ?!?

Ich fand den Einwurf auch völlig fehl am Platz. Man muss doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen!!!

Nun ja, andererseits kommt man vielleicht auch ohne das Unwort des Jahres aus.

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 7. Februar 2015 um 14:30:25 Uhr:


Nun ja, andererseits kommt man vielleicht auch ohne das Unwort des Jahres aus.

Sehe ich genauso! Gehört hier nicht rein!

Ihr regt euch über lügende Presse auf und stört euch an dem Wort "Lügenpresse"?

On-Topic:
Ich meine, dass bei den meisten Fachzeitschriften ja doch immer nur das neuste Auto gewinnt. Und das ist z.Z. nunmal der Audi.

Bestimmte Begriffe haben eine bestimmte Geschichte und sollten daher nicht verwendet werden.

Zitat:

@bosi85 schrieb am 7. Februar 2015 um 17:27:04 Uhr:



Ich meine, dass bei den meisten Fachzeitschriften ja doch immer nur das neuste Auto gewinnt. Und das ist z.Z. nunmal der Audi.

Ich meine, daß bei bestimmten Fachzeitschriften immer grundsätzlich Audi oder VW gewinnen.

Zitat:

@bimidi schrieb am 7. Februar 2015 um 18:20:42 Uhr:


Ich meine, daß bei bestimmten Fachzeitschriften immer grundsätzlich Audi oder VW gewinnen.

Das kann einem so vorkommen, ist aber ein Irrglaube, um nicht zu sagen "völliger Humbug". Auch leicht daran zu erkennen, da in diesem Fall die Worte "immer" u. "grundsätzlich" gewählt wurden. Denn viele Menschen glauben stets das was sie glauben wollen, unabhängig davon ob es wirklich der Realität entspricht.

Zurück zur Realität:
Es gibt nicht einige sondern nur eine "betimmte" Zeitschrift, die tatsächlich VW oder Audi-lastig ist u. das ist "gute Fahrt". Bei der gibt es aber deshalb auch keine Vergleichstests u. auch keine Gewinner.

Zitat:

@bosi85 schrieb am 7. Februar 2015 um 17:27:04 Uhr:


Ich meine, dass bei den meisten Fachzeitschriften ja doch immer nur das neuste Auto gewinnt. Und das ist z.Z. nunmal der Audi.

Wer die meisten Werbeanzeigen schalten lässt, der schneidet auch beim Test gut ab. Wes' Brot ich ess, des' Lied ich sing.

Deine Antwort
Ähnliche Themen