Auto Bild Test
Na endlich!
Jetzt hat nach Jahren die Autopresse erkannt das der Phaeton zur automobilen Oberklasse gehört. 😁 In der nächsten Ausgabe am 25.08.2006 wird neben MB-S-Klasse, BMW-7er und Audi A8 auch der Phaeton getestet. Auf das Ergebniss darf man schon jetzt gespannt sein. 😉
tigger
176 Antworten
mit bmw kann ich überhaupt nicht
vielleicht was ganz anderes Lexus g450h
( hybrid 3,5L V6 mit 296PS + elektro mit 200PS )
stufenlose automatik
7,9 L verbrauch
5.9s 0-100
nicht schön aber höchst innovativ
PS. 200PS elektro zusatz, würde auch dem Phaeton II gut stehen
damit könnte man sich technisch vom mitbewerb deutlich absetzen
für mich der ultimative Phaeton
MFG
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Der nächste Phaeton wird leider kein Bentley light mehr sondern teilt sich viele Komponenten mit dem A8. Mal sehen wie dann die Tests ausfallen und mit welchen Argumenten dann der Phaeton schlechtgeredet wird.
Laut dem was ich bisher gelesen habe, soll der neue Phaeton auch "unterhalb" des A8 angesiedelt werden und kleinere Ausmaße als A8 haben. Was sagt uns das? Genau - der Phaeton ist zur Zeit "oberhalb" des A8 und ich gehe jede Wette ein, daß ein paar Köpfe bei Audi das nicht vertragen konnten und so lange gewettert haben, bis sie endlich ihren tollen A8 als Spitzenmodell im VW Konzern platziert haben.
Und so stirbt der Phaeton einen langsamen Tod. Von der Top-Luxuslimousine zur A8 Kopie, das macht doch keiner mit. Ich jedenfalls nicht.
Du sagst es. Audi bleibt der "Oberklassevertreter" im Konzern.
Ich jedenfalls würde mir dieser Allerweltsauto mit das mittlere Management nicht kaufen.
Wenn schon, dann Mercedes. Da hat man wenigstens noch Image.
peso
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Als alter "Propeller" Fahrer schlinze ich permanent nach München. Der kommende 7er wird ein Hammer , voll Innovationen , designmässig weit weg von der Bangle Duschgelflasche ,zwar ein paar Euros in der Leasingrate teurer wenn er denn neu erscheint und vor allen Dingen kommt er zu einem Zeitpunkt , an dem mein Leasing Vertrag beim Phaeton ausläuft.
Schade aber auch , VW.
Wenn VW nicht irgendetwas unerwartetes macht oder vielleicht die Penner in WOB aus irgendwelchen unbeschreibliche Gründen aufwachen und den Phaeton bzw. Phaeton2 als Chance erkennen , bin ich so gut wie wechhhhh.Das was oben in den von desireless geposteten Zeitungsberichten steht , kann doch nur ein schlechter Witz sein.
dsu
Da Du mit dem BMW wieder der Hetzersportbrigade angehören wirst, darfst Du auch mit
Wrooooooooooooooooooooooom
unterschreiben.
peso
Mit Toyota/Lexus hab ichs nicht so, die kopieren mir zuviel. Wer sich nicht zwischen einem DC, BMW oder Phaeton entscheiden kann, nimmt halt den 450h. Der ist von vorne Phaeton, von der Seite DC und von hinten BMW.
Habe neulich mal dieses Foto gefunden. Ratet mal, was das ist. Tipp: Es ist KEIN Mercedes.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von desireless
So sehr ich den Phaeton auch mag und bisher hier verteidigt habe - ich bin kein VW Fetischist und habe keine Probleme, die Marke zu wechseln. Der neue 7er sagt mir auch ehrlich gesagt zu.
Man soll nicht über ungelegt Eier sprechen aber die Ankündigungen zum Phaeton-Nachfolger machen wenig Appetit. Hier wird eines der besten deutschen Autos, gefertigt in einer weltweit einzigartigen Manufaktur, zurechtgestutzt auf unter-A8 Niveau und der ist schon in einigen Bereichen unterste Schublade in seiner Klasse. Das Meisterstück von Volkswagen, deutsche Ingenieurskunst in einer besonderen Klasse mit riesigem Potential und Kundenzufriedenheit (was das Auto betrifft), wird einfach eingeschläfert.
Da VW sich mit dem jetzigen Phaeton keine Mühe gibt, wird der Nachfolger wohl auch niemanden vom Hocker reissen.
Du sagst es. Und eines ist mir klar, einen Audi werde ich mir nie holen.
peso
Es bleibt doch aber trotzdem abzuwarten, wie der neue Phaeton wird. Vorerst wird der Phaeton ja wohl nur als GP-Version kommen. Also an den Außenmaßen ändert sich nichts - ebensowenig wie an den Innenmaßen. Wenn der neue aus marketingstrategischen Gründen als unter dem A8 genannt wird, heißt das noch lange nicht das er es ist...
Wie sagte es Momo so schön, abwarten und Tee trinken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lanpilot
....vielleicht was ganz anderes Lexus g450h
( hybrid 3,5L V6 mit 296PS + elektro mit 200PS )
stufenlose automatik
7,9 L verbrauch
5.9s 0-100nicht schön aber höchst innovativ
...
als ich das kleine Bild rechts unter Aktuelle News sah, dachte ich auf den ersten Blick es wäre ein Phaeton. Ich dachte schon, Hui, stellt VW News über das Phaeton Facelift ins Forum?
LEXUS LS 600h - scheint auch ein Panzer zu werden.
Gruß
aci
Hallo!
Das dachte ich eben auch. Habe mich schon gewundert, dass in diesem Forum der neue erneuerte Phaeton gezeigt wird, aber dann kam die Entschäuschung. Es ist doch nur ein Japaner.
Leon
hier ein Filmchen zum Lexus LS 600h. Scheint eine Probefahrt in 2007 wert zu sein.
... nur der Wagen trudelt ein bisschen bei Bodenwellen. Nicht das man Seekrank auf der Straße wird.
Sorry for OT.
Heute in der Auto-Blöd Zeitung:
Titelseite:
"Viel raum ab 15000 Euro! Endlich wieder echte Volkswagen"
und dann Seite 3:
"Raum fürs Volk - ist der Blick in die Nahe Zukunft von VW.Endlich besinnt sich Deutschlands größter Autobauer auf das , was sein Auftrag ist: Volks-Wagen zu bauen."
und dann Seite 4:
Audi baut das Diesel Dutzend......500 PS und 1000NM Drehmoment treiben den neuen Audi an. Kein PKW Diesel ist größer , keiner stärker..... ein Bild von einem Motor.
Irgendwie wiedersprechen die sich innerhalb von 5 seiten dreimal:
Hat denen noch keiner mitgeteilt , das der kleine Audi Hersteller konzerntechnisch gesehen grad mal (im Verhältnis zum VW Konzern ) grad mal die Größe eines "Pickels" am Ars.." hat ??" ( Auch wenn sie grade gute Umsätze macht )
Und hat man den Redakteuren noch nicht mitgeteilt , das zum Volk auch die gehören , die ganze Bruchbude Deutschland mittels ihrer immensen Steuerabgaben und Sozialabgaben zusammenhält ?
dsu
Ich wusste gar nicht, daß VW den Auftrag hat, Volks-wagen herzustellen. Ist das irgendwo gesetzlich verankert?
Aber ist schon richtig, alle Hersteller sollten sich wieder auf ihre Wurzeln konzentrieren. VW sollte alle Innovationen der letzten 30 Jahre wegschmeissen und den Käfer produzieren, Nokia produziert nur noch Gummistiefel, Opel nur noch Fahrräder und Fila nur noch Unterwäsche. Aber bitte alles inflationsbereinigt zu den gleichen Kosten. Dann arbeitet der VW-Mitarbeiter wieder 40 Stunden die Woche und der Käfer kostet soviel, daß sich ihn wie damals nicht jeder leisten kann.
Die Auto-Blöd ist schon ziemlich dämlich. Aber sie wird ihrem Auftrag, einfache Volks-Artikel zu produzieren ganz gut gerecht.
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Die Auto-Blöd ist schon ziemlich dämlich. Aber sie wird ihrem Auftrag, einfache Volks-Artikel zu produzieren ganz gut gerecht.
^^
´Da die Bild doch so gerne nur Negatives über den Phaeton berichtet , sollte sich der FPOC mal überlegen , ob man "dem Affen nicht mal Zucker geben sollte".... nur so ein Gedankengang...
(vielleicht versteht das "Fräulein Sowieso" nur diese einfach geschrieben und primitivst verfassten Zeilen)
smartelman
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Und hat man den Redakteuren noch nicht mitgeteilt , das zum Volk auch die gehören , die ganze Bruchbude Deutschland mittels ihrer immensen Steuerabgaben und Sozialabgaben zusammenhält ?
dsu
Auch wir nähern uns in unserer Auffassung :-)
Derzeit mit meinem Ferienhaus:
Antrag beim Finanzamt zur Anerkennung als Gewerbe.
Antwort: Das wollen Sie doch nur selber nutzen.
Antwort: Das ist eine Unterstellung. Hier ist ein Vermittlervertrag für einen Reiseveranstalter.
Antwort: Und, Dann lehnen Sie den Reisenden ab.
Antwort: Auch das ist eine Unterstellung.
Antwort: Wir können leider Ihren Antrag auf Anerkennung eines Ferienhauses als Gewerbetreibender nicht akzeptieren.
Frage: Was ist denn mit dem "Gewinn" bei der "illegalen" Vermietung ?
Antwort: Das müssen Sie natürlich als Einnahme angeben.
Frage: Das bedeutet, dass man sich an den Vorlaufkosten nicht aber am Gewinn beteiligen möchte.
Antwort: Ich möchte das Gespräch jetzt beenden.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Derzeit mit meinem Ferienhaus:
Hallo,
ich mach sowas nicht mehr.
Das Finanzamt bekommt von mir nur noch Mitteilungen. 😉 Wenn denen dort was nicht passt, melden sie sich meist recht schnell.
Betreffs Ferienhaus: Warum muss da was beantragt werden? Ich würde einfach in der Steuererklärung Kosten und Erlöse aufführen und fertig.
Viele Grüße