Auto Bild Test Opel Insignia Sports Tourer PLATZ 1

Opel Insignia A (G09)

Drei Diesel -Kombis mit Automatik im Vergleichtest!
1. Opel Insignia 😁😁
2. Toyota Avensis
3. Honda Accord

Beste Antwort im Thema

§1: Es gewinnt immer ein Volkswagen
§2: Sollte kein Volkswagen dabei sein, gewinnt immer ein Produkt aus dem Volkswagen-Gesamtkonzern.
§3: Ist kein Produkt aus dem VW-Gesamtkonzern vorhanden gewinnt immer das deutsche Modell

So läuft es doch immer!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...laßt uns fair sein !
Das sind doch keine wirklichen Gegner - oder ?

Diese Reiskocher...

Ralf

Richtig, in der Tat kein wirklicher Vergleich! Einen (bis jetzt) fast 40seitigen Mängelthread sucht man bei diesen "Reiskochern" vergebens!

Weil keiner sich die "Mühe" macht in zu erstellen...Außerdem sind dies schon aufgefrischte Versionen, der Inisgnia hingegen ein komplett neues Modell...Der Passat ist auch so ein Werkstatts Freund, doch da gibt es kein Mängel Thread

LG

Zitat:

Original geschrieben von Nelke3



Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


...laßt uns fair sein !
Das sind doch keine wirklichen Gegner - oder ?

Diese Reiskocher...

Ralf

Richtig, in der Tat kein wirklicher Vergleich! Einen (bis jetzt) fast 40seitigen Mängelthread sucht man bei diesen "Reiskochern" vergebens!
...weil kein Reiskocher, bzw. Wettbewerbsfahrer so masochistisch veranlagt ist wie ein Opel-Fahrer, der sitzt solange im Auto bis er etwas hört oder findet, man(n) hat ja schließlich dafür bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Weil keiner sich die "Mühe" macht in zu erstellen...

Oh Mann, was für ein Argument! 😮

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nelke3



Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Weil keiner sich die "Mühe" macht in zu erstellen...
Oh Mann, was für ein Argument! 😮

...tja wie sagt die Maus:

...hört sich komisch an, ist aber so...
...kein Reiskocherfahrer wird sich öffentlich dieser Diskussion hingegeben da er sonst der Gefahr unterläuft seine Entscheidung zu Rechtfertigen. Diese Fahrer sind ähnlich der Masse der VW Fraktion sehr konservativ und wertebständig. Die einen (Reiskocher) meinen sie kaufen ein günstiges Auto und die anderen kaufen weil alle es tun, somit kann man nichts falsch machen. Und diese Entscheidung wird nicht diskutiert. Der Opelfahrer aber kennt es nicht anderes als sich ständig dem Selbstzweifel seiner Entscheidung hinzugeben.
Naja, vielleicht etwas stark übertrieben...aber so in etwa meine Erfahrung, oder woher kommen die ganzen Renter im Toyota.

Wow, diese schubladenorientiert gebastelte Logik ist echt beeindruckend! Wenn man nichts rationales entgegenzusetzen hat, dann konstruiert man es sich halt so herbei, wie man es gerne hätte. 🙄 Das ist mir zu blöd. Schönen Sonntag noch!

Zitat:

Original geschrieben von Nelke3


Wow, diese schubladenorientiert gebastelte Logik ist echt beeindruckend! Wenn man nichts rationales entgegenzusetzen hat, dann konstruiert man es sich halt so herbei, wie man es gerne hätte. 🙄 Das ist mir zu blöd. Schönen Sonntag noch!
...tja, vielleicht sollte man sich etwas mehr mit Marktforschung im Automobilvertrieb beschäftigen, bevor man hier einen auf Oberlehrer macht. Schau Dir die Altersverteilung, Soziogramme und Berufs- und Bildungsstatistiken pro Hersteller und Carline im Detail an und Du wirst feststellen, das in mein Beitrag keine selbstgebastelte Logik, bzw. Schubladendenken beinhaltet.
Klingt vielleicht etwas süffisant....ist aber so.
Aber trotzdem wünsche ich auch Dir noch einen schönen Sonntag.

Zitat:

Original geschrieben von vectoura



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


§1: Es gewinnt immer ein Volkswagen
§2: Sollte kein Volkswagen dabei sein, gewinnt immer ein Produkt aus dem Volkswagen-Gesamtkonzern.
§3: Ist kein Produkt aus dem VW-Gesamtkonzern vorhanden gewinnt immer das deutsche Modell

So läuft es doch immer!

Und woran liegt das?

Weil es Opel z.B. nicht hinbekommt, ein "gut designtes" Fahrzeug (mit massenkompatiblen Design) mit Platz zu konstruieren, sondern immer wieder mal "Extreme" anbietet. Entweder ein "häßliches" großes Auto mit viel Platz oder ein "schickes", noch größeres Auto mit weniger Platz. Dazu einzelne "Schwächen" (verbrauch, Motorcharakteristik...Stichwort: 1,6 Turbo..usw.) Dann ist man eben immer nur 2. oder 3. "Sieger" bei Vergleichstest, denn VW baut eben mit dem Passat ein massenkompatibel aussehende Auto mit viel Platz...

Viele Grüße, vectoura

Obwohl es von Vectoura ist, denke ich dass das keinen weiteren Kommentar bedarf.

Mal abgesehen von dem großem, hässlichem Auto.😁

Um zu überleben muss Opel noch viel Geld und noch mehr Gehirn investieren.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Und woran liegt das?

Weil es Opel z.B. nicht hinbekommt, ein "gut designtes" Fahrzeug (mit massenkompatiblen Design) mit Platz zu konstruieren, sondern immer wieder mal "Extreme" anbietet. Entweder ein "häßliches" großes Auto mit viel Platz oder ein "schickes", noch größeres Auto mit weniger Platz. Dazu einzelne "Schwächen" (verbrauch, Motorcharakteristik...Stichwort: 1,6 Turbo..usw.) Dann ist man eben immer nur 2. oder 3. "Sieger" bei Vergleichstest, denn VW baut eben mit dem Passat ein massenkompatibel aussehende Auto mit viel Platz...

Viele Grüße, vectoura

Obwohl es von Vectoura ist, denke denke ich das dass keinen weiteren Kommentar bedarf.
Mal abgesehen von dem großem, hässlichem Auto.😁
Um zu überleben muss Opel noch viel Geld und noch mehr Gehirn investieren.

MfG

...da machen sich ja wieder zwei die Welt ganz einfach....
klingt fast nach der Sendung mit der Maus.

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Obwohl es von Vectoura ist, denke denke ich das dass keinen weiteren Kommentar bedarf.
Mal abgesehen von dem großem, hässlichem Auto.😁
Um zu überleben muss Opel noch viel Geld und noch mehr Gehirn investieren.

MfG

...da machen sich ja wieder zwei die Welt ganz einfach....
klingt fast nach der Sendung mit der Maus.

Wieso ? Das ist schließlich deren Meinung , kann man doch einfach so stehen lassen, oder ?

Ich persönlich fand den Vectra als er raus kam von aussen echt schick. Vor allem das Platzangebot hat mich beeindruckt.

Seltsamer Weise habe ich dann hier im Forum immer wieder gelesen, wie hässlich das Auto doch sei. Ich kann es heute noch nicht wirklich nachvollziehen. Mir hat aber der Innenraum nicht gefallen. Beim Insignia ist es eher umgedreht, da gefällt mir der Innenraum sehr gut, obwohl er "gefühlt" kleiner wirkt, aber das Aussendesign ist keine Runde Sache, vor allem am Heck haben die Designer irgendwann aufgehört, so scheint es mir jedenfalls.

Naja, aber das sind halt Geschmäcker, und die sind verschieden. Da kann man doch nicht so plump drüber hinweggehen.

P.S. Beim Passat finde ich die Heckleuchten auch nicht so doll gelungen, nur mal so vorab.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc



Ich persönlich fand den Vectra als er raus kam von aussen echt schick. Vor allem das Platzangebot hat mich beeindruckt.
Seltsamer Weise habe ich dann hier im Forum immer wieder gelesen, wie hässlich das Auto doch sei. Ich kann es heute noch nicht wirklich nachvollziehen. Mir hat aber der Innenraum nicht gefallen.

Danke! 😁 Ich und die meisten in meinem Umfeld finden den Vectra (Caravan) auch nicht häßlich. Daß er von vielen als häßlich empfunden wird, erfuhr ich erstmals bei m-t. 😛

Kommt immer drauf an: In der Basisversion sehen viele Autos popelig aus, aber in den höherwertigen Versionen wirkt auch ein Vectra richtig edel.

Morgen werde ich mir auf der IAA erstmal ein paar Anregungen für den Nachfolger meines Vectra in 2-3 Jahren holen. Bisherige theoretische Favoriten: Skoda Superb Combi und Saab 9-5.

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


Meine Gottchen ihr habt Probleme, jeder soll sich selber mal ein Bild machen und nicht immer auf die Presse hören, oder auf andere Leute.
Ich hatte 1995 auch den Fehler gemacht auf meinem Bruder zu hören und mir nach meinen Vectra a einen VW Vento gekauft, er bläute mir richtig ein das Opel nichts ist und VW so top wäre.
Das dicke Ende kam schon nach 2 Wochen, Autobahn total Ausfall 1 Woche Werkstatt und so ging es 2 Jahre lang weiter, ich hatte so die Faxen dicke und gab die Schleuder meinen Opelmann in Zahlung, kaufte mir eine Vectra B 1.8 CDX, bis heute fast Problemlos und das bei 320 000Km.
Achso der VWmann hatte mich dazu noch unprofessionell beleidigt, mit den Worten sowas wie Opel kauft man nicht, ich lachte nur und sagte, kümmere dich lieber um denn Murks den du hier verkaufst.

Das war meine Erfahrung, andere haben sicher mit Opel schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb sollte jeder für sich selber entscheiden und nicht immer auf andere hören.

Hans Werner

Genau meine Meinung, der Mann hat vollkommen recht.
Probleme gibts überall, ob Reisschüssel, VWSchleuder oder Opel und schlechten Service leider auch manchmal. Also ich find den Insignia einfach geil, mir gefällt er aussen wie innen und der den ich Probegefahren hab war genau meinen Vorstellungen entsprechend. Also sind die Test`s für mich egal, die lese ich nur noch zum vergnügen. Ich bin mit meiner Bestellung sehr zufrieden, da kann der Passat( den ich übrigens für ziemlich langweilig und hässlich halte ) lange vorm Insignia sein.

Gruß insifan111

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


§1: Es gewinnt immer ein Volkswagen
§2: Sollte kein Volkswagen dabei sein, gewinnt immer ein Produkt aus dem Volkswagen-Gesamtkonzern.
§3: Ist kein Produkt aus dem VW-Gesamtkonzern vorhanden gewinnt immer das deutsche Modell

So läuft es doch immer!

irgendwie kann man es euch wohl nie recht machen....

Zitat:

Original geschrieben von Editon2003



Zitat:

Original geschrieben von Nelke3


Oh Mann, was für ein Argument! 😮

...tja wie sagt die Maus:

...hört sich komisch an, ist aber so...
...kein Reiskocherfahrer wird sich öffentlich dieser Diskussion hingegeben da er sonst der Gefahr unterläuft seine Entscheidung zu Rechtfertigen. Diese Fahrer sind ähnlich der Masse der VW Fraktion sehr konservativ und wertebständig. Die einen (Reiskocher) meinen sie kaufen ein günstiges Auto und die anderen kaufen weil alle es tun, somit kann man nichts falsch machen. Und diese Entscheidung wird nicht diskutiert. Der Opelfahrer aber kennt es nicht anderes als sich ständig dem Selbstzweifel seiner Entscheidung hinzugeben.
Naja, vielleicht etwas stark übertrieben...aber so in etwa meine Erfahrung, oder woher kommen die ganzen Renter im Toyota.

Ich habe meinen ersten Japaner mit 23 gekauft. (einen Nissan Primera, sah aus wie der damalige Vectra...nur innen besser und 3000 DM günstiger!). Fuhr zuletzt einen Toyota und bin nun als 42jähriger zu einem Insignia gewechselt.

Interessant, wie einige auf VW-Markenbrillen schimpfen und gleichzeitig die 20Jahre alte "Japaner kopieren und machen deutsche Arbeitspläzte kaputt"-Ideologie vor sich hertragen.

Es gibt nun mal Leute, die sich nicht alle zwei Jahre einen neuen Wagen um des neuen Wagens Willen kaufen. Und wenn denn bei mir nach 7 Jahren mal wieder ein anderer fällig ist, schaue ich mich nach dem Maximalprinzip auf dem Markt um. Wo bekomme ich JETZT für mein Geld das mir am besten gefallende Auto. Und da bin ich völlig markenunabhängig. Diesmal ist es der Insi geworden, den ich nach wie vor klasse finde. Wer weiß, in 7 Jahren wird es vielleicht ein VW oder ein Renault..oder wieder ein Opel.

Dieses "klar gewinnt ein deutsches Auto vor Reiskochern" ist -sofern ernst gemeint- ziemlich schwach.

Zitat:

Original geschrieben von chp10

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen


Na dann ab zum FOH Probefahrt mit dem Insi machen...25 Preise sprechen glaube ich schon für sich...

Und in wieviel Jahren darfst Du Deinen Führerschein machen? 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen