Auto Bild Test Opel Insignia Sports Tourer PLATZ 1

Opel Insignia A (G09)

Drei Diesel -Kombis mit Automatik im Vergleichtest!
1. Opel Insignia 😁😁
2. Toyota Avensis
3. Honda Accord

Beste Antwort im Thema

§1: Es gewinnt immer ein Volkswagen
§2: Sollte kein Volkswagen dabei sein, gewinnt immer ein Produkt aus dem Volkswagen-Gesamtkonzern.
§3: Ist kein Produkt aus dem VW-Gesamtkonzern vorhanden gewinnt immer das deutsche Modell

So läuft es doch immer!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Wollte ich auch grad schreiben: Wer sich durch die Bildergalerie klickt wird dem Insignia auf Bild 9 als drittplatziertem begegnen...

"Leser-Voting: Platz 3, Opel Insignia ......"

Zitat:

Original geschrieben von McFly1


Wollte ich auch grad schreiben: Wer sich durch die Bildergalerie klickt wird dem Insignia auf Bild 9 als drittplatziertem begegnen...

"Leser-Voting: Platz 3, Opel Insignia ......"

Tja, wenn man ihn dann live testen kann, fällt er eben schon auf Platz 5 hinter den Passat, wie die Jury-Wertung zeigt.

In dem Punkt gebe ich Dir Recht.

Aber wie ich woanders schon mal geschrieben habe, ist es eh Egal (für mich) wo der Insignia in irgendwelchen "Tests" landet. In meinem Probefahrtentest hat er sich gegen andere durchgesetzt und insbesondere gegen den VW- Einheitsbrei, der auch noch zu unverschämten Preisen vertrieben wird.

Zitat:

Original geschrieben von Zeddi


In der Bildergalerie liegt der Insignia im Leservoting auf Platz 3.
Im Ergebnis der Jury, dargestellt in der Tabelle im unteren Bereich der Seite, auf Platz 5.

Steffen.

Daraus

könnte

man ja schließen das wenn "das Volk" testet, der Insignia besser wegkommt. Aber wenn die Jury testet eben nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Daraus könnte man ja schließen das wenn "das Volk" testet, der Insignia besser wegkommt. Aber wenn die Jury testet eben nicht...

Nein, das Leservoting waren ja die, die nicht getestet sondern einfach nur ihr Voting abgegeben haben, die Jury dagegen waren die Leser, die für den realen Test mit den Testfahrzeugen eingeladen wurden und bewertet haben.

Und da fiel der Insignia dann in der Wertung zurück, während der Passat dann besser bewertet wurde als das Leservoting.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Daraus könnte man ja schließen das wenn "das Volk" testet, der Insignia besser wegkommt. Aber wenn die Jury testet eben nicht...
Nein, das Leservoting waren ja die, die nicht getestet sondern einfach nur ihr Voting abgegeben haben, die Jury dagegen waren die Leser, die für den realen Test mit den Testfahrzeugen eingeladen wurden und bewertet haben.

Und da fiel der Insignia dann in der Wertung zurück, während der Passat dann besser bewertet wurde als das Leservoting.

du langweilst mich

Zitat:

Original geschrieben von FloGTC



Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Nein, das Leservoting waren ja die, die nicht getestet sondern einfach nur ihr Voting abgegeben haben, die Jury dagegen waren die Leser, die für den realen Test mit den Testfahrzeugen eingeladen wurden und bewertet haben.

Und da fiel der Insignia dann in der Wertung zurück, während der Passat dann besser bewertet wurde als das Leservoting.

du langweilst mich

Einfach wie es die meisten tun ihn in die Tonne kloppen - dann nervt der nicht mehr... 😁

LG Ralo

Seit lieb. Ich finde, dass aus dem Test eindeutig hervorgeht, das Mercedes auch in den Komfortpunkten schlechter geworden ist. Audi punktet bei den relevanten Sparten. Innenraumgeräusche und Federung, sowie Qualitätseindruck und Laufkultur sprechen dafür, dass man sich in dem Fahrzeug wie in einem größerem Wagen fühlt (Oberklasseniveau). Also der Audi eignet sich wohl super als VIP-Shuttle oder Vergleichbares. Auch hier lässt der Stern federn...bin mal gespannt, wann die für die viele Kohle endlich mal wieder vernünftige Autos bauen.

MFG

PS: Mir gefällt das Opel-Innendesign aber besser.

Ich finde, dass die Gesamtnoten zwischen Platz 1 (2,06)und Platz 8 (2,38) so dicht beisammen liegen, dass man hier nicht wirklich von Siegern und Besiegten sprechen kann. Selbst die beiden Letztplazierten sind ja keine richtig schlechten Autos, wobei die Bewertung vom Mazda 6 doch etwas erstaunt.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von FloGTC


du langweilst mich

Man kann natürlich die Augen vor der Realität verschließen, genützt hat das aber selten, in der Geschichte gibt es genügend Beispiele.

Aber nur zur Erinnerung:
"28.000 Teilnehmer wählten ihre Mittelklasse-Favoriten, zehn Leser testeten die Finalisten in Groß Dölln auf Herz und Nieren. Der Ergebnis Ford Mondeo vor Audi A4 und BMW 3er."

Voting: 28.000 Teilnehmer
Jury: zehn Leser

Alles klar?

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Nein, das Leservoting waren ja die, die nicht getestet sondern einfach nur ihr Voting abgegeben haben, die Jury dagegen waren die Leser, die für den realen Test mit den Testfahrzeugen eingeladen wurden und bewertet haben.

Und da fiel der Insignia dann in der Wertung zurück, während der Passat dann besser bewertet wurde als das Leservoting.

Ich schätze mal das von den 28000 mehr als zehn Leute schon mal in einem Passat oder Insignia gesessen haben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pica1981


Ich schätze mal das von den 28000 mehr als zehn Leute schon mal in einem Passat oder Insignia gesessen haben. 😉

Ja und? Was soll uns das sagen?

Im Insignia sind sicher noch nicht so viele wirklich selbst gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Ja und? Was soll uns das sagen?

Im Insignia sind sicher noch nicht so viele wirklich selbst gefahren.

Bei 28.000 wird der ein oder andere sicher schon dabei gewesen sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


§1: Es gewinnt immer ein Volkswagen
§2: Sollte kein Volkswagen dabei sein, gewinnt immer ein Produkt aus dem Volkswagen-Gesamtkonzern.
§3: Ist kein Produkt aus dem VW-Gesamtkonzern vorhanden gewinnt immer das deutsche Modell

So läuft es doch immer!

Nee nee mein Lieber, so läuft es eben nicht "immer". Beispiel AutoBILD vom 7.8.2009, Vergleich Renault Scenic, Ford C-Max, MB B-Klasse: Platz 1 ging an die Baguette-Schleuder. Ich könnte mir vorstelllen, dass noch weitere Gegenbeispiele diesen Fred erreichen 😉

Meine Gottchen ihr habt Probleme, jeder soll sich selber mal ein Bild machen und nicht immer auf die Presse hören, oder auf andere Leute.
Ich hatte 1995 auch den Fehler gemacht auf meinem Bruder zu hören und mir nach meinen Vectra a einen VW Vento gekauft, er bläute mir richtig ein das Opel nichts ist und VW so top wäre.
Das dicke Ende kam schon nach 2 Wochen, Autobahn total Ausfall 1 Woche Werkstatt und so ging es 2 Jahre lang weiter, ich hatte so die Faxen dicke und gab die Schleuder meinen Opelmann in Zahlung, kaufte mir eine Vectra B 1.8 CDX, bis heute fast Problemlos und das bei 320 000Km.
Achso der VWmann hatte mich dazu noch unprofessionell beleidigt, mit den Worten sowas wie Opel kauft man nicht, ich lachte nur und sagte, kümmere dich lieber um denn Murks den du hier verkaufst.

Das war meine Erfahrung, andere haben sicher mit Opel schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb sollte jeder für sich selber entscheiden und nicht immer auf andere hören.

Hans Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen