Auto Bild Test Golfjäger!!

Citroën

Was ist Eure Meinung zum Neuen Auto-Bild Vergleichs- Test C4 nur Platz 4 ich war geschockt WIR haben doch das Tollste Auto oder nicht??Tigershark4Ps.erster Seat Leon Honda Civic zweiter Mazda3Sport dritter CITREON C4 nur vierter!! Sind WIR jetzt sehr TRAURIG? NEINNNNNN WIR stehen über den Dingen oder nicht??

48 Antworten

Also ich würde nicht viel wert auf das Urteil der Autobild legen,die schreiben eh nur mist. Wir haben ein tolles Auto und das zählt!

Als Citroenfahrer muss man sich an das schlechte Abschneiden seiner Lieblinge in deutschen Auto-Zeitschriften gewöhnen. Geht Alfa Romeo-, Renault- und Saab-Fahrern auch immer so.

Alles was von der Norm abweicht (mittige Instrumente, weichere Sitze etc.), gibt bei deutschen Testern Abzug. Aber gerade die Dinge, die von der Norm abweichen, machen die Persönlichkeit des C4 aus. Wenn ich das Normale liebe, kaufe ich Golf.

Schlechte Autos gibts keine mehr. Also kommts auf die persönlichen Vorlieben an.
In Punkto Sicherheit, Fahrwerk und Design ist der C4 Klassenprimus. Wer aber Wert auf Platz, hochmoderne Benziner, zurückhaltendes Design oder auf 100 Prozent Zuverlässigkeit legt, soll vielleicht eher Mazda nehmen. Der Civic spricht wohl eher die jugendlichen Spielfreaks und Motorenjunkies an. Nur mit dem Seat kann ich persönlich gar nichts anfangen, weder vom Design noch vom Produkt her. Das ist weder ein feuriger Spanier noch ein solider Deutscher.

Dass die Citroen-Preispolitik (hoher Listenpreis, dafür 3000 Euro + 10 Prozent Rabatt) schon oft eine bessere Platzierung verhindert hat, könnte Citroen ja selber ändern.

Ich fühle mich halt in vielen Citroen wohl, egal, ob er erster oder letzter wird. Und mir gefällts, dass kaum einer weiss, dass ich meinen Citroen nicht aus Blödheit gekauft habe. Ich würde nie mit einem Audi, BMW, Seat, Skoda oder Japaner tauschen wollen. Und das schöne daran ist, die andern denken genau das 😉

Am ehesten könnte ich mir noch einen Renault, Alfa oder evtl. Volvo vorstellen. Glaubt mir aber auch keiner. Ich mag nunmal Autos, die von Europäern für Europäer gemacht wurden.

Gruß
Markus

PS: In ausländischen Zeitschriften siehts tatsächlich oft ganz anders aus. Aber deshalb ist Euer Auto doch auch nicht besser oder schlechter.

Zitat:

Original geschrieben von Babbels


Hier sieht man leider nur durch die VWBMWMERCEDESOPELFORD-Brille !!

Nicht jeder läuft mit der rosaroten (Marken) - Brille durch die Welt !

Gruß
capri

Das "HIER" war auch auf die Deutschen Autozeitschriften bezogen und nicht aufs Forum.

Ähnliche Themen

Bin auch kein Freund mehr der Franzosen,obwohl gerade einen Saxo
zugekauft.Aber der Bericht ist fast so,als wenn man Birnen mit Äpfeln vergleicht.

Der Leon Refenr...dingsbums ist nur Basis-kein Vergleich zum Exclusiv vom C4.
Wennman versucht die Aussuatung dem C4 anzugleichen,stellt man fest,das es einiges gar nicht gibt und das was es gibt dann auch fast 22000 Euro kostet,ohne Xenon,Duftspender,anklappbare Spiegel usw.
Ich denke mal,daß der Leon mehr als der C4 bei gleicher Ausstattung kosten würde.
Genauso hinkt der Vergleich zu Honda und Mazda.Austtatungsbereinigt wäre der C4 billiger.
Der Mazda Sport Active-gibts laut Mazda-Seite garnicht.
Active ist Sondermodell.Also hinkt der Vergleich hier auch
Hoher Verbrauch wird bemängelt,pah-minimale unterschiede und einen FSI verbraucht nur weniger im Teillastbereich.Ich hab in einem andren Forum gelesen:"Ohne Mampf keinen Dampf"

Fazit:
Autobild=VW-Werkszeitschrift,siehe Vergleich der Vans,seit wann ist der Touran besser als ein Zafira

Jep, Autobild is ne VW Propagandazeitung und mehr net!
Am besten macht man sich von Autos immer selbst ein Bild!

Das einzige was bei mir noch auf dem Zettel stand neben dem C4 war der Neue Civic (finde ihn aber leider nicht zu 100% schön) und der Seat Ibiza Cupra TDI (im Unterhalt fast nicht zu bezahlen). Im Nachhinein bin ich aber sehr zufrieden mit meiner Entscheidung!

Gruß,

Chris

Wie ich sehe ein sehr intressantes thema.
Hatte bislang immer nur franzosen peugeot, renault, peugeot, und jetz citrone.

Ich find die vergleichstest eh grottenschlecht da wirklich äpfel mit birnen verglichen werden. Habe selbst den C4 VTS und für hirzulande 24000 euro krigste den golf nur in der basis version, das heist ohne klima ohne garnix nicht mal alus!!!

Wundert mich ehrlich gesagt garnicht, alles wird befürwortet bei den test ber schlussentlich gewintt wieder der standart 0 8 15 sch.... Golf, ehrlich gesagt der wagen k... mich an, von verarbeitung ganz zu schweigen, plastik und so ne, wenn ich ne seifen kiste will bastel ich mir selbst eine hehe.

Ich bin sehr zufriden mit meinem und würde ihn für den moment jedenfals gegen keins der im test beschribenen autos tauschen!

Zitat:

Original geschrieben von shadowblue


Beim Kaufpreis der Teuerste (Exclusive), der Mazda billiger und noch bessere Ausstattung.

Ich hab eben auf der Mazda-HP nachgeschaut. Bis auf Kleinigkeiten wie 2 Becherhalter vorne. Hab ich nix gesehen was der C4 nicht auch hätte. *grumel*

Genauso beim ADAC gibts einemal einen Test vom C4 110HDI Confort und einmal vom C4 110Benzin Confort. Der HDI hat mit Note 2.2 relativ gut abgeschnitten wobei da auch schön seltsame sachen drinstehen. Aber der Benziner wurde auf 2.6 runter gedrückt. Nicht nur wegen dem Motor.(was ich verstehen würde weil der 110PS Benziner ist einfach lasch, hab ihn Probegefahren) Nein die haben bei vielen Dingen wie Ausstattung, Innen-Konfort noch abgewertet.

Sowas pisst mich an.

Ist schon schön wenn man einige der Kommentare so liest. Kommt einem so vor wie im Kindergarten wenn im Sandkasten gestritten wird. Ich kaufe doch ein Auto nicht nach einem Test in der Zeitung und so ist es mir auch total egal wo es in einem Vergleichstest landet. Ich muß ihn schliesslich bezahlen und mir muß er zusagen. Bin selber bisher nur VW gefahren und probier jetzt mal was Neues aus.
Es ist aber nicht von der Hand zu weisen das die Benzinmotoren von Citroen nicht das Gelbe vom Ei sind. Der C4 ist im Vergleich der temperamentloseste Wagen im Test und das liegt nicht am Gewicht. Ausserdem finde ich den Benzinverbrauch selbst für dieGröße nicht akzeptabel wobei der Seat noch schlimmer ist und sogar Super+ braucht. Wird sich wohl erst ändern sobald die neuen mit BMW entwickelten Teile eingebaut werden die im 207 erscheinen. Bei den Dieseln sieht die Sache anders aus und dort bekam der C4 selbst in der Autobild auch viel mehr Punkte. Also immer locker, wäre schlimm wenn jeder das selbe AUto fährt.

Also ich lese mir schon mal die Tests durch bevor ich mir ein Auto kauf. Und ich denke das machen viele andere genauso und werden dann gleich von den Ergebnissen in z.B. der Autobild abgeschreckt. Die Fahrleistungen oder das Gewicht wird auch immer so in den Test übernommen wie es von Citroen kommt. Uhhh 1400 kg wiegt der C4, aber das da auch schon 75 kg Fahrer mit drinne sind sagen sie nicht. Aber beim Golf GTI wird die Stopuhr genommen und dann großartig geschrieben das er schneller ist als angegeben...........

Man merkt ich hatte heute einen schlechten Tag..... 🙂

Gruß
Dobermann

Hallo,

man muss Tests lesen können : wenn der Bremsweg 10 Meter länger ist als beiden anderen, dann ist das ein Mangel. Sitzkomfort, Fahrdynamik, Verarbeitungsqualität und Preis-/leistungsverhältnis unterliegen sovielen Aspekten, dass ich mir hierzu meine eigene Meinung bilde, und siehe da :

seit 3 Wochen fahre ich einen C2 HDI VTR+....

...und immernoch zufrieden...

Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von Dobermann4u


Uhhh 1400 kg wiegt der C4, aber das da auch schon 75 kg Fahrer mit drinne sind sagen sie nicht. Aber beim Golf GTI wird die Stopuhr genommen und dann großartig geschrieben das er schneller ist als angegeben...........

Das bei dem angegebenem Gewicht die ca. 75kg vom Fahrer und ein voller Tank einbezogen sind ist überall so. Aber ich finde es doch immer erstaunlich wie du es schon gesagt hast das bei den Autos die man schlechter dastehen lassen will irgendetwas negatives hingeschrieben wird und andere Auto irgendein Unsinn in den Himmel gelobt wird. Abgesehen davon dass nicht nur bei Citroen die Autos schwerer geworden sind. Das liegt größtenteils daran dass Autos immer mehr auf Sicherheit gebaut werden und immer mehr Technik haben. Sowas geht halt aufs Gewicht... Aber trotzdem: Von dem C4 VTS Benziner bin schon enttäuscht. z.B. der 130KW VTS Ein Auto dass erst bei einer so hohen Drehzahl die ganze Kraft entfaltet und untenraus kaum was kommt finde ich einen totalen Rückschritt.

Gruß,

Chris

Naja jeder wie er es mag. Ich stehe auf Sauger die mehr Drehzahl brauchen und deshalb werde ich viel Spaß mit dem VTS haben, wenn er dann da ist. 🙂

Gruß
Dobermann

Zitat:

Original geschrieben von Duke_of_Hazzard


Von dem C4 VTS Benziner bin schon enttäuscht. z.B. der 130KW VTS Ein Auto dass erst bei einer so hohen Drehzahl die ganze Kraft entfaltet und untenraus kaum was kommt finde ich einen totalen Rückschritt.

Gruß,

Chris

Naja bist halt nen typischer Dieselfahrer! Ich hatte bevor ich mir den C4VTS180 kauft habe auch nen Diesel mein eigen nennen dürfen welcher auf 136PS gechipt war. Ok das Drehmoment unten raus ist halt Dieseltypsich sehr fett, aber leider verliert er genaus schnell wieder an kraft wie sie anliegt.

Wenn man sich einmal wieder an die Drehfreude und spritzigkeit eines Saugers gewöhnt hat, dann hat man spass ohne Ende!

Cu Meg

Hehe ;-)

Im Gegensatz zu dir Meg bin ich auf Diesel umgestiegen obwohl ich immer gegen nen Diesel war. War halt lange auf nem Tuning-Trip und dazu gehörte für mich immer ne dicke Auspuffanlage. Hätte selbst nie gedacht das ich auf solche Sachen mal verzichten kann. Naja, aber ich würde sagen für mich als Vielfahrer hat es sich gelohnt. Nichts desto trotz: Ist halt jedem seine eigene Sachen und wie man bei uns sagt ,,Ist Geschmacksache hat der Affe gesagt und hat in die Seife gebissen" ;-)

Gruß,

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen