Auto Bild Test Golfjäger!!
Was ist Eure Meinung zum Neuen Auto-Bild Vergleichs- Test C4 nur Platz 4 ich war geschockt WIR haben doch das Tollste Auto oder nicht??Tigershark4Ps.erster Seat Leon Honda Civic zweiter Mazda3Sport dritter CITREON C4 nur vierter!! Sind WIR jetzt sehr TRAURIG? NEINNNNNN WIR stehen über den Dingen oder nicht??
48 Antworten
Schwarze Schafe gibt es doch bei jeder Marke. Das schlimme in Deutschland ist eben dieser Kauf aus Imagegründen. Aber darauf braucht ein klar denkender Mensch wirklich nichts mehr geben. Meiner Meinung ist es Zeit mit den Vorurteilen gegenüber bestimmter Marken wie z.B. Alfa, Citroen, etc. aufzuräumen. Außerdem liegen die Fehler der Fahrzeuge meist an den Zulieferern, die unter immer größeren Kostendruck der Automobilkonzerne billiger produzieren sollen.
Auch wenn ich bereits viele negative Erfahrungen mit meinen ausländischen Marken ( Peugeot, Aktuell Seat ) gesammelt habe, würde ich doch mich immer auf mein Bauchgefühl verlassen und nichts auf reine Image eines Herstellers geben.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Narr
Ach du Schande, ist natürlich völliger Quark, was da oben steht (so geht's, wenn man beim Schreiben ein paar mal vom PC weg muss und rauseditieren ist jetzt nicht mehr). Hab was Wesentliches vergessen und somit nur die Hälfte eingetippt; wollte wegen dem 1,8-Benziner von Honda noch was schreiben. Der ist mit 6,4 im Drittel angegeben, Bis sechs Liter Verbrauch 3x20 Cent plus einen halben Liter mehr, nochmal ~65 Cent, also 1,25 auf 100 km an Differenz. Jetzt 170 Steuer-Euros durch 1,25 sind dann 13.600 km, die man mit beiden zu den gleichen Kosten fahren kann. Jetzt passt's aber, war ein Fehler meinerseits und du hast recht. Wenn man jetzt weiter bis 20.000 geht, hat man mit dem Benziner immer 1,25 pro 100 km an Mehrkosten, bei 6.500 km mehr sind es dann auch gerade mal 81 Euro mehr im Jahr, net grad die Welt.
Wenn ich meine 25.000km im Jahr rechne hat es dann schon für mich gelohnt! Spritpreise rechne ich auch anders: Wohne an der Grenze zu Luxemburg wo sich durch den Diesel das tanken wieder richtig lohnt. Beim Benziner war das nicht der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von Franko1
man kann einen Benziner auch drehzahlschonend fahren. Mit meinem früheren ZX 1.4 ging das sehr gut und ich bin davon überzeugt, dass das mit dem 1.4 C4 auch sehr gut funktioniert.
Im Gegensatz zu vielen anderen Zeitgenossen habe ich es aber auch nicht eilig und fahre nicht mit der Stoppuhr in der Hand. Eine "forsche" Fahrweise kostet nur Geld und steht nach meiner Ansicht in keinem Verhältnis zur "gewonnenen" Zeit.
Franko
Klar kann man das. Aber wenn man Landstrasse fährt und mal überholen will geht die Anzeige für den Momentanverbrauch ganz schön deftig rauf! Außerdem wenn ich ein Auto rein für auf die Arbeit hin und zurück mir hole kauf ich mir keinen 130kw VTS und auch keinen VTS Diesel. Dann hätten mir da schon andere kleinere Autos zugesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Megaturtel
Turbo läuft, Turbo säuft!
Kuck dir mal die Focus RS, EVO oder WRX Fahrer an, ok die haben Leistung, aber wenn man die abverlangt sind durchschnittsverbräuche von 25L kein kunststück!
Es geht auch anders: z.B. Opel, nen Kumpel von mir fährt ein Astras G Coupe 2.0l turbo und hat ein Verbrauch von 10l/100km; das ist nen knapper halber Liter mehr als deiner! Hängt halt auch viel vom ,,Einsatzort" des KFZ ab
Gruß,
Chris
Apopo TSI.. ich bin auch gespannt was der leistet.
Denn wenn ich sehe wieoft ein turbo verreckt und dann noch in einem serienmotor mit 1,4L auf über 170PS + Kompressor.
Naja wir werden sehen, ich bin eher skeptisch, aber ich bin auch kein VW Entwickler *g*
@Duke ich habe nicht gesagt das es bei nem kleineren (Soften) Turbo nicht möglich ist unter 10l zu kommen!
Aber es ist auch nen vergleich äpfel mit birnen wenn man nicht selber beide gefahren ist wie man immer fährt und dann den verbrauch vergleicht!
kuckt einfach auf www.spritmonitor.de dort findet man eigentlich zu jedem Motor nen paar verbrauchswerte, jedoch sollte man immer daran denken das die meisten werte dort jedoch die untere skala des machenbaren anzeigen, denn nur leute die stolz auf ihre verbräuche sind zeigen diese öffentlich im Internet. Nen Kumpel hat nen 192PS Astra G Coupé (@235PS) und der würde seinen Verbrauch niemals offen hinschreiben, das deprimiert zu sehr meinte er zu mir, aber wer es sich leisten kann den jucken auch 15l @ 100km net!
Ich habe bevor ich mir den C4 bestellt habe vergleiche aufgestellt
den C4 135HDI habe ich mit ca. 9l gerechnet und beim C4VTS180 mit 12l bei 20tkm im jahr hat das nicht sonderlich viel ausgemacht und ich wollte einfach den zur optik passenderen Motor haben 😁
Beschleunigung: Also ich habe bei drei eigenen Messungen
1. 8,1sec
2. 7,8sec (ESP/ASR off)
3. 8,0sec gemessen!
und einmal bei verschalten 9,8sec 🙁
http://people.freenet.de/megaturtel/vts/armesgetrieb.avi
Cu Meg
p.s. ich finde den schritt zum TSI wirklich sehr gelungen von VW und bin sehr gespannt was die Langzeithaltbarkeit angeht! Aber über die verzögerungen in der Herstellung empören sich mitlerweile schon eingepfleischte VW´ler.