Auto Bild "Angriff auf alte Autos"

Mercedes

Hallo zusammen,

es geht, wer hätte es gedacht, um alte Autos. Gerade die vielen W220 und älter, sind von diesem Gesetzesentwurf betroffen.
Wer die neue Auto-Bild bereits zuhause hat sollte sich die Seite 88 einmal zu Gemüte führen. Ein guter Sitzplatz und mindestens ein Promille sind dafür strengstens erlaubt.

"Der EU-Plan: Nur noch Autos ab Baujahr 2004 (max. 10 Jahre alt) dürfen in deutschen Großstädten fahren. Zudem empfiehlt eine Studie Oldtimer aus Umweltzonen zu verbannen."

Bedeutet, dass alle Fahrzeuge, die älter sind als 10 Jahre nicht mehr in die Städte dürfen. Der Umwelt wegen dürfte man also alle Fahrzeuge ab diesem Alter "verschrotten" bzw. zu einem Dumpingpreis verkaufen. Die Leute werden gezwungen sich ein neues Fahrzeug anzuschaffen um den Absatzmarkt weiter anzukurbeln.
Die deutschen besitzen momentan Autos, die im Schnitt 8,5 Jahre alt sind, dieser Wert soll wahrscheinlich damit auf <7 Jahre gedrückt werden.

Verunsicherte Grüße
Marcel

Beste Antwort im Thema

Na und?

Das Bundesverfassungsgericht prüft erstmal ob europäische Rechtsakte innerhalb ihnen durch Einzelermächtigung eingeräumten Rechte bleibt. Weiterhin wird die Verfassungsidentität geprüft.

Stichworte sind da "Bananenmarktentscheidung" und das Lissabon Urteil.

Und spätestens wenn Du Bürger A mit nem 2003er Mercedes E 200 CDI erklärst dass er nicht mehr in seine Stadt darf obwohl sein Nachbar B das mit gleichem Auto und gleichen Abgaswerten aber von 2005 darf, dann brennt hier die Hütte, und dann wird auch das Bundesverfassungsgericht, wie es das gerne mal tut mit ziemlich scharfem Schwert richten.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ja, m.E. eine subtile Art der Enteignung während die selben Städte, die das machen zugleich noch ihre eigenen alten organefarbenen Gärtnerkisten mit Abgasnorm von 1989 mit Sondergenehmigung herum fahren lassen und ein einziger alter Linienbus mehr Staub beim Bremsen produziert, als ein PKW vom 2000 egal welcher Abgasnorm und Leistungsklasse durch dem Motor.

Edit: Neulich auf dem Busparkplatz der Cebit:

Mehr als zehn Reisebusse standen mit laufenden Motoren dort, als ich morgends ankam.
Fast alle plus ein paar neue standen nachmittags, als ich wieder fuhr noch immer dort - natürlich mit laufendem Motor.
Und jetzt erzähle mir niemand, dass die so viel Druckluft brauchen... ich habe selbst lange genug auf dem Kutschbock eines Sattelzuges gesessen...
Was solche Fahrzeuge in einer Stunde rausballern kann ich mit meinem PKW an einem Tag in der Stadt nicht an Abgas und Ruß produzieren...

Zitat:

Original geschrieben von Sula497



Zitat:

Original geschrieben von W140 S800-V16


blöde einstellung..
das führt höchstens dazu dass mehr fahrzeuge geschlachtet und exportiert werden..

Das Ticket kostet dich dann 40€ und einen Punkt. Schaut euch mal im Wohnmobilforum um, da könnt ihr lesen, daß Petitionen und so weiter nichts gebracht haben.
Meins hat eine rote Plakette, keine Möglichkeit einen Filter nachzurüsten. Der Wert des Fahrzeugs sinkt drastisch, bzw. ist nicht mehr verkäuflich.

Schöne Feiertage

also Finger weg von den Grünfaschisten!

Zitat:

Original geschrieben von Lord Voldemort


Wartet mal die Bundestagswahlen ab.

Es soll da eine Partei geben, die wird Tempo 120 zu einer Koalitionsvoraussetzung machen. Könnt ihr im Pateiprogramm nachlesen.

Aber wenn 15% in diesem Land das so wollen...😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen