Auto beim polieren beschädigt
Hallo zusammen,
mein Auto hat einen Plastikball abbekommen. Als ich die Kratzer rauspolieren wollte ist mir dabei nicht aufgefallen, dass der lack mehr und mehr "matt" wird. Jetzt habe ich da einen Kreis und bekomme ihn nicht weg.
Als ich es bemerkt hatte, habe ich sofort aufgehört.
Kann man das irgendwie retten?
Beste Antwort im Thema
Mit der Sonax NP 03-06 und einer Exzenter ist das fast unmöglich, selbst falls du das Lammfell eingesetzt haben solltest. Der Audilack ist ist hart oder wurde dort mal nach lackiert?
Ohne bessere Bilder kommen wir hier nicht weiter. Die cutmax war auf jeden Fall schon mal verkehrt und daran merkt man, dass bei dir wenig bis keine Ahnung vom Polieren vorhanden ist. Das ist nicht böse gemeint und ich möchte dir gerne helfen das Problem zu beheben und dadurch auch das Polieren zu erlernen.
83 Antworten
Sicher kann man sich aus der Ferne sowieso nie sein, aber für mich sieht es auch so aus als ob du langsam eine zusätzliche Klarlackschicht (eben die vom Smartrepair) wieder abträgst. In der Mitte ist sie halt schon weg.
Der ganze Schaden ist für eine Excenter eh äußerst ungewöhnlich und für mich anders kaum erklärbar.
Um Reparaturstellen zu erkennen und eben derartige Probleme auszuschließen misst der erfahrene Polierer deswegen vorab mit einem Lackschichtenmessgerät. Klar kostet alles Geld, kann aber dafür jede Menge Ärger ersparen.
Wie dem auch sei, viel mehr als das komplette Bauteil jetzt gründlich zu polieren und sehen ob es ein gleichmäßiges Bild ergibt bleibt dir jetzt eh nicht übrig.
Wenn ich mich festlegen müsste, würde ich zu 100% sagen, dass du den nachlackiert es Klarlack durchpoliert hast. Der Ring ist die Randzone und in der Mitte ist der Klarlack darunter. Der ist genauso transparent wie der Klarlack darüber. Lass den Lack messen oder fahr zum Lackierer und frage ihn. Vor Ort ist das noch deutlicher zu beurteilen, als auf einem Foto.
Sorry aber sehe ich alleine was da Sache ist? 😕
Der Manuell hat quasi einen Spot kompl. poliert, nur nicht so wie wir hier einen Testspot verstehen. Für normal Probiert man einen Spot nicht bis zum Ende durch d.h. man probiert nur welche Politur zur Defektkorrektur geeignet ist und poliert nicht bis Finish auf dem Spot. Das ist hier aber geschehen und der Unterschied zum unbehandelten Lack ist enorm. Der restliche Lack sieht auch (sorry Manuel) sehr bescheiden aus. Jetzt heißt es den restlichen Lack des Bauteils auch richtig aufzubereiten und es sieht wieder top aus.
Danach ist allerdings auch noch der Rest des Wagen dran, d.h. locker 12 Stunden oder mehr reines Polieren.
Martin ich verstehe natürlich was du meinst, aber so ist dieser stumpfe Ring im Übergang von poliert zu nicht poliert für mich nicht zu erklären. Schon gar nicht mit einer Excenter auf einem normalen VAG-Lack. Also ist mir zumindest so noch nie begegnet.
Aber natürlich muss sowieso immer das komplette Bauteil und dann das ganze Fahrzeug poliert werden.
Ähnliche Themen
Frank wir müssen ja auch nicht immer einer Meinung sein. Ich sehe das so anhand der Bilder und ich habe so was vor einigen Jahren bei einem Auto eines Freundes schon einmal gesehen, der hatte so einen Testspot produziert.
Ist ja kein Thema, aber ich kenne diesen Effekt eben auch nur von nachlackierten Stellen.
Ohne Messung werden wir diesen Umstand vermutlich sowieso nicht mehr aufklären können. Wie gesagt komplett polieren und sehen ob man mit dem Ergebnis zufrieden ist, ansonsten muss man dann halt weitersehen.
Es geht um die Randzonen im Foto 1&2. in der Mitte ist der alte Lack zu erkennen, dann kommen die Randzonen (Übergang) und dann der neue Klarlack. Ich frage mich, wo der Rest vom Lack auch so aussieht wie in den Randzonen. Ich irre mich aber gerne
Wir diskutieren zwar über die mögliche Ursache, aber bzgl. was du jetzt machen solltest sind wir uns doch alle einig und steht doch schon mehrfach hier. Das ganze Bauteil fertig polieren und dann sehen ob du mit dem Ergebnis zufrieden bist.
Unendlich viel Optionen hast doch eh nicht. Aufhören, Weitermachen oder zum Lackierer gehen.
Aufhören macht wenig Sinn und zum Lackierer kannst am Ende immer noch fahren. Insofern bietet sich hier doch weitermachen an.
Ich denke ich fahre trotzdem mal zu einen Profi der sich das mal anschauen soll.
Nachschauen kostet ja nichts. Habe Angst dass ich die Tür ganz kaputt mache...
Kannst natürlich auch machen. Halte uns aber bitte auf dem Laufenden. Jetzt sind wir doch neugierig geworden 😉
Aber sollte es tatsächlich nachlackiert sein, dann soll der Profi bitte auch bei den anderen Bauteilen die Lackdicke messen. Das geht ganz fix und dann weißt wo du künftig aufpassen müsstest.
Dann wünsche ich dir mal, dass sich alle hier irren und dein Fahrzeug nicht nachlackiert ist.
Warten wir mal ab, was du zu berichten hast.
Bei mir sieht es so aus. 2 mal PARKPLATZSCHÄDEN (Fahrerflucht) und einmal VANDALISMUS. Ärgerlich aber was soll man machen. Ich kann das Auto nicht in die Wohnung stellen.