Auto B*, Vergleichstest
Hi,
na, habt Ihr auch schon den Vergleichstest in Auto B* von gestern gelesen?
Mann, was haben wir nur für besch* Sitze? Die sind so weich, da rutsche ich doch glatt auf der Strasse....
Ich habe die A-b nie für voll genommen, aber glatte Unwahrheiten oder efinitiv falsches in Millionefacher Stückzahl zu publizieren ist doch der Hammer. Da müsste man presserechtlich gegen angehen.
VOLVO D WO BLEIBT IHR????? Warum lasst ihr euch dass gefallen??? Warum schickt ihr treuglaubenden Seelen immer wieder einen premium ins Rennen? Ausstattungsmäßig gewinnt ihr keinen Blumentopf, aber preilich zementiert ihr immer mehr das Vorurteil, das VOLVOs teurer sind als Audis, etc. VOLVO D AUFWACHEN!!!!!
Im ganzen Testbericht gegenüber dem VOLVO nur ein Fünkchen Wahrheit: die Lenkung ist in der Tat verbesserungswürdig (könnte straffer sein)
Jürgen
25 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe den Test am Kiosk gelesen (sehr kostengünstig) und ahbe als auch A4 Fahrer gedacht, die haben einen Knall.
Als Vorführer habe ich auch mal den 1,8 T gefahren. Der geht schon nicht schlecht, ist aber oben rum laut.
Eigentlich kann man den A4 nicht mit dem S60 vergleichen, weil der S 60 im Innenraum (Breite!) größer ist. Auch im fond ist mehr Platz.
Sagen wir es doch mal so rum: der A4 ist für das Erhaltene zu teuer. Schade.
Grüsse
das überraschat mich eigentlich überhaupt nicht, ich bin es gewohnt, denn mit mercedes passiert auch fast immer das gleiche wie jetzt mit volvo.
WER ZAHLT, DER BESTELLT DIE MUSIK...
mfg
alex
Zitat:
Nur ein gewisses Kontigent für den europäischen Markt.
nicht nur ferrari hat bewußt seine exklusivitæt gesteigert, indem die produktion unter der nachfrage lag. wobei es noch nicht einmal sicher ist, daß die nachfrage so hoch sein wird. und: auch der erste t5r war limitiert auf 5.ooo exemplare... ich finde diese strategie gar nicht so dumm.
lieb gruß,
oli
hi oli,
Volvo hat tatsächlich Probleme mit dem Einhalten von Markteinführungsterminen. Ich denke hier nur an den Dieselmotor und jetzt den XC90. Bei den deutschen Premiumherstellern kann man bereits ca 1 Jahr vor tatsächlicher Einführung neuer Produkte oder Änderungen oder neuer Motoren von einer Genaugkeit von +/- einem Monat ausgehen. Ausserdem kennt man dann schon aus Ankündigungen und der Fachpresse fast alle Einzelheiten. Verschiebt sich dann mal etwas, weil die Entwicklung 'hakt' oder bei den letzten Tests Probleme auftauchen, kann man doch meist herausfinden woran es liegt und wie lange es dauert. Ich bin froh, daß ich mit dem V70 ein 'fertiges' Auto gekauft habe, obwohl ich auch hier erst in letzter Minute erfahren habe, daß Xenon für Mj03 für alle Motoren lieferbar ist. Wenn ich mir überlege, daß mir Mitte des Jahres der XC90 für Liefrung Nov angeboten wurde....Wenn ich richtig lese und meinen bisherigen Erfahrungen traue, werden die ersten Kundenfahrzeuge in Deutschland nicht vor Februar/März ausgeliefert.
Zu den Stückzahlen kann ich nur sagen, daß SUVs allgemein und vor allem in den USA sehr beliebt sind und die Hersteller bei den Prognosen ihrer Stückzahlen fast alle daneben liegen. Der X5 hat enorme Lieferzeiten und der Porschestaubsauger soll auch total ausverkauft sein. Selbst auf die veraltete M-Klasse muss man warten.
Hier kann ich die Mitteilungen von Volvo also nachvollziehen. Ansonsten ist die Informationspolitik verbesserungsfähig.
Gruß aus Hamburg
Jan
***
Ähnliche Themen
...hallo,
und ich bin trotzdem der Meinung, dass Volvo eine andere
Markteinführungspolitik führen sollte.
Es kann ja wohl nicht sein; ein Produkt ankündigen und
dann mit der Salamitaktik die Käufer mit Informationen
eindecken.
Das gilt auch für die Ausstattungspackete. Mal gibt es Xenon,
dann wieder nicht. Dann nur in den High End Produkten(T5)
Dann war DSTC serienmässig, dann wieder nicht. Zum Schluss
dann wieder doch.
Bei immer kürzeren Entwicklungsphasen für neue Automobile
kann eine solche Strategie,auch mal nicht zum gewünschten
Erfolg führen.
Wenn ich um die Lieferzeit weiss, ist das ein anderer Fall.
Gruss Guido
schon mal ein produkt von microsoft gekauft? schon mal auf eine fuer einen bestimmten termin angekuendigte neue version gewartet? ich sag mal windows95 oder windows98 oder officexx ...
mit meinem post meinte ich lediglich die stückzahllimitierung für den europæischen markt, keineswegs wollte ich kommunikative oder produktionstechnische probleme von volvo schøn reden!
die m-klasse gilt, wie einige microsoft-produkte auf der ganzen welt, in den usa als lausiger gebrauchtwagen. ich hoffe, das wird volvo nicht passieren...
lieb gruß,
oli
Sowohl bei Xenon als auch DSTC lag der eigentliche Grund für die Verspätung jeweils bei den Zulieferern. Natürlich kann man nun Volvo den Vorwurf machen, sie hätten sich besser absichern müssen, bevor sie zum Beispiel DSTC serienmäßig für alle Varianten in die Preisliste setzen.
Aber das hat damals auch recht viel Verstimmung hervorgerufen. Ich hoffe aber auch, dass Volvo bei seiner Informationstaktik und -strategie noch dazulernt.
Allgemein gelten die schwedischen Autobauer, also auch Volvo, zu den vorsichtigen und eher zögerlichen Herstellern. Gleiches Verhalten wie bei Pkw kann man auch regelmäßig bei Lkw beobachten. Während andere Hersteller ihre neuen Modelle so früh wie möglich auf den Markt bringen, einfach nur um keine Kunden zu verlieren, versucht Volvo so viele Kinderkrankheiten wie möglich auszuräumen, bevor die Autos an die Kunden geliefert werden.
In letzter Zeit kann ich mich beispielsweise an deutlich mehr Rückrufaktionen von Mercedes, BMW (die hätten der Elektrik ihres 7ers lieber auch noch ein paar Monate Entwicklungsarbeit gegönnt), Audi und VW erinnern, als von Volvo.
Diese Firmenpolitik kann aber im Ernstfall zur Folge haben, dass ein angekündigter Markteinführungstermin kurzfristig über den Haufen geschmissen wird.
.... also dies ist mein erster Volvo und fast hätte ich mich
nicht, aufgrund dieser zögerlichen und vorsichten
Marktpolitik für den Volvo entschieden.
Ich möchte sagen, dass im Vorfeld die Enttäuschung
sehr gross war, als mir das bestellte(!) Xenon nicht
entsprochen wurde.
Ich hab gedacht, na dass kann ja heiter werden.
Das Auto kommt erst in 5 Monaten und die fangen jetzt
schon mit dem Theater an. Zumal die Auslieferung sich
auch noch für weitere 3 Monate hätte hinziehen können.
Also Volvobesitzer oder die die es werden wollen, müssen
schon ein starkes Nervenkostüm mitbringen. Gerade bei
Neueinführungen.
Gruss Guido
... Nachtrag:
Bin mal gespannt, wann die ersten die Nerven blank liegen,
wenn der heissersehnte XC 90 nicht kommt....
Ich kenne diesen Schmerz.....